Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Eingabe Code; Kalibrieren Induktiv; Eingabe Zellkonstante - Endress+Hauser Mycom CLM 152 Betriebsanleitung

Leitfähigkeits-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren

58
9
Kalibrieren
9.1

Eingabe Code

Um in die untergeordneten Ebenen des
Menüs zu kommen, den entsprechenden
Code eingeben und mit E-Taste bestätigen.
Die Ebenen werden dann freigegeben (siehe
Kapitel 6.6). Die Kalibrierung kann sowohl mit
Instandhalter- als auch mit Spezialisten-Code
uneingeschränkt angewählt werden.
9.2

Kalibrieren induktiv

CAL
9.2.1

Eingabe Zellkonstante

Funktion
Sensorenwahl (nicht bei Einkreis)
Feinabstimmung der Zellkonstante
CLS 52
Feinabstimmung der Zellkonstante
CLS 50
Durch Auswahl der entsprechenden Senso-
ren (CLS 50 oder CLS 52) im Menü System-
konfiguration (siehe Kapitel 7.1) wird
automatisch ein Wert für die Zellkonstante vor-
gegeben. Dieser Wert kann jedoch zur Fein-
abstimmung noch editiert werden.
Der Code wird erst dann abgefragt, wenn
unter Gerätedaten/Systemkonfiguration
sowohl ein Instandhaltercode als auch ein
Spezialistencode eingegeben wurde.
→ Eingabe Zellkonstante
→ Ermittlung Zellkonstante
→ Eingabe Einbaufaktor
→ Ermittlung Einbaufaktor
Auswahl
Sensor 1
Sensor 2
5,000 1/cm ... 7,000 1/cm
1,000 1/cm ... 3,000 1/cm
Warnung:
Bei aktivierter Chemocleanfunktion
wird mit dem Start der Kalibrierung
die automatische Reinigung selbsttä-
tig ausgeschaltet und nach Beendi-
gung der Kalibrierung wieder
aktiviert.
Mycom CLM 152
9.2.1
9.2.2
9.2.3
9.2.3
Werkseinstellung
Sensor 1
5,9 1/cm
1,980 1/cm
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis