Servicehandbuch
Festziehen und Lösen ohne Mutter
Wenn eine Innensechskant-Schraube direkt in ein Gewinde geschraubt wird, muss die
Schraube mit einem Innensechskantschlüssel festgezogen werden.
i
Der Innensechskantschlüssel muss eine gute Qualität aufweisen
und darf nicht abgenutzt sein.
Drehmoment
Alle Schrauben müssen mit den in den folgenden Anweisungen angegebenen
Drehmomenten festgezogen werden.
Kontrollen
Sichtkontrolle
Prüfen Sie alle Komponenten auf Risse, insbesondere die Bereiche um Verbindungen
und Schweißnähte herum.
Kontrolle der Schraubverbindungen
Alle Schraubverbindungen mit den in den Anweisungen angegebenen Drehmomenten
regelmäßig überprüfen und ggf. nachziehen.
ACHTUNG!
Mehrere Schraubverbindungen wurden mit Schraubensicherungslack gesichert. Werden
sie gelöst, müssen sie erneut mit Schraubensicherungslack gesichert werden.
Zur Verfügung stehen hochfeste und niederfeste Sicherungsmassen in flüssiger Form.
Bei den Drehmomentangaben wird ggf. darauf hingewiesen, ob eine Sicherungsmasse
zu verwenden ist, bzw. welche zu verwenden ist.
Erkennen und Beheben von Mängeln
Mangel
Der Rollstuhl fährt nicht in
gerade Linie.
Rollstuhl kippt leicht um
Die Bremsen greifen
schlecht oder
asymmetrisch
Der Rollwiderstand ist sehr
hoch
Die Vorderräder flattern
bei schneller Fahrt
Das Vorderrad ist
schwergängig oder
blockiert.
Der Rollstuhl lässt
sich nur schwer
auseinanderklappen
Linke und rechte Seite des
Rollstuhls bewegen sich
parallel zueinander
KÜSCHALL COMPACT
Mögliche Ursache
Falscher Reifendruck in einem der Hinterräder
Eine oder mehrere Speichen gebrochen
Speichen ungleichmäßig angezogen
Vorderradlager verschmutzt oder beschädigt
Stützlager in Gabeln defekt
Nachlauf- oder Spurwinkel (links und rechts) nicht
gleich
Die Hinterräder sind zu weit vorne montiert
Rückenwinkel zu groß
Sitzwinkel zu groß
Falscher Reifendruck in einem oder beiden
Hinterrädern
Fehlerhafte Bremseinstellung
Zu geringer Reifendruck in den Hinterrädern
Hinterräder stehen nicht parallel
Trommelbremse zu eng eingestellt
Lager verschmutzt oder defekt
Spannung am Gabelstiftgehäuse zu niedrig
Verschleiß des Vorderradprofils
Lager verschmutzt oder defekt
Rückenlehnenbezug ist zu straff
Längsarretierungsschrauben an Sitzkante locker
Abhilfemaßnahme
Reifendruck korrigieren
Gebrochene Speiche(n) ersetzen
Lockere Speichen festziehen
Lager reinigen oder auswechseln
Stützlager ersetzen
Nachlauf- oder Spurwinkel einstellen
Die Hinterräder weiter hinten montieren
Rückenwinkel verkleinern
Adapterplatte niedriger am Seitenprofil
anbringen
Reifendruck korrigieren
Bremseinstellung korrigieren
Reifendruck korrigieren
Hinterräder parallel einstellen
Trommelbremse einstellen
Lager ersetzen
Schraube an der Lenkradgabel etwas
festziehen
Vorderrad auswechseln
Lager ersetzen
Das obere Klettband des
Rückenlehnenbezugs etwas lockern
Längsarretierungsschrauben an Sitzkante
festziehen
6
attract
© Invacare Corporation | 2018-07