Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unsymmetriediagramm; Tabelle 35: Symbole Und Abkürzungen Auf Dem Gerätebildschirm; Tabelle 36: Tasten Auf Dem Bildschirm Mit Dem Phasendiagramm; Abbildung 44: Bildschirm Des Phasendiagramms - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master

Abbildung 44: Bildschirm des Phasendiagramms

Tabelle 35: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
Grundfrequente Spannungen Ufund
U1, U2, U3
Phasenwinkel zu Ufund
Grundfrequente Spannungen Ufund
U12, U23, U31
Phasenwinkel zu Ufund
Grundfrequente Ströme Ifund
I1, I2, I3
Ufund

Tabelle 36: Tasten auf dem Bildschirm mit dem Phasendiagramm

HALTEN
F1
STARTEN
U
I
F2
I
U
MESSG.
UNSYM.
F4
TREND
Skaliert die Spannungs- oder Stromzeiger.
Löst eine Momentaufnahme der Wellenform aus.
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN" zurück.

3.10.2 Unsymmetriediagramm

Das Unsymmetriediagramm stellt die Strom- und Spannungsunsymmetrie des vermessenen
Systems dar. Die Unsymmetrie wächst, wenn die Effektivwerte oder Phasenwinkel zwischen den
aufeinander folgenden Phasen nicht gleich sind. Das Diagramm ist in der Abbildung unten
dargestellt.
1
12
oder Ufund
1
12
Hält die Messung auf dem Bildschirm fest. Die festgehaltene
Uhrzeit wird in der rechten oberen Ecke angezeigt.
Startet die festgehaltene Messung.
Wählt die Spannung für das Skalieren aus (mit den Cursors).
Wählt den Strom für das Skalieren aus (mit den Cursors).
Wechselt zur Ansicht PHASENDIAGRAMM.
Wechselt zur Ansicht UNSYMMETRIEDIAGRAMM.
Wechselt zur Ansicht TREND (nur während der Aufzeichnung
verfügbar).
, Ufund
1
, Ufund
12
, Ifund
, Ifund
mit relativem Phasenwinkel zu
1
2
3
74
Bedienung des Geräts
, Ufund
mit relativem
2
3
, Ufund
mit relativem
23
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis