Seite 1
War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171289 Interaktive Displays der SMART Board MX100 Serie BENUTZERHANDBUCH FÜR MODELLE: SBID-MX165 SBID-MX175 SBID-MX186...
Seite 2
SMART Technologies ULC reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Datenbanksystem gespeichert oder in eine Fremdsprache übersetzt werden. Informationen in diesem Handbuch können ohne Vorankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens SMART Technologies Inc. dar. Dieses Produkt und dessen Verwendung werden von einem oder mehreren der folgenden US-Patente abgedeckt: www.smarttech.com/patents...
Wichtige Informationen zur Montage und Wartung des Displays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch (siehe Weitere Informationen auf Seite 9). WARNING Öffnen oder zerlegen Sie das SMART Produkt nicht. Sie laufen Gefahr, einen elektrischen Schlag durch die im Gehäuse vorherrschende hohe Spannung zu erleiden. Durch das Öffnen des Gehäuses erlischt zudem die Garantie.
WICHTIGE INFORMATIONEN Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1. Das Gerät darf keine schädlichen Störungen hervorrufen. 2. Dieses Gerät muss bei empfangenen Störungen Störfestigkeit bieten, selbst bei Störungen, die Fehlfunktionen aus- lösen könnten.
Verwenden von SMART Software auf verbundenen Computern Interagieren Sie mit Inhalten Schreiben, Zeichnen und Löschen Anpassen der Audiowiedergabe Kapitel 3: Verwendung von Apps auf Ihrem SMART Board MX100 Verwenden des Launchers auf Ihrem SMART Board MX100 Verwenden von transparenten Ebenen Verwendung des Whiteboards Verwenden des Browsers Verwenden des Dateimanagers auf Ihrem SMART Board MX100...
In diesem Kapitel werden die interaktiven Displays der SMART Board® MX100 Serie vorgestellt. Informationen zum SMART Board MX100 Das interaktive Display der SMART Board MX100 Serie ist der Mittelpunkt Ihres Klassen- oder Konferenzraums. Das e³-Erlebnis bietet mit einer einzigen Berührung Zugriff auf Werkzeuge für die Zusammenarbeit, darunter ein Whiteboard, drahtlose Bildschirmfreigabe und einen Webbrowser.
Sie in den technischen Daten (siehe Weitere Informationen auf Seite 9). Hilfe bei der Identifizierung Ihrer Anzeige finden Sie unter Anhang B: Identifikation Ihres Displays auf Seite 43. Es benötigt installierte SMART-Produkttreiber. Es kann sein, dass einige Anwendungen nicht alle Berührungspunkte unterstützen. smarttech.com/de/kb/171289...
Lautsprecher: Seite 7 Seite 4 vorderes Anschlussfeld Seitliches Anschlussfeld Seite 11 Nicht abgebildet AC-Schalter Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie ( smarttech.com/kb/171288 Unteres Anschlussfeld Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie ( smarttech.com/kb/171288 Fernbedienung Seite 6...
WILLKOMMEN Bildschirm Nachstehend sind die Maße für die einzelnen Displays aufgeführt: Modell Diagonal Aktive Berührungsfläche Aktiver Bildbereich SBID-MX165 163,9 cm 57 3/8" × 32 3/4" (145,7 cm × 56 1/4" × 31 5/8" (142,9 cm × 83,3 cm) 80,4 cm) SBID-MX175 189,3 cm 66 1/2"...
(siehe Seite 12). Vorderes Bedienfeld Das vordere Bedienfeld beinhaltet die Tasten zur Stromversorgung, Eingangsauswahl, Menü, Freeze- Funktion, Stummschaltung und Lautstärkeregelung. Name Vorgehensweise beim SMART Board MX100 Netz Drücken Sie die Taste, um das Display einzuschalten. Drücken Sie diese erneut, um in den Ruhemodus zu gelangen.
KAPITEL 1 WILLKOMMEN Fernbedienung Die untere Tabelle listet die verfügbaren Funktionen für die Fernbedienung auf. Name Funktion POWER Reaktivieren des Displays. Energiesparmodus einschalten. SCREENSHOT Nehmen Sie einen Screenshot auf. STUMM Stummschaltung oder Aktivierung der Lautstärke Startseite Rückkehr zum Startbildschirm [Hoch] Bewegen Sie die Auswahl nach oben [Links] Bewegen Sie die Auswahl nach links...
Stellen Sie sicher, dass die Funktion Auto bei der Helligkeit und die Lautstärke in den Einstellungen aktiviert ist. Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288). Interne Lautsprecher Das Display verfügt über zwei integrierte 10-W-Lautsprecher. Sie können aber auch externe Lautsprecher anschließen.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument SMART Audio 400 Verstärkersystem für Klassenzimmer (smarttech.com/kb/171137). HINWEIS Das SMART Audio 400 Verstärkungssystem für Klassenzimmer ist nur in Kanada und den USA verfügbar USB-Extender Wie im Montage- und Wartungshandbuch zu den interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288) angegeben sollte die USB-Verbindung zwischen dem...
Fehlerbehebung und Verlängerung des USB 2.0 und USB 3.0 Anschlusses mit einem interaktiven Display von SMART USB Kabel und Anschlüsse Weitere Informationen Neben diesem Handbuch stellt SMART die folgenden Dokumente für das Display bereit: Dokument Verknüpfung (Link) Montagehandbuch für SBID-MX165, MX175, MX186, MX265, smarttech.com/kb/171274...
Um Zurück in einen teilweisen Ruhemodus zu gelangen, drücken Sie die Schaltfläche Power auf dem vorderen Bedienfeld. Für Informationen bezüglich der Abschaltung des Displays, siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288) Verwendung der e³-Erlebnis Apps Sie können die Apps des iQ-Geräts verwenden, um viele der Aufgaben auszuführen, die Sie...
ERSTE SCHRITTE MIT IHREM SMART BOARD MX100 Verwenden von SMART Software auf verbundenen Computern Zusätzlich zu dem e³-Erlebnis ist im Lieferumfang des Displays SMART-Software enthalten, die Sie oder die Systemadministratoren Ihre´r Organisation auf mit dem Display verbundenen Computern installieren können. Die SMART Learning Suite beinhaltet folgende Software:...
KAPITEL 2 ERSTE SCHRITTE MIT IHREM SMART BOARD MX100 Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das seitliche und untere Anschlussfeld oder das vordere Bedienfeld angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können.
HINWEIS Falls Sie den Eingang eines angeschlossenen Computers anzeigen, können Sie mit SMART Ink mit digitaler Tinte über geöffnete Anwendungen, Dateien, Ordner, Websites und jedes andere offene Fenster auf dem Computer schreiben und zeichnen. So schreiben oder zeichnen Sie mit digitaler Tinte: 1.
Kapitel 3 Verwendung von Apps auf Ihrem SMART Board MX100 Verwenden des Launchers auf Ihrem SMART Board MX100 Öffnen und Schließen des Launchers Verwenden von transparenten Ebenen Schreiben, zeichnen und löschen von Tinte auf einer transparenten Ebene Tools für die transparente Ebene Zoom-Werkzeuge Schließen einer transparenten Ebene...
Unterstützte Apple-Geräte und Betriebssysteme Kontrollieren Sie, dass das Display und das Mobilgerät oder der Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind Dieses Kapitel führt die e³-Erlebnis-Apps auf den interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie ein. Verwenden des Launchers auf Ihrem SMART Board MX100 Der Launcher enthält all Ihre Apps und Einstellungen.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 HINWEIS Transparente Ebenen sind nicht in der Whiteboard-App verfügbar. Schreiben, zeichnen und löschen von Tinte auf einer transparenten Ebene Im Lieferumfang des Displays sind zwei Stifte enthalten, mit denen Sie mit digitaler Tinte schreiben oder zeichnen können.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 ODER Tippen Sie auf Alles löschen und löschen Sie die Tinte. Tools für die transparente Ebene Werkzeug Symbol Beschreibung Zoom Öffnet das Zoom-Menü. Siehe Zoom-Werkzeuge oben. Stift Tippen Sie auf die Taste, um die Stiftart, Tintenbreite und Tintenfarbe zu ändern.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 So schließen Sie eine transparente Ebene Tippen Sie auf Exit Verwendung des Whiteboards Sie können Notizen anzeigen und löschen, eine gespeicherte Notiz öffnen und Bilder Ihres Whiteboards mittels eines QR-Codes teilen.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Navigations-Tools Werkzeug Symbol Beschreibung eine Seite Fügen Sie eine neue Seite in das Whiteboard ein. hinzufügen Nächste Seite Übergang zur nächsten Seite. Vorherige Seite Rückkehr zur vorherigen Seite. Schreiben und Löschen von Notizen Das Whiteboard besitzt mehrere Tools zum zeichnen und löschen.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 gibt, kann jede Seite einen anderen Hintergrund haben. Wenn Sie das Whiteboard exportieren oder freigeben, wird der von Ihnen ausgewählte Hintergrund auch erscheinen. So starten Sie ein neues Whiteboard: 1. Tippen Sie auf Menü.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Öffnen des Whiteboards Sie können mühelos dort weitermachen, wo Sie in einer vorherigen Whiteboard-Session aufgehört haben. So öffnen Sie ein gespeichertes Whiteboard: 1. Tippen Sie auf Menü und tippen Sie dann auf Öffnen.
Jede Seite im Whiteboard wird als .png-Datei mit entsprechender Folgenummer gespeichert. Sie können diese Dateien auf einen USB-Wechseldatenträger kopieren oder verschieben. Siehe Verwenden des Dateimanagers auf Ihrem SMART Board MX100 auf der nächsten Seite. Speichern eines Whiteboards Sie können ein Whiteboard speichern. Das Whiteboard wird als .zip-Datei gespeichert und kann nur in der Whiteboard-App angezeigt werden.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Verwenden des Dateimanagers auf Ihrem SMART Board MX100 Verwenden Sie den Dateimanager, um Bilder anzuzeigen oder auf dem Display gespeicherte Musik oder Videos abzuspielen. Informationen über den Dateimanager Der Dateimanager auf dem Display ist größtenteils vergleichbar mit dem Windows Explorer oder Finder auf Mac-Computern.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 So beenden Sie die Anzeige von Inhalten Tippen Sie die Taste „Startseite“ , um den Launcher zu öffnen und tippen Sie dann auf Zurück Verschieben oder Kopieren von Inhalten So verschieben Sie Inhalt vom USB-Laufwerk auf das Display 1.
Seite 32
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 3. Tippen Sie auf Dateimanager Der Dateimanager erscheint. 4. Tippen Sie auf das USB-Wechseldatenträger. 5. Begeben Sie sich zu den Dateien, die Sie verschieben wollen. 6. Tippen Sie auf das Auswahlkästchen der Dateien, um es auszuwählen.
Supported Media Formats. Verwenden der Eingabe Verbinden eines Computers, DVD-Players oder einer anderen Videoquelle mit einem interaktiven Display der SMART Board MX100 Serie, um Inhalte auf dem Display darzustellen Anzeigen von Inhalten auf dem Display HINWEIS Für die beste Bildqualität gehen Sie bitte sicher, dass die Auflösung des Computers der ursprünglichen Auflösung des Displays entspricht.
Um sich die interaktiven Funktionen des Displays der SMART Board MX Serie vollständig zu Nutze zu machen, laden Sie die SMART Software auf den Computern, die Sie mit dem Display verbinden, herunter und installieren Sie diese. Die SMART Learning Suite enthält die SMART Notebook Software, SMART Ink, SMART-Produkttreiber und andere Software.
Verwenden von EShare Sie können Inhalte drahtlos von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus auf dem Display freischalten. NOTIZEN EShare ist eine Drittpartei-Anwendung und wird nicht durch SMART unterstützt. Einige EShare-Funktionen sind für gewisse mobile Geräte und Computer nicht verfügbar. Herunterladen der EShare-App Bezüglich Geräteanforderungen, siehe Geräteanforderungen: auf Seite 32.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Teilen von Dateien von Ihrem Gerät mit dem Display HINWEIS Dies ist nur für mobile Geräte auf iOS und Android verfügbar. Um Dateien von Ihrem Gerät mit dem Display zu teilen, 1.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Wie die Fernbedienung verwendet wird. 1. Öffnen Sie die EShare-App auf Ihrem Gerät. 2. Verbinden Sie die EShare-App mit dem Display. 3. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf Fernbedienung. 4. Kontrollieren Sie das Display, indem Sie das Touchpad auf ihrem Mobilgerät oder die Maus auf Ihrem Computer verwenden.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Wie Sie einen Verbindungscode hinzufügen 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche „Startseite“ auf dem Display, um den Launcher zu öffnen. 2. Tippen Sie auf EShare 3. Tippen Sie auf Einstellungen. 4. Tippen Sie auf Code verwenden.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 Eine Liste unterstützter Apple-Produkte finden Sie unter Unterstützte Apple-Geräte und Betriebssysteme auf der nächsten Seite. HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mac-Computer oder iOS-Gerät mit demselben Netzwerk verbunden ist wie das Display. Unter Unterstützte Apple-Geräte und Betriebssysteme auf der nächsten Seite finden Sie weitere Informationen.
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 So verlängern Sie den Desktop Ihres Mac-Computers auf dem Display: 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche „Startseite“ auf dem Display, um den Launcher zu öffnen. Der Launcher erscheint. 2. Tippen Sie auf iMirror.
Seite 41
KAPITEL 3 VERWENDUNG VON APPS AUF IHREM SMART BOARD MX100 3. Kontrollieren Sie auf dem Mobilgerät oder Computer, mit welchem Netzwerk es oder er verbunden ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Mobilgeräts oder Computers. smarttech.com/de/kb/171289...
Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Dis- plays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288) Es kann sein, dass die App nicht in der SMART Board MX100 Serie des inter- aktiven Displays enthalten ist. Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smart- tech.com/kb/171288)
Displays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288) Die Whiteboard-App unterstützt kein Schreiben mit zwei Stiften. Verwenden Sie die SMART Software wie das SMART Notebook, um mit zwei Stiften zu zeichnen. Die Stiftspitze ist abgenutzt. Ersatzstifte sind im SMART Ersatzteile-Shop erhältlich (siehesmarttech.com/Support/PartsStore) Ein kürzlich geteiltes Bild ist nicht...
Siehe Montage- und Wartungshandbuch der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smarttech.com/kb/171288) Stellen Sie sicher, dass die neueste Version der SMART-Produkttreiber auf Ihrem Computer installiert ist. Die interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie erfordern SMART Produkttreiber 12.10 oder höher.
Siehe Vorderes Bedienfeld auf Seite 5. Stellen Sie sicher, dass die standardmäßige Ausgangsgeräteeinstellung auf Ihrem Computer auf das SMART Board MX eingestellt ist. Wenn Sie einen Computer an den VGA-Anschluss anschließen, stellen Sie sicher, dass ein analoges Audiokabel auch von dem Audioeingang Ihres Computers an den analogen Audioeingang des Displays angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Board mit einem Netzwerk mit Internetzugang ist nicht aktiviert. verbunden ist. a. Starten Sie das Display neu. Siehe Montage- und Wartungshandbuch HINWEIS der interaktiven Displays der SMART Board MX100 Serie (smart- Inaktiv erscheint in der unteren, tech.com/kb/171288) rechten Ecke des Bildschirms, b.
ANHANG A FEHLERBEHEBUNG BEIM E³-ERLEBNIS Beheben von Problemen mit dem Dateimanager Problem Lösungen Der Datei-Manager funktioniert Einige Dateiformate, wie PDF, werden nicht unterstützt. nicht ordnungsgemäß. Es gibt ein Problem mit dem Verbinden Sie den USB-Anschluss mit dem Display. Siehe vorderes USB Wechseldatenträger Anschlussfeld auf Seite 4.
1. Drücken Sie auf die Schaltfläche Eingabe auf dem vorderen Bedienfeld. Eine Liste an Eingabequellen erscheint. 2. Falls die Liste der Eingabequelle das SMART MX e³-Erlebnis nicht enthält, ist das Display ein interaktives Display der SMART Board MX Serie. Das Display hat ein iQ-Gerät installiert.
Seite 52
SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171289...