Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsignaleinrichtung; Einrichtung Schnelle Spannungsänderungen (Rvc) - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master

3.21.4 Netzsignaleinrichtung

Die Netzsignalspannung, in bestimmten Anwendungen „Rundsteuersignal" genannt, ist eine
Anhäufung von Signalen, oft auf einer nicht harmonischen Frequenz, mit der industrielle
Ausrüstungen, Ertragsmessgeräte und andere Vorrichtungen ferngesteuert werden.
Es können zwei verschiedene Signalfrequenzen definiert werden. Die Signale können als eine
Quelle für den benutzerdefinierte Alarm genutzt und in die Aufzeichnung eingeschlossen
werden. Für die Einrichtung der Alarme siehe Abschnitt 3.21.3 . Für Anleitungen zum Start der
Aufzeichnung siehe Abschnitt 3.14.
Abbildung 81: Bildschirm zur Netzsignaleinrichtung
Tabelle 98: Beschreibung der Netzsignaleinrichtung
Nennspannung
SIGN. 1 FREQUENZ
SIGN. 2 FREQUENZ
DAUER
SCHWELLENWERT
Tabelle 99: Tasten auf dem Bildschirm zur Netzsignal-Einrichtung
ENTER
3.21.5 Einrichtung Schnelle Spannungsänderungen (RVC)
RVC ist ein schneller Übergang der RMS-Spannung der zwischen zwei stationären Bedingungen
stattfindet, und bei dem die RMS-Spannung den Einbruch- / Überhöhung-Schwellenwert nicht
überschreitet.
Angabe des Typs (L-N oder L-L) und des Werts der
Nennspannung
1. überwachte Netzsignalfrequenz
2. überwachte Netzsignalfrequenz
Dauer der RMS-Aufzeichnung, die erfasst wird, nachdem
Schwellenwert erreicht ist
Schwellenwert ausgedrückt in % der Nennspannung, die die
Aufnahme des Signalereignisses auslöst.
Öffnet oder verlässt ein Untermenü für die Einstellung eines Alarms.
Schaltet zwischen den Parametern hin und her.
Ändert den gewählten Parameterwert.
Kehrt zum Untermenü „MESSEINSTELLUNGEN" zurück.
132
Bedienung des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis