Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART Board GX Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Board GX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART Board® Interactive Display der
GX Serie
BENUTZERHANDBUCH
SBID-GX165
|
SBID-GX175
|
SBID-GX186
War dieses Dokument hilfreich?
smarttech.com/docfeedback/171745

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART Board GX Serie

  • Seite 1 SMART Board® Interactive Display der GX Serie BENUTZERHANDBUCH SBID-GX165 SBID-GX175 SBID-GX186 War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171745...
  • Seite 2 SMART Board, SMART Notebook, SMART TeamWorks, SMART Meeting Pro, Object Awareness, Silktouch, smarttech, das SMART Logo und sämtliche SMART Werbeslogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern. Inhaber der Wortmarke Bluetooth ist die Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 3: Energy Star

    HINWEIS  Beziehen Sie sich auf die Installations- und War- ENERGY STAR ist das von der US-Regierung unterstützte Sym- tungsanleitung für interaktive Displays der SMART Board bol für Energieeffizienz und bietet einfache, glaubwürdige und GX Serie (smarttech.com/kb/171744), um wichtige Infor- unvoreingenommene Informationen, mit denen Verbraucher mationen zur Installation und Wartung des Displays zu fin- und Unternehmen sachkundige Entscheidungen treffen kön-...
  • Seite 4: Erklärung Zu Interferenzen Der Federal Communication Commission

    Partei genehmigte Änderungen oder Modifizierungen können das Recht des Benutzers zur Ver- wendung dieses Geräts aufheben. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass der Funk- Einschränkung gerätetyp Interactive Display IDGX65-1, IDGX75-1, IDGX86-1 Der Betrieb innerhalb eines Frequenzbereichs von 5,15 - 5,25 and the OPS, PCM8, mit der Richtlinie 2014/53/EU über-...
  • Seite 5 Wichtige Informationen Nachfolgend sind das Frequenzband und die maximale Über- tragungsleistung in der EU aufgeführt: Regulatorische Modelle: IDGX65-1, IDGX75-1, IDGX86-1 Übertragungsband (MHz) Maximale Sendeleistung, 2402–2483,5 5150–5350 5470–5725 5725–5875 Einschänkungen in AT/BE/BG/CZ/DK/EE/FR/DE/IS/IE/IT/EL/ES/CY/LV/LI/LT/LU/HU- /MTNL/NO/PL/PT/RO/SI/SK/TR/FI/SE/CH/UK/HR – 5150 MHz- 5350 MHz gilt nur bei Einsatz in Innenräumen. Regulatorische Modelle: OPS, PCM8 Übertragungsband (MHz) Maximale Sendeleistung,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden des Taschenrechner-Werkzeugs Verwenden des Vote-Widgets Funktion "Bildschirm sperren" verwenden Kapitel 5: Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten...
  • Seite 7 Die Eingabe durch Berührung funktioniert nicht wie erwartet. Die Stifte funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen...
  • Seite 8: Über Dieses Handbuch

    Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die interaktive SMART Board Displays verwenden. Auch für jene, die das Displays montieren und warten, stehen Dokumentationen und Materialien zur Verfügung (siehe Weitere Informationen auf Seite 14). Informationen zum Display Die SMART Board GX-Serie bietet Ihnen alles, was Sie für den Einstieg in die Interaktivität benötigen. smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 9: Kapitel 1 Willkommen

    Die Größe des Displays variiert je nach Modell: Modelle Größe (diagonal) SBID-GX165 65" SBID-GX175 75" SBID-GX186 86" Montageelemente Das Display enthält keine Montageteile. Sie können VESA-konforme Wandhalterungen, wie z. B. die SMART-Wandhalterung WM-SBID-200, verwenden, um das Display an einer Wand zu befestigen smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 10: Vorderes Bedienfeld

    Kapitel 1 Willkommen Sie können das Display auch auf einem mobilen Ständer montieren (siehe Zubehör auf Seite 13). Vorderes Bedienfeld Das vordere Bedienfeld bietet Schaltflächen zum Ein- und Ausschalten des Displays, zum Steuern der Lautstärke, zum Aufrufen der Einstellungen des Displays oder zum Einfrieren des Bildschirms, zum Zurückgehen im Navigationsverlauf des Bildschirms und zum Anzeigen des Startbildschirms.
  • Seite 11: Audio

      Mit den beiden RJ45-Buchsen können Sie das Display und ein externes Gerät, wie beispielsweise einen Computer, an ein Ethernet-Netzwerk anschließen. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). vorderes Anschlussfeld Das vordere Anschlussfeld beinhaltet Anschlüsse für USB-Geräte und einen Computer oder eine andere Eingangsquelle.
  • Seite 12: Identifizieren Ihres Spezifischen Modells

    Sie können ein OPS-kompatibles Gerät, wie beispielsweise ein SMART OPS-PC-Modul, in den Zubehörsteckplatz einbauen. SMART OPS PC-Module bieten eine komplette Windows® 10 Pro Installation. Weitere Informationen zu SMART OPS PC-Modulen finden Sie unter SMART OPS-PC-Modul auf der nächsten Seite. ACHTUNG   ...
  • Seite 13: Zubehör

    Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART Fahrständer montieren. Bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, können Sie es an einem SMART Ständer montieren.
  • Seite 14: Weitere Informationen

    SMART stellt eine Vielzahl anderer Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Umschlag dieses Handbuchs, um Links zu den Dokumenten der interaktiven Displays der SMART Board GX Serie und anderen Support- Ressourcen zu erhalten.
  • Seite 15: Kapitel 2: Verwenden Der Grundfunktionen

    Wenn das Display für eine Stunde an einen externen Eingang ohne aktives Signal angeschlossen ist, startet es einen Countdown von 60 Sekunden, bevor es in den Standby-Modus geschaltet wird. Informationen zum Ausschalten des Displays finden Sie in der Installations- und Wartungsanleitung für interaktive Displays der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 16: Verwenden Des Vorderen Bedienfelds

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verwenden des vorderen Bedienfelds Das vordere Bedienfeld enthält Tasten zum Ein- und Ausschalten des Displays, zum Steuern der Lautstärke, zum Öffnen der Einstellungen des Displays oder zum Einfrieren und Aufheben der Fixierung des Bildschirms, zum Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm im eingebetteten Android-System und zum Startbildschirm.
  • Seite 17: Verwenden Der Fernbedienung

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verwenden der Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung, um das Display ein- oder auszuschalten, die Eingangsquelle zu ändern, die Lautstärke zu regeln, zum OPS PC (falls installiert) zu wechseln und vieles mehr. Sie können auch die Bildschirmmenüs mit der Fernbedienung öffnen und die Einstellungen der Anzeige ändern. WICHTIG ...
  • Seite 18: Menüs Und Bedienelemente Auf Dem Bildschirm

    Stumm schalten   Lautstärke stumm schalten Menüs und Bedienelemente auf dem Bildschirm Das Display der SMART Board GX Serie verfügt über eine Reihe von Bildschirmmenüs und Bedienelementen. Symbole für den Verbindungsstatus Die Symbole für den Verbindungsstatus liefern Informationen über die Netzwerkverbindung und den Hotspot-Status des Displays.
  • Seite 19: Griffe In Der Seitlichen Symbolleiste

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Symbol Notizen Der Pegel für die Signalstärke, die Mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden und Signalstärke vom Display empfangen wird. Zeigt an, dass die Hotspot- Hotspot aktiviert Funktion des Displays aktiviert ist. Zeigt an, dass das Display mit Mit einem drahtgebundenen Netzwerk verbunden einem Ethernet-Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 20 Bildschirm im eingebetteten Android-System. Settings Öffnet die Siehe Montage- und Anzeigeeinstellungen. Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). Eingangsauswahl Wählen Sie den Eingang eines Siehe Anzeigen des Eingangs angeschlossenen Computers eines verbundenen Computers oder Geräts aus, der auf dem oder anderen Geräts auf...
  • Seite 21: Untere Symbolleiste

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Untere Symbolleiste Verwenden Sie das Menü "Untere Symbolleiste", um den Ton der Anzeige stumm zu schalten und die Menüs der frei beweglichen Symbolleiste zu öffnen. Das Menü "Untere Symbolleiste" kann auf allen Bildschirmen und geöffneten Apps geöffnet werden. Um das Menü...
  • Seite 22 Öffnen Sie den Bildschirm Siehe Montage- und Einstellungen, wo Sie eine Wartungshandbuch zum Verbindung zu Wi-Fi herstellen, interaktiven Display der das Datum ändern, Passwörter SMART Board GX Serie und Sperren festlegen und die (smarttech.com/kb/171744). Energieeinstellungen ändern können. Startseite Den Startbildschirm öffnen [Nicht verfügbar]...
  • Seite 23: Verwenden Der Berührungsfunktion

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Nein. Werkzeug Funktion Notizen Zuletzt verwendete Greifen Sie auf die zuletzt [Nicht verfügbar] Dateien und Apps verwendeten Dateien und Apps zu. Lautstärkeregler Stellt die Lautstärke des [Nicht verfügbar] Displays ein Bildschirmhelligkeit Legen Sie die [Nicht verfügbar] Bildschirmhelligkeit des Displays fest.
  • Seite 24 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Auseinanderziehen von zwei Fingern zum Zusammenziehen von zwei Fingern zum Vergrößern/Skalieren (Erweitern) Verkleinern/Skalieren (Verkleinern) Drehen Wegschnippen Löschen mit der Handfläche Löschen mit der Faust smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 25: Schreiben, Zeichnen Und Löschen

    Schreiben und Zeichnen mit digitaler Tinte  1. Nehmen Sie einen der Stifte des Displays in die Hand.  2. Schreiben oder zeichnen Sie mit digitaler Tinte auf dem Bildschirm. WICHTIG  Verwenden Sie nur Stifte, die für SMART GX-Bildschirme vorgesehen sind (siehe smarttech.com/kb/171230). TIPPS   ...
  • Seite 26: Einfrieren Des Bildschirms

    Eigenschaften des Stiftes vorübergehend zu ändern. Außerdem haben Sie Zugriff auf einige Werkzeuge von SMART Ink, wie z. B. Bildschirmaufnahme, Spotlight, Bildschirmvorhang usw. Weitere Informationen zu SMART Ink und der Werkzeugleiste finden Sie auf SMART Ink Support-Seite. Hier sind ein paar Schnell-Links, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:  ...
  • Seite 27 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Wenn das Bild eingefroren ist, erscheint die Meldung Einfrieren an in der oberen linken Ecke des Bildschirms. HINWEIS  Auf dem angeschlossenen Computer ausgeführte Anwendungen werden durch das Einfrieren nicht angehalten. Es friert einfach das angezeigte Bild ein. Um das Einfrieren des Bildschirms aufzuheben, halten Sie die Taste Einstellungen fünf Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 28: Kapitel 3: Verwenden Von Apps Auf Dem Display

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Verwenden des Browsers Verwendung des Whiteboards Werkzeuge und Kontrollelemente der Funktion „Whiteboard“ Schreiben und Löschen von Notizen Ein neues Whiteboard starten Änderung des Hintergrunds Navigation im Whiteboard Öffnen des Whiteboards Whiteboard-Freigabe Speichern eines Whiteboards Exportieren eines Whiteboards Verwenden von Overlays Schreiben, Zeichnen und Löschen von Tinte auf einem Overlay...
  • Seite 29: Verwenden Des Browsers

    Verschieben oder Kopieren von Dateien Installieren von Apps mit dem Dateimanager Unterstützte Dateiformate In diesem Kapitel werden die Apps auf den interaktiven Displays der SMART Board GX Serie vorgestellt. Verwenden des Browsers Sie können einen Webbrowser auf dem Display verwenden.
  • Seite 30: Schreiben Und Löschen Von Notizen

