Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Zu Interferenzen Der Federal Communication Commission; Eu-Konformitätserklärung - SMART Board GX Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Board GX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Erklärung zu Interferenzen der Federal
Communication Commission
FCC
Konformitätserklärung des Lieferanten
47 CFR § 2.1077 Compliance-Informationen
Eindeutige Kennung: IDGX65-1, IDGX75-1, IDGX86-1
Verantwortliche Partei – U.S. Kontaktinformation
SMART Technologies Inc.
2401 4th Ave, 3. Stock
Seattle, WA 98121
compliance@smarttech.com
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
 1. Das Gerät darf keine schädlichen Störungen her-
vorrufen.
 2. Dieses Gerät muss bei empfangenen Störungen Stör-
festigkeit bieten, selbst bei Störungen, die Fehl-
funktionen auslösen könnten.
HINWEIS 
Dieses Gerät wurde geprüft und für konform mit den Grenz-
werten für Digitalgeräte der Klasse A, gemäß Teil 15 der
FCC-Bestimmungen, befunden. Diese Grenzwerte haben
den Zweck, einen hinreichenden Schutz gegen schä-
digende Störungen bei Betrieb des Geräts in Woh-
numgebungen zu gewähren. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Wird das
Gerät nicht entsprechend den Herstelleranweisungen instal-
liert und bedient, kann es möglicherweise empfindliche Stö-
rungen im Funkverkehr verursachen. Bei Betrieb dieses
Geräts in einem Wohnbereich kommt es mit großer Wahr-
scheinlichkeit zu schädlichen Störungen. In diesem Fall ist
der Benutzer verpflichtet, die Störung auf eigene Kosten zu
beheben.
ACHTUNG 
Nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Kon-
formität zuständigen Partei genehmigte Änderungen oder
Modifizierungen können das Recht des Benutzers zur Ver-
wendung dieses Geräts aufheben.
Einschränkung
Der Betrieb innerhalb eines Frequenzbereichs von 5,15 - 5,25
GHz ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
Der Betrieb gemäß IEEE 802.11b oder 802.11g dieses Produkts
in den USA ist Firmware mäßig auf die Kanäle 1 bis 13
begrenzt.
Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strah-
lenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung fest-
gelegt wurden. Dieses Gerät muss so montiert und bedient
werden, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der
Antenne dieses Geräts und allen in der Nähe befindlichen Per-
sonen gewährleistet ist. Dieser Sender darf nicht neben ande-
ren Antennen oder Sendern ausgestellt oder zusammen mit
ihnen betrieben werden.
smarttech.com/de/kb/171745
Erklärung zu den Bestimmungen des
Ministeriums "Innovation, Science and
Economic Development Canada"
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der Norm RSS-210 des
Ministeriums "Innovation, Science and Economic Development
Canada". Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
 1. Das Gerät darf keine schädlichen Störungen her-
vorrufen.
 2. Dieses Gerät muss bei empfangenen Störungen Stör-
festigkeit bieten, selbst bei Störungen, die Fehl-
funktionen auslösen könnten.
ACHTUNG 
(i) Das Gerät für den Betrieb auf dem Frequenzband 5150-
5250 MHz ist nur für den Betrieb in Innenräumen vor-
gesehen, um potenziell schädliche Interferenzen an mobi-
len Co-Kanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern.
(ii) Die maximal zulässige Antenneverstärkung für Geräte
auf den Frequenzbändern 5250-5350 MHz und 5470-5725
MHz müssen die E.I.R.P.-Grenzwerte einhalten; und
(iii) Die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte
auf dem Frequenzband von 5725-5825 MHz muss die
E.I.R.P.-Grenzwerte für den Punkt-zu-Punkt- und den Nicht-
Punkt-zu-Punkt-Betrieb, je nach Situation, einhalten.
(iv) Benutzer sollten sich zudem bewusst sein, dass Hoch-
leistungs-Radareinrichtungen als Primärbenutzer (d. h. Prio-
ritätsbenutzer) der Bandbreiten von 5250-5350 MHz und
5650-5850 MHz zugewiesen sind, und dass diese Radar-
einrichtungen Interferenzen und/oder Schäden an LE-LAN-
Geräten verursachen können.
Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den ISED-Grenzwerten für Strah-
lenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung fest-
gelegt wurden. Dieses Gerät muss so montiert und bedient
werden, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der
Antenne dieses Geräts und allen in der Nähe befindlichen Per-
sonen gewährleistet ist. Dieser Sender darf nicht neben ande-
ren Antennen oder Sendern ausgestellt oder zusammen mit
ihnen betrieben werden.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass der Funk-
gerätetyp Interactive Display IDGX65-1, IDGX75-1, IDGX86-1
and the OPS, PCM8, mit der Richtlinie 2014/53/EU über-
einstimmt und konform ist.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden
Sie unter folgender Internetadresse:
tech.com/compliance
WARNUNG 
Bei Einsatz dieser Geräte in einer Wohnumgehung kann es
zu Funkstörungen kommen.
smart-
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis