Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Anleitungen
Monitore
SBID-MX165
SMART SBID-MX165 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART SBID-MX165. Wir haben
2
SMART SBID-MX165 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation Und Wartung, Benutzerhandbuch
SMART SBID-MX165 Installation Und Wartung (84 Seiten)
Marke:
SMART
| Kategorie:
Interaktive Whiteboards
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalte
7
Wichtige Informationen
3
Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission
5
Erklärung zu den Bestimmungen des Ministeriums "Innovation, Science and Economic Development Canada
6
Inhaltsverzeichnis
7
Kapitel 1: Willkommen
9
Über dieses Handbuch
9
Informationen zum SMART Board MX100
10
Funktionen
10
Beschreibung
10
Komponenten
11
Identifizieren Ihres Interaktiven Display-Modells der SMART Board MX100 Serie
11
Fernbedienung
12
Bildschirm
12
Stifte
12
Vorderes Anschlussfeld
12
Vorderes Bedienfeld
13
Fernbedienung
14
Statuskontrollleuchte
15
Umgebungslichtsensor
15
Zugehörige Produkte
16
Interne Lautsprecher
16
SBA-100 Projektionsaudiosystem
16
SMART Audio 400 Verstärkungssystem für Klassenzimmer
16
Weitere Informationen
17
USB-Extender
17
Kapitel 2: Installation des Displays
19
Transportieren des Displays
19
Transportieren durch Türöffnungen, Flure und in Aufzügen
20
Verwenden von Transporthilfen
20
Aufbewahren der Originalverpackung
21
Montieren des Displays an einer Wand
21
Vorgehensweise bei Gerissenem, Abgeplatztem oder Gesplittertem Glas
21
Auswählen eines Standortes
22
Stromversorgung
22
Auswählen einer Höhe
24
Beurteilung der Wand
24
Auswahl einer Wandhalterung
25
Auswahl von Montageelementen und -Werkzeugen
25
Montieren des Displays
25
Montieren Mehrere Displays
27
Installation des Displays an einem Ständer
28
Verwenden eines Ständers von Drittanbietern
28
Verwenden Mobiler SMART-Ständer
28
Anschließen der Stromversorgung und Geräte
29
Anschließen der Stromversorgung
29
Kapitel 3: Anschließen der Stromversorgung und Geräte
30
Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk
30
Anschließen von Kabeln für Raumcomputer, Gast-Laptops und andere Eingangsquellen
30
Verwenden von Empfohlenen Kabeln
31
Anschließen an das Seitliche Anschlussfeld
31
Anschließen an das Untere Anschlussfeld
32
Anschließen an das Vordere Anschlussfeld
32
Anzeigen des Eingangs eines Verbundenen Computers oder anderen Geräts
32
Anschluss von Raumsteuerungssystemen
33
Anschlussreferenz
33
Anschließen Externer Lautsprecher
33
Seitliches Anschlussfeld
34
Unteres Anschlussfeld
35
Vorderes Anschlussfeld
36
Andere Anschlüsse
36
Kapitel 4: Konfigurieren des Displays
37
Erstmaliges Einschalten des Displays
38
Erstmaliges Einschalten und Einrichten des Displays
38
Herstellen einer Verbindung zwischen dem Display und einem Netzwerk
39
Konfiguration der Netzwerkverbindung des Displays
39
Verbinden mit einem Netzwerk
39
Aktualisierung des E³-Erlebnisses auf Ihrem SMART Board MX100
41
Durchführung eines Updates der Systemsoftware des E³-Erlebnisses
41
Informationen über die Aktualisierungen der Systemsoftware der E³-Erfahrung
41
Manuelle Aktualisierung der E³-Erlebnis-Systemsoftware
41
Kapitel 5: Konfigurieren von Verbundenen Computern
43
Installieren der SMART Software auf Verbundenen Computern
43
Installation der SMART Learning Suite
43
Installieren von SMART Produkttreibern
44
Einstellen der Auflösung und Bildwiederholrate auf den Verbundenen Computern
44
Kapitel 6: Wartung des Displays
45
Kontrollieren der Display-Montage
45
Reinigen des Bildschirms
45
Reinigen der Berührungssensoren
46
Aus- und Erneutes Einschalten des Displays
47
Austauschen der Stifte
47
Verhindern von Kondensation
47
Wartung der Lüftung
47
Abnehmen und Transportieren des Displays
48
Zurücksetzen des Displays
48
Kapitel 7: Problembehandlung
51
Fehlerbehebung Beim Display
51
Beheben von Leistungsproblemen
52
Beheben von Problemen mit der Bild- oder Videoqualität
53
Beheben von Audioproblemen
56
Beheben von Problemen mit der Berührungsfunktion und der Digitalen Tinte
57
Beheben Allgemeiner Probleme
58
Beheben von Problemen mit dem Whiteboard
58
Fehlerbehebung Beim E³-Erlebnis
58
Beheben von Problemen mit dem Browser
59
Beheben von Problemen mit der Eingabe
60
Beheben von Problemen mit Eshare
61
Beheben von Problemen mit dem Dateimanager
62
Beheben von Problemen mit Imirror
62
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie Weitere Unterstützung Benötigen
63
Lokalisieren der Seriennummer des Displays
63
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung Finden Sie in der SMART Knowledge Base (Wissensdatenbank)
63
Anhang A: Verwendung der Einstellungen des Displays und E³-Erlebnisses auf Ihrem Smart Board Mx100
