Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energie - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
Grundfrequente arithmetische Wirk-, Blind. und Schein- Gesamtleistung und arithmetischer
Gesamtverschiebungs-Leistungsfaktor werden nach der folgenden Gleichung berechnet:
Grundfrequente Gesamtwirkleistung:
[W],
Grundfrequente Gesamtscheinleistung (arithmetisch)
��
+ ��
+ ��
��������1
��������2
3��������
Grundfrequente
=
Qa
Sa
fundtot
Gesamtleistungsfaktor (arithmetisch):
Alle grundfrequenten Leistungsmessungen werden aus grundfrequenten Spannungen und
Strömen der Analyse der Harmonischen erhalten (siehe Abschnitt 5.1.8 für Details).

5.1.7 Energie

Einhaltung der Norm:
Einhaltung der Norm:
Die Energiemessung unterteilt sich in zwei Bereiche: in die WIRK-Energie auf Grundlage der
Wirkleistungsmessung und in die BLIND-Energie auf Grundlage der Messung der
grundfrequenten Blindleistung. Jeder von ihnen hat zwei Energiezähler: einen für die
verbrauchte und einen für die erzeugte Energie.
Die Berechnungen sind unten dargestellt:
Wirkenergie
+
=
Verbraucht:
Ep
p
m
=
Erzeugt:
Ep
P
p
=
i
1
Blindenergie:
+
=
Verbraucht:
Eq
p
m
=
Erzeugt:
Eq
Q
p
=
i
1
[VA],
Gesamtblindleistung
2
2
P
[var],
fundtot
fundtot
IEC 62053-21 Klasse 1S, IEC 62053-23 Klasse 2... MI 2893/MI 2892
IEC 62053-21 Klasse 1, IEC 62053-23 Klasse 2 ... MI 2885
m
+
[kWh], p: 1,2,3, ges
P
) (
i
T
) (
i
p
=
i
1
[kWh], p: 1,2,3, ges
) (
i
T
) (
i
p
m
m
+
+
Q
) (
i
T
) (
i
Q
Iind
=
=
i
1
i
1
m
+
) (
i
T
) (
i
Q
pCap
pInd
=
i
1
Theorie und interne Funktionsweise
=
+
P
P
P
fundtot
fund
1
fund
:
����
��������������
(arithmetisch):
P
DPFa =
tot
Sa
+
[kvarh], p: 1,2,3, ges
) (
i
T
) (
i
pCap
[kvarh], p: 1,2,3, ges
) (
i
T
) (
i
205
+
P
2
fund
3
(51)
=
(52)
(53)
fundtot
.
(54)
fundtot
(55)
(56)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis