Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Master XA/Energy Master
Tabelle 4.91: Tasten auf den Bildschirmen der Alarmeinrichtung
F1
ENTFERNEN
F2
BEARB.
F3
Öffnet oder verlässt ein Untermenü für die Einstellung eines Alarms.
ENTER
Cursor-Tasten. Wählt den Parameter aus oder ändert den Wert.
Cursor-Tasten. Wählt den Parameter aus oder ändert den Wert.
Bestätigt die Einstellungen für einen Alarm.
Kehrt zum Untermenü „MESSEINSTELLUNGEN" zurück.
4.21.4

Netzsignaleinrichtung

Die Netzsignalspannung, in bestimmten Anwendungen „Rundsteuersignal" genannt, ist eine An-
häufung von Signalen, oft auf einer nicht harmonischen Frequenz, mit der industrielle Ausrüstun-
gen, Ertragsmessgeräte und andere Vorrichtungen fernbedient werden.
Es können zwei verschiedene Signalfrequenzen definiert werden. Die Signale können als eine
Quelle für den benutzerdefinierte Alarm genutzt und in die Aufzeichnung eingeschlossen wer-
den. Siehe Abschnitt 4.21.3 für Einzelheiten zur Einrichtung von Alarmen. Siehe Abschnitt 4.14
für Anleitungen zum Starten der Aufzeichnung.
Tabelle 4.92: Beschreibung der Netzsignaleinrichtung
Nennspannung
SIGN. 1 FREQUENZ
SIGN. 2 FREQUENZ
HINZU
Fügt einen neuen Alarm hinzu.
Löscht den ausgewählten oder alle Alarme:
Nimmt Änderungen an dem ausgewählten Alarm vor.
Abbildung 4.70: Bildschirm zur Netzsignaleinrichtung
Angabe des Typs (L-N oder L-L) und des Werts der Nenn-
spannung.
1. beobachtete Netzsignalfrequenz
2. beobachtete Netzsignalfrequenz
121
Bedienung des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 2883

Inhaltsverzeichnis