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Werkzeug Symbol Beschreibung Beenden Schließt die Whiteboard-App Notizen Exportieren Sie das Whiteboard als eine .png Datei. Das Bild exportieren wird auf dem Display gespeichert. Hinweise zum Ein Whiteboard als .png Datei importieren. Das Bild wird auf Importieren dem Display gespeichert.
  • Seite 31 Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Werkzeug Symbol Beschreibung Stift-Einstellungen Ändern Sie die Tintenfarbe und -stärke für die Stifte des Displays. Sie können auch das dicke Federende eines Stifts so konfigurieren, dass es als Radiergummi fungiert, und die Einstellung Keep out Write für eine verbesserte Handflächenabweisung aktivieren.
  • Seite 32: Ein Neues Whiteboard Starten

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Ein neues Whiteboard starten So starten Sie ein neues Whiteboard:   Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Displays auf das Symbol Whiteboard   Ein neues Whiteboard erscheint. Änderung des Hintergrunds Sie können den Hintergrund des Whiteboards ändern. Wenn es mehrere Seiten im Whiteboard gibt, kann jede Seite einen anderen Hintergrund haben.
  • Seite 33: Whiteboard-Freigabe

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display So öffnen Sie ein gespeichertes Whiteboard:  1. Tippen Sie auf das Symbol Menü  2. Tippen Sie auf das Symbol Notizen importieren , wählen Sie die zu öffnende Pinnwand und tippen Sie auf Bestätigen. Whiteboard-Freigabe Wenn Ihr mobiles Gerät über einen QR-Code-Scanner verfügt, kann es ein Bild des Whiteboards in einem Webbrowser öffnen.
  • Seite 34: Verwenden Von Overlays

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Exportieren eines Whiteboards Sie können ein Whiteboard exportieren. Das Whiteboard wird als .iwb gespeichert und kann nur in der Whiteboard-App angezeigt werden. So exportieren Sie ein Whiteboard  1. Tippen Sie auf das Symbol Menü  2.
  • Seite 35: Overlay-Werkzeuge Und -Steuerungen

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display So löschen Sie Tinte auf einem Overlay  1. Löschen Sie Tinte, indem Sie Ihre Faust oder Handfläche über die digitale Tinte, die Sie löschen wollen, bewegen. ODER Tippen Sie auf das Symbol Alle löschen Overlay-Werkzeuge und -steuerungen Werkzeug Symbol...
  • Seite 36: Verlassen Eines Overlays

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Werkzeug Symbol Beschreibung Seiteninhalt löschen Löscht den gesamten Seiteninhalt. Verlassen eines Overlays Wenn Sie ein Overlay verlassen, werden Sie aufgefordert, Ihren Text vor dem Beenden zu speichern. So schließen Sie eine transparente Ebene  ...
  • Seite 37: Verwenden Von Eshare

    Sie können Inhalte drahtlos von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus auf dem Display freigeben. NOTIZEN    EShare ist eine Anwendung eines Drittanbieters. Die Unterstützung von SMART für diese Anwendung kann je nach Anfrage variieren.   Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Mobilgerät mit demselben Netzwerk wie das Display verbunden ist.
  • Seite 38: Anschluss Ihres Geräts An Das Display

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display  2. Überprüfen Sie auf dem mobilen Gerät oder Computer eines Benutzers, ob das mobile Gerät oder der Computer mit demselben Netzwerk und Subnetz verbunden ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Mobilgeräts oder Computers. Anschluss Ihres Geräts an das Display  1.
  • Seite 39: Verwendung Des Tv Spiegels

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Verwendung des TV Spiegels Wenn Sie die Funktion TV-Spiegel verwenden, erscheint der Bildschirm des Displays auf Ihrem Gerät. Sie können auch Dateien öffnen, die dann auf dem Display erscheinen, einen Stift verwenden, um auf dem Bildschirm des Displays zu zeichnen und ein Foto aufnehmen, das auf dem Display erscheinen wird.
  • Seite 40: Geräteanforderungen

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Wie Sie einen Verbindungscode hinzufügen  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Displays auf das Apps-Menü Symbol  2. Tippen Sie auf das Symbol EShare  3. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen  4. Aktivieren Sie den Pin Code.  5.
  • Seite 41: Verwenden Des Imirror

    Mit der iMirror-App können Sie den Bildschirm Ihres Mac-Computers, iPhones oder iPads für das Display freigeben. Der iMirror verwendet AirPlay. NOTIZEN    iMirror ist eine Anwendung eines Drittanbieters. Die Unterstützung von SMART für diese Anwendung kann je nach Anfrage variieren.   Eine Liste der unterstützten Apple-Produkte finden Sie unter Unterstützte Apple-Geräte und Betriebssysteme auf der nächsten Seite.
  • Seite 42: So Spiegeln Sie Den Desktop Ihres Mac-Computers Auf Dem Display

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display So spiegeln Sie den Desktop Ihres Mac-Computers auf dem Display:  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Displays auf das Symbol App-Menü  2. Tippen Sie auf iMirror. HINWEIS  Speichern Sie den Namen des Displays.  3.
  • Seite 43: Verwenden Von Wps Office

    Dokumente öffnen und bearbeiten, die mit einer Vielzahl anderer Softwares erstellt wurden, darunter Microsoft Office, Google Docs und Adobe Acrobat. HINWEIS  WPS ist eine Drittanbieter-Anwendung. Die Unterstützung von SMART für diese Anwendung kann je nach Anfrage variieren. Öffnen der WPS Office-App  1.
  • Seite 44: Verwendung Von Vote

    Ihr Publikum zu verteilen. Die Benutzer können dann ihre mobilen Geräte verwenden, um ihre Stimme abzugeben. NOTIZEN    Vote ist eine Anwendung eines Drittanbieters. Die Unterstützung von SMART für diese Anwendung kann je nach Anfrage variieren. Einrichten einer Umfrage  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Displays auf das Apps-Menü Symbol  2.
  • Seite 45: Anzeigen Der Ergebnisse

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display Anzeigen der Ergebnisse  1. Um die Ergebnisse der Abstimmung anzuzeigen, tippen Sie auf Ergebnisse anzeigen. Verwenden Sie die Optionen Balken oder Umfrage , um zu ändern, wie die Ergebnisse der Umfrage angezeigt werden. TIPP ...
  • Seite 46: Verschieben Oder Kopieren Von Dateien

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display So zeigen Sie ein Bild an, spielen eine Musikdatei ab oder sehen sich ein Video an  1. Tippen Sie im Dateimanager auf die Datei  2. Wählen Sie eine Anwendung, in der die Datei geöffnet werden soll. Die Datei wird in der ausgewählten Anwendung geöffnet.
  • Seite 47 Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display So kopieren Sie eine Datei vom USB -Laufwerk auf das Display  1. Verbinden Sie einen USB-Wechseldatenträger mit dem Display am vorderen Anschlussfeld.  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Displays auf das Symbol Apps-Menü Das Apps-Menü...
  • Seite 48: Installieren Von Apps Mit Dem Dateimanager

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display  10. Tippen Sie doppelt, um den Ordner zu öffnen.  11. Tippen Sie auf einfügen. Die Datei ist nun auf dem USB-Wechseldatenträger gespeichert und vom Display entfernt. So kopieren Sie eine Datei vom Display auf ein USB -Laufwerk  1.
  • Seite 49: Unterstützte Dateiformate

    Kapitel 3 Verwenden von Apps auf dem Display  5. Tippen Sie auf den Namen des angeschlossenen USB-Laufwerks.  6. Suchen Sie nach der .apk Datei, die Sie installieren möchten und tippen Sie doppelt auf diese. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App auf dem Display zu installieren. Unterstützte Dateiformate Für weitere Informationen bezüglich unterstützter Dateiformate, siehe Supported Media...
  • Seite 50: Kapitel 4: Verwenden Von Widgets Auf Dem Display

    Verwenden des Taschenrechner-Werkzeugs Verwenden des Vote-Widgets Funktion "Bildschirm sperren" verwenden In diesem Kapitel werden die Widgets auf den interaktiven Displays der SMART Board GX Serie vorgestellt. Um das Widget-Menü zu öffnen, öffnen Sie das Menü Seitensymbolleiste (siehe Menüs und Bedienelemente auf dem Bildschirm auf Seite 18) und tippen auf das Symbol Toolbox HINWEIS ...
  • Seite 51: Verwendung Des Widgets Zum Reinigen

    Kapitel 4 Verwenden von Widgets auf dem Display Symbol Widget Funktion Notizen Spotlight Verwenden Sie das Spotlight- Siehe Verwenden des Widget während einer Spotlight-Widgets auf Seite 54. Präsentation, um die Aufmerksamkeit auf einen Bereich eines Bildschirms zu lenken. Rechner Öffnen Sie einen Siehe Verwenden des Bildschirmtaschenrechner.
  • Seite 52: Verwenden Des Widgets Zur Bildschirmaufnahme

    Kapitel 4 Verwenden von Widgets auf dem Display So öffnen Sie das Countdown-Widget  1. Tippen Sie auf das Symbol Countdown Das Countdown-Widget wird geöffnet:  2. Tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten , um die Countdown-Timer-Einstellungen anzupassen. Werkzeug Geben Sie einen Namen für die Countdown-Aktivität ein. Stellen Sie eine Zeit für die Dauer des Countdowns ein.
  • Seite 53 Speichern Sie die Datei lokal, auf einem USB-Laufwerk oder in Ihrem Google Drive- oder OneDrive- Konto. HINWEIS  Der Google Drive- oder OneDrive-Cloud-Speicher muss in den Anzeigeeinstellungen aktiviert sein. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 54: Verwenden Des Spotlight-Widgets

    Kapitel 4 Verwenden von Widgets auf dem Display So schließen Sie das Bildschirmaufzeichnungs-Widget   Tippen Sie auf das Symbol Schließen Verwenden des Spotlight-Widgets Sie können das Spotlight-Werkzeug während einer Präsentation verwenden, um einen bestimmten Bereich eines Bildschirms hervorzuheben. So verwenden Sie das Spotlight-Widget  1.
  • Seite 55: Verwenden Des Taschenrechner-Werkzeugs

    Die Erstellung eines Passcodes für die Bildschirmsperre ist Teil der anfänglichen Einrichtung, wenn das Display zum ersten Mal eingeschaltet wird. Die Funktion "Bildschirm sperren" kann auch in den Anzeigeeinstellungen konfiguriert werden. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). So sperren Sie den Bildschirm  ...
  • Seite 56: Kapitel 5: Verbinden Von Computern Und Anderen Geräten

    Das Display wird mit der folgenden Software geliefert, die Sie auf verbundenen Computern installieren können: Software Beschreibung Notizen SMART Notebook Basic Kostenlose Software, die für die Siehe Erfahren Sie mehr über Verwendung mit einem interaktiven SMART die Basisversion von SMART Board-Display entwickelt wurde.
  • Seite 57: Herunterladen Und Installieren Der Smart Software

    Herunterladen und Installieren der SMART Software Sie können die SMART Software von der Website smarttech.com/downloads herunterladen Verwenden der SMART Software Informationen zur Verwendung der SMART Software finden Sie auf den folgenden Seiten im Abschnitt Support auf der SMART Website:   SMART Notebook Basisversion  ...
  • Seite 58 Verbinden von Computern und anderen Geräten NOTIZEN    Installieren Sie die SMART Software auf Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installation und Verwendung der SMART Software auf Seite 56).   Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das Display angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können.
  • Seite 59 Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten   HDMI Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI HDMI 2.0 Video/Audio Premium High Speed HDMI (18 Gbps) Touch- USB 2.0, Typ B Berühren Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 Eingang smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 60 Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten   HDMI 1 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 1 HDMI 2.0 Video/Audio Premium High Speed HDMI (18 Gbps) Berühren USB 2.0, Typ B Berühren Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 61 Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten   HDMI 2 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 2 HDMI 2.0 Video/Audio Premium High Speed HDMI (18 Gbps) Berühren USB 2.0, Typ B Berühren Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 62 Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten   Displayanschluss Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel Displayanschluss DisplayPort 1.2 Video/Audio Displayanschluss Berühren USB 2.0, Typ B Berühren Hochgeschwindigkeits-USB smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 63: Anzeigen Des Eingangs Eines Verbundenen Computers Oder Anderen Geräts

    Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten   Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel Video Audio-In Stereo 3,5 mm Audio Stereo 3,5 mm Berühren USB 2.0, Typ B Berühren Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers oder anderen Geräts  1. Schließen Sie ein Gerät an die Anschlüsse USB Typ-C, HDMI, HDMI 1, HDMI 2, Display Port oder VGA des Displays an.
  • Seite 64: Einstellen Der Auflösung Und Aktualisierungsrate Eines Angeschlossenen Computers

    Sie können die Anzeige so konfigurieren, dass sie automatisch auf den neuesten Eingang umschaltet, die aktuelle Quelle sperrt oder andere Prioritäten oder Eingangsoptionen wählt. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Diese Tabelle zeigt die empfohlenen Auflösungen und Bildwiederholraten für die Eingabequellen des...
  • Seite 65: Verwenden Von Empfohlenen Kabeln

    Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der Computer. Verwenden von empfohlenen Kabeln SMART empfiehlt die Verwendung folgender Kabelvarianten: Kabeltyp Maximale Länge Empfehlung...
  • Seite 66: Teilen Von Usb-Typ-B-Anschlüssen

    Installateure Ihres Unternehmens das OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz gemäß der Montageanleitung des OPS-PC-Moduls installieren (smarttech.com/kb/171544). Sie können dann die Eingaben des OPS-PC-Moduls auf dem Display anzeigen. Weitere Informationen zu den SMART OPS PC-Modulen finden Sie im Benutzerhandbuch zu den SMART OPS PC-Modulen (smarttech.com/kb/171747). smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 67: Verbinden Von Usb-Laufwerken, Peripheriegeräten Und Anderen Geräten

    Kapitel 5 Verbinden von Computern und anderen Geräten Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten Das Display verfügt über eine USB-2.0-Typ-A-Buchse an der vorderen Anschlussleiste und eine USB-   2.0-Typ-A-Buchse an der seitlichen Anschlussleiste. Sie können USB-Laufwerke, Peripheriegeräte (z. B. Tastaturen) und andere Geräte an die USB 2.0 Typ-A-Buchse an der seitlichen Anschlussleiste anschließen und diese Geräte mit dem Android-System des Displays verwenden.
  • Seite 68 Verbinden von Computern und anderen Geräten Das Display enthält außerdem einen USB 3,0-Anschluss des vorderen Anschlussfeldes. Sie können diesen Anschluss verwenden, um USB- Laufwerke, Peripheriegeräte und andere Geräte an ein im Zubehörsteckplatz installiertes Gerät wie den SMART OPS PC anzuschließen. smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 69: Kapitel 6: Fehlerbehebung Beim Display

    In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie eine Vielzahl von häufigen Problemen mit dem Display und dem optionalen SMART OPS-PC-Modul beheben können. Wenn die Symptome, die bei Ihnen auftreten, unten nicht behandelt werden oder die Lösungen nicht funktionieren, finden Sie in der SMART- Wissensdatenbank weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
  • Seite 70 Symptom Fehlerbehebungsschritte Eine App oder eine Funktion fehlt Es kann sein, dass die App nicht im interaktiven Display der SMART Board GX Serie des oder ist nicht verfügbar. enthalten ist. Siehe Kapitel 3: Verwenden von Apps auf dem Display auf Seite 28.
  • Seite 71: Das Display Schaltet Sich Ein, Obwohl Es Das Nicht Sollte

    Konfiguration der Einstellung gibt. es das nicht sollte. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744).   Überprüfen Sie die Einstellung "Automatisch kein Signal", um festzustellen, ob es ein Problem mit der Konfiguration der Einstellung gibt.
  • Seite 72 Problem mit dem Videoeingang vor.   Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Sup- port. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm verursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie mög- licherweise Anspruch auf ein Ersatzgerät.
  • Seite 73 Problem tritt auch bei Displays anderer Hersteller auf.   Wenn dem Bildschirm eine Farbe komplett fehlt oder die Farbprobleme auf dem Startbildschirm auftreten, stellen Sie dem SMART-Support ein Foto des Bildschirms zur Verfügung.   Wenn Sie einen analogen Videoeingang verwenden, wie z. B. VGA, AV oder YPbPr, verwenden Sie ein anderes Kabel oder schließen Sie eine andere Quelle...
  • Seite 74: Es Gibt Keinen Ton Oder Es Ein Problem Mit Dem Ton

    Anzeigeeinstellungen aktiviert werden. Es wird Ton ausgegeben, aber die Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der Lautstärke ist gering. SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744). ODER   Vergewissern Sie sich, dass die zwischen dem Display und dem Computer ange- Der Ton ist verzerrt oder gedämpft.
  • Seite 75: Die Eingabe Durch Berührung Funktioniert Nicht Wie Erwartet

      Informationen zu Mac-Computern mit macOS Mojave finden Sie unter So beheben Sie Probleme bei der Installation und Verwendung der SMART Learning Suite Soft- ware unter macOS Mojave Wenn Sie das Bild von einem ange-  ...
  • Seite 76: Die Stifte Funktionieren Nicht Wie Erwartet

    Schrei- schlossenen Computern neu oder aktualisieren Sie sie. ben mit einem Stift, wenn das Bild   Stellen Sie sicher, dass sie den Stift des interaktiven Displays der SMART Board GX von einem angeschlossenen Com- Serie verwenden. puter angezeigt wird.
  • Seite 77: Das Smart Ops Pc-Modul Funktioniert Nicht Wie Erwartet

    Symptom Fehlerbehebungsschritte Das SMART OPS PC-Modul funk-   Siehe Benutzerhandbuch zum SMART OPS PC-Modul (smarttech.com/kb/171747). tioniert nicht wie erwartet Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen Wenn ein bei dem Display auftretendes Problem weiterhin besteht oder nicht in diesem Kapitel oder der Knowledge Base (Wissensdatenbank) behandelt wird, wenden Sie sich an Ihren autorisierten und zertifizierten SMART Fachhändler (smarttech.com/where), um Unterstützung zu erhalten.
  • Seite 78 Kapitel 6 Fehlerbehebung beim Display TIPP  Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um die Support-Seiten zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie auf der SMART Website anzuzeigen. smarttech.com/de/kb/171745...
  • Seite 79: Kapitel 7: Tools Und Apps Zur Fehlerbehebung

    Beheben von Problemen mit EShare Beheben von Problemen mit iMirror Beheben von Problemen mit dem Dateimanager In diesem Anhang wird die Fehlerbehebung für die Tools und Apps des SMART Board-Displays der GX Serie erläutert. HINWEIS  Informationen zur Hardware-Fehlerbehebung finden Sie unter Installations- und Wartungshandbuch für interaktive Displays der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744).
  • Seite 80: Beheben Von Problemen Mit Dem Browser

    Tools und Apps zur Fehlerbehebung Problem Lösungen Das Display kann eine   Die Whiteboard App auf den interaktiven Displays der SMART Board GX Serie SMART Notebook-Datei nicht öff- unterstützt keine SMART Notebook-Dateien. Verwenden Sie die nen. SMART Notebook-Software auf dem verbundenen Computer, um die SMART Notebook-Datei zu öffnen.
  • Seite 81: Beheben Von Problemen Mit Imirror

      Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk ordnungsgemäß konfiguriert ist. Siehe Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board GX Serie (smarttech.com/kb/171744).   Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computer oder Gerät auf demselben Teilnetz befin- det wie das Display. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
  • Seite 82: Beheben Von Problemen Mit Dem Dateimanager

    Kapitel 7 Tools und Apps zur Fehlerbehebung Problem Lösungen Sie können ein Video nicht teilen.   Mancher Video-Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und kann nicht übertragen werden. Von Ihrem geteilten Gerät wird kein   Stellen Sie sicher, dass Ihr Apple-Gerät nicht stumm geschaltet ist. Ton gehört.
  • Seite 83   SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171745...

Inhaltsverzeichnis