65
Beendigung der Display-Einstellungen
65
Zugriff auf die Einstellungen des Displays
65
Bildschirmsperre
66
Netzwerk
66
Erweitert
67
Aktualisieren
69
Wiederherstellung
69
Über
69
Anhang B: Fernverwaltung des Displays
71
Anschließen eines Computers an das Display
72
Konfigurieren der Seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers
72
Betriebsstatus
73
Befehle und Antworten
74
Übersicht der Befehle
75
Betriebsstatus
76
Helligkeit
76
Input
76
Artikelnummer
77
Firmware- Version
77
Lautstärke
77
Seriennummer
77
Stumm
77
Beheben von Problemen bei der Fernverwaltung
78
Anhang C: Identifikation Ihres Displays
79
Identifizieren Sie Ihr Display
79
Anhang D: Unterstützte Auflösungen
81
HDMI 1 Eingang, HDMI 2 Eingang und HDMI 3 Eingang
81
Vga
81
Auflösung
82
Anhang E: Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten
83
Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE-Richtlinie) (WEEE-Richtlinie und Richtlinie zu Akkus/Batterien)
83
Batterien
83
Weitere Informationen
83
Werbung
SMART SBID-MX165 Benutzerhandbuch (52 Seiten)
Marke:
SMART
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalte
5
Wichtige Informationen
3
Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission
4
Erklärung zu den Bestimmungen des Ministeriums "Innovation, Science and Economic Development Canada
4
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1: Willkommen
7
Informationen zum SMART Board MX100
7
Funktionen
7
Beschreibung
7
Identifizieren Ihres Interaktiven Display-Modells der SMART Board MX100 Serie
8
Komponenten
9
Vorderes Anschlussfeld
10
Vorderes Bedienfeld
11
Fernbedienung
12
Interne Lautsprecher
13
Zugehörige Produkte
13
SBA-100 Projektionsaudiosystem
14
SMART Audio 400 Verstärkungssystem für Klassenzimmer
14
Weitere Informationen
15
Kapitel 2: Erste Schritte mit Ihrem SMART Board MX100
17
Reaktivieren des Displays und Erneutes Versetzen in den Ruhezustand
17
Verwendung der E³-Erlebnis Apps
17
Verwenden von SMART Software auf Verbundenen Computern
18
Interagieren Sie mit Inhalten
19
Schreiben, Zeichnen und Löschen
20
Anpassen der Audiowiedergabe
20
Kapitel 3: Verwendung von Apps auf Ihrem Smart Board Mx100
21
Verwenden des Launchers auf Ihrem SMART Board MX100
22
Verwenden von Transparenten Ebenen
22
Öffnen und Schließen des Launchers
22
Schreiben, Zeichnen und Löschen von Tinte auf einer Transparenten Ebene
23
Tools für die Transparente Ebene
24
Zoom-Werkzeuge
24
Schließen einer Transparenten Ebene
24
Verwendung des Whiteboards
25
Werkzeuge und Kontrollelemente der Funktion „Whiteboard
25
Menü-Tools
25
Navigations-Tools
26
Symbolbeschreibung
26
Schreiben und Löschen von Notizen
26
Ein Neues Whiteboard Starten
26
Änderung des Hintergrunds
26
Navigation IM Whiteboard
27
Whiteboard-Freigabe
28
Öffnen des Whiteboards
28
Verwenden des Browsers
29
Exportieren von Notizen
29
Speichern eines Whiteboards
29
Verwenden des Dateimanagers auf Ihrem SMART Board MX100
30
Informationen über den Dateimanager
30
Öffnen des Dateimanagers
30
Inhalt Anzeigen
30
Verschieben oder Kopieren von Inhalten
31
Verwenden der Eingabe
33
Unterstützte Dateiformate
33
Anzeigen von Inhalten auf dem Display
33
Herunterladen der SMART-Software
34
Rückkehr zum E³-Erlebnis
34
Verwenden von Eshare
35
Herunterladen der Eshare-App
35
Teilen Sie den Bildschirm Ihres Geräts mit dem Display
35
Steuerung des Displays
36
Verwendung des TV Spiegels
36
Verwendung der Fernbedienung
36
Teilen von Dateien von Ihrem Gerät mit dem Display
36
Eshare-Einstellungen
37
Öffnen von Apps durch Verwendung von Eshare
37
Verwenden des Imirror
38
Geräteanforderungen
38
So Spiegeln Sie den Desktop Ihres Mac-Computers auf dem Display
39
Spiegelung des Bildschirms Ihres Ios-Geräts auf das Display
39
Kontrollieren Sie, dass das Display und das Mobilgerät oder der Computer mit demselben Netzwerk Verbunden sind
40
So Verlängern Sie den Desktop Ihres Mac-Computers auf dem Display
40
Unterstützte Apple-Geräte und Betriebssysteme
40
Anhang A: Fehlerbehebung Beim E³-Erlebnis
43
Beheben Allgemeiner Probleme
43
Beheben von Problemen mit dem Whiteboard
44
Beheben von Problemen mit dem Browser
44
Beheben von Problemen mit der Eingabe
45
Beheben von Problemen mit Eshare
46
Beheben von Problemen mit Imirror
47
Beheben von Problemen mit dem Dateimanager
48
Anhang B: Identifikation Ihres Displays
49
Identifizieren Sie Ihr Display
49
Werbung
Verwandte Produkte
SMART SBID-MX265
SMART SBID-MX275
SMART SBID-MX286
SMART SBID-MX175
SMART SBID-MX186
SMART SBID-7386
SMART SBID-7375P
SMART SBID-7386P
SMART SBID-7286l
SMART Board SBID-GX175
SMART Kategorien
Interaktive Whiteboards
Empfänger
Uhren
Receiver
Monitore
Weitere SMART Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen