Seite 1
KOMETEC Karl Oelkers e.K. Mess- und Prüfgeräte · Shop Mozartstr. 10 · D-88097 Eriskirch T: 07541 / 955-1313 · F: 07541 / 955-1131 info@kometec.de · www.kometec.de WR-Analysegeräts MI 3281 Bedienungsanleitung Ver.1.2.2, Code-Nr. 20 753 181...
Seite 2
Die Kennzeichnung auf Ihrem Gerät bestätigt, dass es den Anforderungen aller geltenden EU-Vorschriften entspricht. Hiermit erklärt Metrel d.d., dass der MI 3281 der Richtlinie 2014/53/EU (RED) und allen anderen geltenden EU-Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar.
Seite 3
• Beachten Sie, dass die Screenshots-Details des LCD-Bildschirms in diesem Dokument aufgrund von Firmware-Variationen und -Änderungen von den tatsächlichen Gerätebildschirmen abweichen können. • Metrel behält sich das Recht vor, im Rahmen der Weiterentwicklung des Produkts ohne Vorankündigung technische Änderungen vorzunehmen.
MI 3281 WR-Analysegerät Inhaltsverzeichnis NHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Beschreibung ....................8 Merkmale ........................8 Sicherheits- und betriebsbezogene Überlegungen ..............9 Warnungen und Hinweise ....................9 Geltende Normen ......................10 Not-Aus-Verfahren ...................... 11 Begriffe und Definitionen ....................12 Beschreibung des Instruments ..................14 Gehäuse des Instruments .....................
Seite 5
MI 3281 WR-Analysegerät Inhaltsverzeichnis 8.10.4 Vorgänge mit Exporten ..................32 8.10.5 Hinzufügen eines neuen Arbeitsbereichs ..............33 8.10.6 Öffnen eines Arbeitsbereichs................. 33 8.10.7 Löschen/Exportieren eines Arbeitsbereichs ............. 34 8.10.8 Importieren eines Arbeitsbereichs ................. 34 8.10.9 Exportieren eines Arbeitsbereichs ................35 Speicherverwaltung......................
Seite 6
Anhang B – Vektorgruppen .................... 122 17.1 Vektorgruppen des Drehstromtransformators .............. 122 17.1.1 IEC-Vektorgruppen ..................... 122 Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager ......127 18.1 Arbeitsbereich des Auto Sequence Editor® ..............127 18.2 Verwalten von Auto Sequences®-Gruppen ..............128 18.2.1...
Seite 7
MI 3281 WR-Analysegerät Inhaltsverzeichnis 18.3.2 Einzeltests ......................132 18.3.3 Ablaufbefehle ....................132 18.3.4 Anzahl der Messschritte..................132 18.4 Erstellen/Ändern einer Auto Sequence® ............... 132 18.5 Beschreibung der Ablaufbefehle .................. 133 18.6 Programmieren benutzerdefinierter Prüfungen ............134 18.6.1 Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Prüfungen ......... 134 18.6.2...
Allgemeine Beschreibung 1 Allgemeine Beschreibung 1.1 Merkmale Das WR-Analysegerät (MI 3281) ist ein Prüfgerät mit IP-Schutz: IP65 (Gehäuse geschlossen), IP40 (Gehäuse geöffnet) und für das Diagnostizieren des Wicklungswiderstands von Einphasen- und Drehstromtransformatoren gedacht. Das eMobility-Analysegerät verfügt über folgende Funktionen und Features: •...
2.1 Warnungen und Hinweise Um die Benutzer beim Ausführen der verschiedenen Tests und Messungen optimal zu schützen, empfiehlt Metrel die Instrumente des MI 3281 WR-Analysegeräts in gutem Zustand und frei von Beschädigungen zu halten. Beachten Sie bei der Verwendung des Instruments die folgenden allgemeinen Warnungen: •...
Arbeiten mit dem Instrument • Vergewissern Sie sich, dass der Prüfgegenstand (vom Netz und von der Last) getrennt ist, bevor Sie die Klemmen des MI 3281 an diesen anschließen! Eine Seite des Erdungsanschlusses kann angeschlossen bleiben. • Schließen Sie das Zubehör stets am Instrument und am Prüfgegenstand an, bevor Sie mit der Messung beginnen.
MI 3281 WR-Analysegerät Sicherheits- und betriebsbezogene Überlegungen EN 61010 – 1 Sicherheitsanforderungen für die Verwendung elektrischer Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 61010 - 2 - 030 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-030: Besondere Anforderungen an Prüf- und Messschaltungen EN 61010 –...
MI 3281 WR-Analysegerät Begriffe und Definitionen 3 Begriffe und Definitionen Für die Zwecke dieses Dokuments und das MI 3281 WR-Analysegerät gelten folgende Definitionen. Index Gerät Beschreibung [Ω] Wicklungswiderstand der Hochspannungswicklung (H) eines Einphasentransformators [Ω] Wicklungswiderstand der Niederspannungswicklung (X) eines Einphasentransformators [Ω]...
Seite 13
MI 3281 WR-Analysegerät Begriffe und Definitionen Bezeichnung der Klemmen: • H – Klemme für Hochspannungs-Transformatorwicklungen (H); • X - Klemme für Niederspannungstransformatorwicklungen (X).
MI 3281 WR-Analysegerät Beschreibung des Instruments 4 Beschreibung des Instruments 4.1 Gehäuse des Instruments Das Gerät befindet sich in einer Kunststoffbox, die der in den allgemeinen technischen Daten definierten Schutzklasse entspricht. 4.2 Bedienfeld Das Bedienfeld ist im Folgenden abgebildet. Bedienfeld TEMP 1, TEMP 2 Temperatursensor-Anschlüsse 1 und 2 (DB-9) (nicht...
Seite 15
MI 3281 WR-Analysegerät Beschreibung des Instruments Tastenfeld (siehe Abschnitt Allgemeine Bedeutung der Tasten) NOT-AUS Not-Aus-Schalter NETZ Ein-/Aus-Schalter Anschluss für die Netzversorgung Sicherungen (2 x T 6,3 A/250 V) Kommunikationsanschluss (Standard-USB-Stecker – Typ B) Belüftungsöffnung für den Luftauslass Warnungen! • Die maximal zulässige Spannung zwischen einem beliebigen Prüfanschluss und der Masse beträgt 50 V!
Das Zubehör umfasst Standard- und optionales Zubehör. Das optionales Zubehör ist auf Anfrage erhältlich. In der Liste im Anhang finden Sie die Standardkonfigurationen und Optionen. Sie können sich zudem an Ihren Händler wenden oder die METREL-Startseite besuchen: https://www.metrel.si. 5.1 Standard-Satz...
MI 3281 WR-Analysegerät Zubehör 5.2 Optionales Zubehör Auf dem beigefügten Blatt finden Sie eine Liste des optionalen Zubehörs, das auf Anfrage bei Ihrem Händler erhältlich ist.
MI 3281 WR-Analysegerät Bedienung des Instruments 6 Bedienung des Instruments Das MI 3281 WR-Analysegerät kann über das Tastenfeld oder den Touchscreen bedient werden. 6.1 Allgemeine Bedeutung der Tasten Mit den Mauszeigertasten können Sie: • die entsprechende Option auswählen; • den ausgewählten Parameter verringern oder erhöhen.
MI 3281 WR-Analysegerät Bedienung des Instruments 6.3 Virtuelle Tastatur Virtuelle Tastatur – Tastenfeld Optionen Umschalten zwischen Klein- und Großschreibung. Nur aktiv, wenn das Tastaturlayout für alphabetische Zeichen ausgewählt wurde. Rücktaste Löscht das letzte Zeichen oder alle ausgewählten Zeichen. (Wenn Sie die Taste zwei Sekunden lang drücken, werden alle Zeichen ausgewählt).
Seite 20
MI 3281 WR-Analysegerät Bedienung des Instruments Die Bedingungen an den Eingängen ermöglichen einen Start der Messung; berücksichtigen Sie weitere angezeigte Warnungen und Meldungen. Die Bedingungen an den Eingängen ermöglichen keinen Start der Messung; berücksichtigen Sie die angezeigten Warnungen und Meldungen.
Seite 21
MI 3281 WR-Analysegerät Bedienung des Instruments Keine Verbindung. Mindestens eine der Prüfklemmen H oder X ist nicht am Transformator angeschlossen oder mindestens eine Wicklung verfügt über einen Widerstand von mehr als 5 kΩ. Thermische Abschaltung erkannt. Das Gerät ist überhitzt.
MI 3281 WR-Analysegerät Bedienung des Instruments Meldungsfenster Gibt ein BESTANDEN-Messergebnis an. Gibt ein FEHLGESCHLAGEN-Messergebnis an. 6.4.3 Hilfe-Fenster Öffnet das Hilfe-Fenster. Für alle Funktionen sind Hilfemenüs verfügbar. Das Hilfemenü enthält schematische Darstellungen, die das ordnungsgemäße Anschließen des Geräts am Prüfobjekt veranschaulichen. Tippen Sie nach dem Auswählen der durchzuführenden Messung auf das Fragezeichen, um das entsprechende Hilfemenü...
MI 3281 WR-Analysegerät Hauptmenü 7 Hauptmenü 7.1 Hauptmenü des Instruments Im Hauptmenü des Instruments können vier Hauptbetriebsmenüs ausgewählt werden. Hauptmenü Einzeltests Menü für das Auswählen von Einzeltests Auto Sequences Menü zur Auswahl von Auto Sequences ® Speicherverwaltung Menü für das Arbeiten mit strukturierten Prüfobjekten und Messungen...
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen 8 Allgemeine Einstellungen Im Menü „Allgemeine Einstellungen“ können die allgemeinen Parameter und Einstellungen des Instruments angezeigt oder eingestellt werden. Menü „Allgemeine Einstellungen“ Optionen im Menü „Allgemeine Einstellungen“ Sprachauswahl Einstellen von Datum und Uhrzeit Verwalten von Projektdateien Bearbeiten von Auto Sequence®-Listen...
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Sprachauswahlmenü 8.2 Datum und Uhrzeit In diesem Menü können Datum und Uhrzeit des Instruments eingestellt werden. Datum-/Uhrzeit-Menü 8.3 Benutzerkonten Das Instrument verfügt über ein Benutzerkontensystem. Folgende Aktionen können verwaltet werden: • Einstellen, ob zum Arbeiten mit dem Instrument eine Anmeldung erforderlich ist oder nicht.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Anmelden als Benutzer: Wählen Sie Benutzer und Anmelden aus, und ändern Sie das Benutzerkennwort. Anmelden als Administrator: Wählen Sie Kontomanager aus, und legen Sie das Kennwort für den Kontomanager fest. Benutzer-Abmeldung: Wählen Sie Abmelden aus.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Optionen Lädt das ausgewählte Profil. Das Gerät startet automatisch neu, um ein neues Profil zu laden. Löscht das ausgewählte Profil. Vor dem Löschen des ausgewählten Profils wird der Benutzer um eine Bestätigung gebeten. Erweitert das Bedienfeld/öffnet weitere Optionen.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Menü Bluetooth-Initialisierung 8.7 Grundeinstellungen In diesem Menü können die Geräteeinstellungen, Messparameter und Grenzwerte auf die ursprünglichen (Werks-)Werte gesetzt werden. Fenster für das Bestätigen der Grundeinstellungen Warnung! Die folgenden benutzerdefinierten Einstellungen gehen verloren, wenn Sie die Instrumente auf die Grundeinstellungen zurücksetzen:...
Auto Sequences sind vorprogrammierte Messabfolgen. Auto Sequences kann auf dem ® Computer mit der Software Metrel ES Manager vorprogrammiert und auf das Instrument hochgeladen werden. Auf dem Instrument können die Parameter und Grenzwerte der Einzeltests in Auto Sequence geändert/eingestellt werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Die Auto Sequence-Liste kann im Auto ① Sequence-Gruppenmenü ausgewählt werden. Wechselt zur Listen-Auswahloption. ② Die ausgewählte Auto Sequence-Liste wird mit einem blauen Punkt markiert. Hinweis Die zuvor ausgewählte Auto Sequence- Liste wird automatisch geschlossen. 8.9.4 Löschen einer Auto Sequence-Liste Vorgehensweise Die Liste der zu löschenden Auto...
Exporte vorgesehen, die im internen Datenspeicher gespeichert wurden. 8.10.1 Arbeitsbereiche und Exporte Die Aufgaben für das MI 3281 können mithilfe von Arbeitsbereichen und Exporten organisiert und strukturiert werden. Die Exporte und Arbeitsbereiche umfassen alle relevanten Daten (Messungen, Parameter, Grenzwerte, Strukturobjekte) der jeweiligen Aufgabe.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen 8.10.3 Vorgänge mit Arbeitsbereichen Es kann jeweils nur ein Arbeitsbereich auf dem Instrument geöffnet werden. Der in der Arbeitsbereichsverwaltung ausgewählte Arbeitsbereich wird in der Speicherverwaltung geöffnet. Arbeitsbereichsmenü Optionen Markiert den geöffneten Arbeitsbereich in der Speicherverwaltung.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen 8.10.5 Hinzufügen eines neuen Arbeitsbereichs Vorgehensweise Neue Arbeitsbereiche können über das ① Fenster „Arbeitsbereichsverwaltung“ hinzugefügt werden. Ruft die Option zum Hinzufügen eines ② neuen Arbeitsbereichs auf. Wenn Sie „Neu“ auswählen, wird das Tastenfeld zum Eingeben des Namens des neuen Arbeitsbereichs angezeigt.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Der geöffnete Arbeitsbereich wird mit einem blauen Punkt markiert. Der zuvor geöffnete Arbeitsbereich wird automatisch geschlossen. 8.10.7 Löschen/Exportieren eines Arbeitsbereichs Vorgehensweise Der zu löschende Arbeitsbereich/Export ① sollte Liste Arbeitsbereiche/Exporte ausgewählt werden. Ein geöffneter Arbeitsbereich kann nicht gelöscht werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Ruft die Importoption auf. ② Vor dem Importieren der ausgewählten Datei wird der Benutzer um eine Bestätigung gebeten. Die importierte Exportdatei wird der Liste ③ der Arbeitsbereiche hinzugefügt. Hinweis • Wenn bereits ein Arbeitsbereich mit demselben Namen vorhanden ist, wird der Name des importierten Arbeitsbereichs geändert...
Seite 36
MI 3281 WR-Analysegerät Allgemeine Einstellungen Der Arbeitsbereich wird in eine ③ Exportdatei exportiert und zur Liste der Exporte hinzugefügt. Hinweis • Wenn bereits eine Exportdatei mit demselben Namen vorhanden ist, wird der Name der Exportdatei geändert (name_001, name_002, name_003, ...).
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9 Speicherverwaltung In der Speicherverwaltung können Testdaten gespeichert und bearbeitet werden. 9.1 Speicherverwaltungsmenü Das WR-Analysegerät verfügt über eine mehrstufige Struktur. Die Hierarchie der Speicherverwaltung finden Sie in der folgenden Struktur. Die Daten sind nach Projekt, Standort oder Kunde sowie Objekt (Transformator) geordnet. Weitere Informationen finden...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Mindestens ein Einzeltest in Auto Sequence wurde bestanden, und ® oder kein Einzeltest ist fehlgeschlagen. Mindestens ein Einzeltest in Auto Sequence ist fehlgeschlagen. ® oder Es wurde mindestens ein Einzeltest in Auto Sequence ® oder durchgeführt, und es gab keine weiteren bestandenen oder fehlgeschlagenen Einzeltests.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Mindestens eines der Messergebnisse unter dem ausgewählten Strukturelement ist fehlgeschlagen. Es wurden noch nicht alle Messungen unter dem ausgewählten Strukturelement vorgenommen. Alle Messungen unter dem ausgewählten Strukturelement wurden abgeschlossen, es ist jedoch mindestens ein Messergebnis fehlgeschlagen.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Der neue Arbeitsbereich wird ausgewählt ⑤ und auf dem Bildschirm angezeigt. 9.1.5 Hinzufügen von Knoten in der Speicherverwaltung Strukturelemente (Knoten) werden verwendet, um das Organisieren der Daten in der Speicherverwaltung zu erleichtern. Ein Knoten ist obligatorisch; weitere sind optional und können nach Belieben erstellt oder gelöscht werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9.1.6 Vorgänge im Baumstrukturmenü In der Speicherverwaltung können mithilfe des Bedienfelds auf der rechten Seite des Displays verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Welche Aktionen möglich sind, ist abhängig vom in der Verwaltung ausgewählten Element. 9.1.6.1 Vorgänge für Messungen (abgeschlossene oder Leermessungen) Speicherverwaltung –...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Ausgewählte Messungen können gelöscht werden. Der Benutzer wird vor dem Löschen um eine Bestätigung gebeten. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Löschen einer Messung. 9.1.6.2 Vorgänge für Strukturelemente Das Strukturelement muss zunächst ausgewählt werden. Ausgewähltes Strukturelement in der...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Kopieren und Einfügen einer Struktur. Die ausgewählte Struktur kann kopiert und an einer beliebigen zulässigen Stelle der Baumstruktur eingefügt werden. Mehrfaches „Einfügen“ ist zulässig. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Kopieren und Einfügen eines Strukturelements. Ausschneiden und Einfügen einer Struktur.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Beispiel für das Parameter-Menü. ③ Im Menü zum Bearbeiten von Parametern kann der Wert des Parameters aus einer Dropdown-Liste ausgewählt oder über die Tastatur eingegeben werden. Im Kapitel Bedienung des Instruments finden Sie weitere Informationen zur Tastaturbedienung.
Seite 45
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Vorgehensweise Ausgangsstruktur in der ① Standardeinstellung. Wählen Sie auf dem Bedienfeld „Struktur ② hinzufügen“ aus. Fügen Sie im Menü ein neues ③ Strukturelement hinzu. Tippen Sie auf ein Strukturtyp- ③ Auswahlfenster. Es wird eine Liste der verfügbaren Strukturelemente angezeigt.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9.1.6.5 Hinzufügen einer neuen Messung In diesem Menü können neue leere Messungen eingestellt und anschließend der Baumstruktur hinzugefügt werden. Zunächst werden die Art der Messung, die Messfunktion und die Parameter ausgewählt, um sie anschließend unter dem ausgewählten Strukturelement hinzuzufügen.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Eine neue leere Messung wird unter dem ⑥ ausgewählten Strukturelement hinzugefügt. 9.1.6.6 Klonen eines Strukturelements In diesem Menü kann das ausgewählte Strukturelement auf die gleiche Ebene der Baumstruktur kopiert (geklont) werden. Das geklonte Strukturelement hat den gleichen Namen wie das Original.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9.1.6.7 Klonen einer Messung Mithilfe dieser Funktion kann eine ausgewählte leere oder abgeschlossene Messung als leere Messung auf die gleiche Ebene der Baumstruktur kopiert (geklont) werden. Die Parameter und Grenzwerte der geklonten Messung sind mit den für die Originalmessung festgelegten identisch.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Wählen Sie auf dem Bedienfeld ④ „Einfügen“ aus. Das Menü „Struktur einfügen“ wird ⑤ angezeigt. Vor dem Kopieren kann eingestellt werden, welche Unterelemente des ausgewählten Strukturelements mitkopiert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Klonen und Einfügen von Unterelementen des ausgewählten...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9.1.6.10 Kopieren und Einfügen einer Messung In diesem Menü kann die ausgewählte Messung kopiert und an eine beliebige zulässige Stelle der Baumstruktur kopiert werden. Vorgehensweise Wählen Sie die zu kopierende Messung ① aus. Wählen Sie auf dem Bedienfeld ②...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Wählen Sie das zu verschiebende ① Strukturelement aus. Wählen Sie auf dem Bedienfeld ② „Ausschneiden“ aus. Wählen Sie die Stelle aus, an die das ③ Strukturelement (mit Unterstrukturen und Messungen) verschoben werden soll. Wählen Sie auf dem Bedienfeld ④...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Es wird ein Bestätigungsfenster ③ angezeigt. Das ausgewähltes Strukturelement und ④ seine Unterelemente werden entfernt. Kehrt ohne Änderungen zum Baumstrukturmenü zurück. Struktur ohne gelöschtes ⑤ Strukturelement. 9.1.6.13 Löschen einer Messung In diesem Menü kann die ausgewählte Messung gelöscht werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Struktur ohne gelöschte Messung. ⑤ 9.1.6.14 Umbenennen eines Strukturelements In diesem Menü kann das ausgewählte Strukturelement umbenannt werden. Vorgehensweise Wählen Sie das umzubenennende ① Strukturelement aus. Wählen Sie auf dem Bedienfeld ② „Umbenennen“ aus. Auf dem Bildschirm wird die virtuelle Tastatur angezeigt.
Seite 54
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Wählen Sie auf dem Bedienfeld ② „Ergebnisse erneut aufrufen“ aus. Die Messung wird erneut abgerufen. ③ Die Parameter und Grenzwerte können angezeigt, jedoch nicht bearbeitet werden. Wählen Sie auf dem Bedienfeld „Erneut ④ testen“ aus. Das Fenster zum Starten des erneuten ⑤...
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung 9.1.7 Suchen in der Speicherverwaltung Sie können in der Speicherverwaltung nach verschiedenen Strukturelementen und Parametern suchen. Vorgehensweise Die Suchfunktion ist in der ① Verzeichniszeile des aktiven Arbeitsbereichs verfügbar. Wählen auf dem Bedienfeld „Suchen“ ② aus, um das Menü „Sucheinstellungen“...
Seite 56
MI 3281 WR-Analysegerät Speicherverwaltung Die Ergebnisse werden im Suchergebnisfenster angezeigt. Suchergebnisfenster – Kopfzeile ausgewählt Suchergebnisfenster – Strukturelement ausgewählt Optionen Nächste Seite (sofern verfügbar). Vorherige Seite (sofern verfügbar). Wechselt zum Speicherort in der Speicherverwaltung. Bearbeiten/Anzeigen von Parametern. Die Parameter der Strukturelemente können angezeigt oder bearbeitet werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests 10 Einzeltests Einzelmessungen und -tests können im Einzeltest-Hauptmenü oder in den Haupt- und Untermenüs der Speicherverwaltung ausgewählt werden. 10.1 Auswahlmodi Im Einzeltest-Hauptmenü sind drei Modi für das Auswählen von Einzeltests verfügbar. Optionen Gruppen Die Einzeltests sind in Gruppen mit ähnlichen Tests unterteilt.
Seite 58
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Beispiel für das Messfenster eines Beispiel für das Ergebnisfenster eines Einzeltests Einzeltests Aufteilung des Einzeltest-Fensters Hauptzeile: • ESC-Taste • Funktionsname • Uhr Bedienfeld (verfügbare Optionen) Parameter (weiß) und Grenzwerte (rot) Ergebnisfeld: • Hauptergebnis(e) • Teilergebnis(e) • BESTANDEN/FEHLGESCHLAGEN-Bewertung •...
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests 10.1.2 Einzeltest-Startfenster Beispiel für das Einzeltest-Startfenster Optionen (vor dem Test wurde das Fenster im Hauptmenü der Speicherverwaltung oder im Einzeltest-Hauptmenü geöffnet): Startet eine neue Messung. oder Öffnet das Menü zum Ändern der Parameter und Grenzwerte der ausgewählten Messung.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Wählen Sie auf dem Bedienfeld ② „Parameter“ aus. Verknüpfung zum Menü „Parameter und Grenzwerte“. Wählen Sie den zu bearbeitenden ③ Parameter oder den einzustellenden Grenzwert aus. Stellen Sie den Parameter/Grenzwert ein. oder Öffnet das Menü „Wert festlegen“.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Wählen Sie den zu bearbeitenden Parameter oder den einzustellenden Grenzwert aus. Öffnet das Menü „Wert festlegen“. oder Stellen Sie den Parameterwert ein, indem Sie ihn in der Liste auswählen. Übernimmt den neuen Parameter/Grenzwert. oder Kehrt zum Einzeltest-Startfenster zurück.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Wählen Sie den zu bearbeitenden Parameter aus. Drücken Sie auf , um das Feld zu löschen. Drücken Sie , um den neu eingegebenen Wert zu bestätigen. Kehrt zum Einzeltest-Startfenster zurück. 10.1.6 Einzeltest-Fenster während des Tests Beispiel für ein Einzeltest-Fenster während Beispiel für ein Einzeltest-Fenster während...
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Startet den nächsten Schritt der Messung (wenn die Messung aus mehreren Schritten besteht). Erhöht den Wert der Anzapfungsstellung. Verringert den Wert der Anzapfungsstellung. 10.1.7 Einzeltest-Ergebnisfenster Beispiel für das Ergebnisfenster eines Einzeltests Optionen (nach Abschluss der Messung) Startet eine neue Messung.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests • eine neue Messung wird unter dem ausgewählten Strukturelement gespeichert. Öffnet das Menü zum Ändern der Parameter und Grenzwerte der ausgewählten Messungen. Weitere Informationen zum Ändern der Messungsparameter und -grenzwerte finden Sie im Kapitel Einrichten von Parametern und Grenzwerten für...
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Optionen Darstellung bearbeiten. Aktiviert die Bedienfeldoptionen für das Bearbeiten von Diagrammen. Erhöht/verringert den Skalierungsfaktor (y-Achse) Bewegt den Mauszeiger an die vorherige/nächste Anzapfungsstelle (x- Achse). Wählt die Mauszeigerposition (x-Achse) aus. Beendet das Bearbeiten der Diagramme. 10.1.9 Fenster zum erneuten Abrufen von Einzeltestergebnissen Beispiel für das Speicherfenster eines Einzeltests...
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Öffnet das Menü zum Anzeigen/Ändern der Parameter und Grenzwerte der ausgewählten Messungen. Weitere Informationen zum Ändern der Messungsparameter und -grenzwerte finden Sie im Kapitel Einrichten von Parametern und Grenzwerten für Einzeltests. Öffnet das vorherige/nächste Fenster (wenn das Ergebnis aus mehreren Fenstern besteht).
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests 10.1.11 Einzeltest-Startfenster (Sichtprüfung) Sichtprüfungs-Startfenster Optionen (vor der Sichtprüfung wurde das Fenster im Hauptmenü der Speicherverwaltung oder im Einzeltest-Hauptmenü geöffnet): Startet die Sichtprüfung Öffnet die Hilfe-Fenster. 10.1.12 Einzeltest-Fenster (Sichtprüfung) während des Tests Sichtprüfungsfenster während des Tests Optionen (während des Tests) Wählt ein Element aus (vollständige...
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Löscht den Status für das ausgewählte Element oder die Gruppe von Elementen. Übernimmt den Status, dass das Element oder die Gruppe von Elementen geprüft wurde. Es kann ein Status übernommen werden (Umschalten zwischen den Optionen). Wechselt zum Ergebnisfenster.
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Optionen (nach Abschluss der Sichtprüfung) Startet eine neue Sichtprüfung. Speichert das Ergebnis. Eine neue Sichtprüfung wurde aus einem Strukturelement der Baumstruktur ausgewählt und begonnen: • Die Sichtprüfung wird unter dem ausgewählten Strukturelement gespeichert. Eine neue Sichtprüfung wurde im Einzeltest-Hauptmenü gestartet: •...
Seite 70
MI 3281 WR-Analysegerät Einzeltests Optionen Erneut testen. Startet eine neue Sichtprüfung. Öffnet das Menü zum Anzeigen der Sichtprüfungsergebnisse.
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen 11 Tests und Messungen 11.1 Sichtprüfungen Sichtprüfungen dienen als Richtschnur für das Einhalten von Sicherheitsstandards vor dem Testen des Transformators. Um diese Sichtprüfungen durchzuführen, wählen Sie unter „Einzeltests“ SICHT aus. Sichtprüfungen werden durchgeführt, um vor, während und im Anschluss an Transformatortests alle Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen.
Seite 72
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Kommentar: Beseitigen Sie alle Bedingungen, die dazu führen können, dass der Transformator aus beliebigen Gründen eine Spannung erzeugt. Der Transformator konnte seit der letzten Bestanden/Nicht Verwendung für mindestens drei Stunden abkühlen. bestanden/Leer/Geprüft Kommentar: Die Messung des Wicklungswiderstands muss bei einer bekannten Temperatur erfolgen, also bei Umgebungstemperatur.
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen • Wählen Sie die Funktion „Sicht“ aus. • Beginnen Sie die Sichtprüfung. • Führen Sie die Sichtprüfung durch. • Übernehmen Sie die entsprechenden Ticker für die Objekt. • Beenden Sie die Sichtprüfung . • Speichern Sie die Ergebnisse (optional).
Seite 74
H-Prüfanschluss an, und/oder um den niederspannungsseitigen Wicklungswiderstand eines Einphasentransformators zu messen, schließen Sie das X-seitige Prüfkabel an den X-Prüfanschluss des MI 3281 WR-Analysegeräts an. Zum Messen des Wicklungswiderstands von Einphasentransformatoren sind lediglich schwarze H0- und gelbe H1- (Hochspannungsseite) und/oder schwarze gelbe Drahtklemmen (Niederspannungsseite) erforderlich.
Seite 75
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse und/oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Für Wicklungswiderstandsmessungen für Einphasentransformatoren sind lediglich die H- Klemmen mit schwarzen H0- und gelben H1-Drähten und/oder die X-Klemmen mit...
Seite 76
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen schwarzen X0- oder gelben X1-Drähten erforderlich. Alle Drahtanschlüsse sollten an separaten Klinkenklemmen der Kelvin-Krokodilklemmen erfolgen. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an die gewünschte(n) Transformatorwicklung(en) an. Siehe oben in der Anschlussgrafik. • Sichern Sie die Kelvin-Krokodilklemmen und Prüfkabel mit Karabinerhaken und Schnüren vor versehentlichem Trennen (optional).
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Nach Abschluss der Messung werden die Ergebnisse im Messfenster angezeigt. Beispiel für das Ergebnisfenster „Widerstand (eine Phase)“ Warnung! • Trennen Sie die Messleitungen während des Tests nicht. Warten Sie, bis die Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden und die Entladung abgeschlossen ist.
Seite 78
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse und/oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Für Wicklungswiderstandsmessungen für Einphasentransformatoren sind lediglich die H- Klemmen mit schwarzen H0- und gelben H1-Drähten und/oder die X-Klemmen mit...
Vektorgruppe ist in zwei Bereiche unterteilt. Wählen Sie zunächst dieH-X-Konfiguration aus, die die weitere Auswahl erleichtert, da sie die Anzahl der Auswahloptionen für die jeweilige Vektorgruppe einschränkt. Das Analysegerät MI 3281 WR verwendet eine einzige Stromquelle, sodass alle Wicklungswiderstände des Transformators nacheinander in der folgenden Reihenfolge gemessen werden: R...
Seite 80
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Während des Transformatortests werden unmittelbar der Wicklungswiderstand und Strom im Fenster angezeigt. Wenn der gesamte Transformator getestet wird, werden die zusätzlichen Phasenwiderstände berechnet und in einem separaten Fenster angezeigt. Alle Wicklungswiderstände können außerdem in die gewünschte Referenztemperatur umgewandelt werden, wenn die Temperaturumrechnung der Parameter aktiviert ist und zusätzliche Parameter eingestellt sind.
Sie das H-seitige Prüfkabel an den H-Prüfanschluss an, und/oder um den niederspannungsseitigen Wicklungswiderstand eines Drehstromtransformators zu messen, schließen Sie das X-seitige Prüfkabel an den X-Prüfanschluss des MI 3281 WR-Analysegeräts an. Zum Messen des Wicklungswiderstands eines Drehstromtransformators sind lediglich...
Seite 82
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Messanschluss für einen Drehstromtransformator Die Messung kann im Messfenster Widerstand (Drehstrom) gestartet werden. Vor dem Durchführen eines Tests können die folgenden Parameter (H-X-Konfiguration, Vektorgruppe, Anzapfungsname, zu messende Seite, Prüfstrom H und/oder X, Mittelwert und Temperaturumrechnung –...
Seite 83
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse und/oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Zum Messen des Wicklungswiderstands eines Drehstromtransformators sind lediglich H-...
Seite 84
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse und/oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Zum Messen des Wicklungswiderstands eines Drehstromtransformators sind lediglich H-...
Seite 85
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen • Mit den Pfeiltasten nach links/rechts können Sie zwischen mehreren Messergebnisfenstern wechseln (optional). • Speichern Sie die Ergebnisse (optional). • Trennen Sie in umgekehrter Reihenfolge. Ansicht Widerstand (3 Phasen) während der Messung – Fenster Widerstand Im Anschluss an die Messung werden die Ergebnisse in drei Messergebnisfenstern angezeigt.
• Der Prüfstrom sollte nicht mehr als 10 % des Nennstroms der Transformatorwicklung betragen. 11.3 Wicklungswiderstand mit Lastschalter Das Analysegerät MI 3281 WR unterstützt das Messen des Wicklungswiderstands von Einphasen- oder Drehstromtransformatoren mit Laststufenschalter. Das Gerät unterstützt das automatische Messen von Transformatoren mit Laststufen- oder das manuelle Messen von Transformatoren von Stufenschaltern ohne Last.
Seite 87
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen sollte am Anschluss des ersten und der zweite Draht am Anschluss des anderen Griffs der Kelvin-Krokodilklemme angeschlossen werden. Die Ausrichtung ist nicht von Bedeutung. Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen gemäß der folgenden Abbildung an den Transformator an.
Laststufenschalter vor Beginn der Messung manuell auf „Anzapfung 1“ festlegen. Beim Messen von Wicklungswiderständen mit Lastschaltern im Laststufenschalter-Modus sollte das Steuerungskabel des Lastschalters am Anschluss des MI 3281 WR-Analysegeräts (LASTSCHALTER) und an der Laststufenschalter-Steuerungseinheit angeschlossen werden. Anschluss eines Einphasentransformators mit Laststufenschalter/Stufenschalter ohne Last am MI 3281 Wicklungswiderstandsmessverfahren für Einphasentransformator mit Lastschalter –...
Seite 89
Schnüren vor versehentlichem Trennen (optional). • Schließen Sie das Steuerungskabel des Lastschalters am Anschluss LASTSCHALTER des Analysegeräts MI 3281 WR sowie an der Lastschalter-Steuerungseinheit an. • Wählen Sie die Testfunktion AUTO R (eine Phase) aus. • Setzen Sie den LS-Typ auf Laststufenschalter.
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Für Wicklungswiderstandsmessungen für Einphasentransformatoren sind lediglich die H- Klemmen mit schwarzen H0- und gelben H1-Drähten oder die X-Klemmen mit...
Seite 91
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen • Sichern Sie die Kelvin-Krokodilklemmen und Prüfkabel mit Karabinerhaken und Schnüren vor versehentlichem Trennen (optional). • Wählen Sie die Testfunktion AUTO R (eine Phase) aus. • Setzen Sie den LS-Typ auf Stufenschalter ohne Last.
Draht am Anschluss des anderen Griffs der Kelvin-Krokodilklemme angeschlossen werden. Die Ausrichtung ist nicht von Bedeutung. Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen gemäß der folgenden Abbildung an den Transformator an. Für den Laststufenschalter-Modus sollte das Lastschalter-Steuerungskabel am MI 3281 WR- Analysegerät sowie an der Stufenschalter-Steuerungseinheit angeschlossen werden.
Seite 93
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Messanschluss für einen Drehstromtransformator mit Lastschalter Die Messung kann im abgebildeten Messfenster AUTO R (Drehstrom) gestartet werden. Vor dem Durchführen eines Tests können die folgenden Parameter (H-X-Konfiguration, Vektorgruppe, LS-Typ, Anzapfungsstellungen, Anzahl der Anzapfungen, Prüfstrom, Mittelwert Temperaturumrechnung –...
Benutzer den Laststufenschalter vor Beginn der Messung manuell auf „Anzapfung 1“ festlegen. Beim Messen von Wicklungswiderständen mit Lastschaltern im Laststufenschalter-Modus sollte das Steuerungskabel des Lastschalters am Anschluss des MI 3281 WR-Analysegeräts (LASTSCHALTER) und an der Laststufenschalter-Steuerungseinheit angeschlossen werden. Anschluss eines Drehstromtransformators mit Laststufenschalter/Stufenschalter ohne Last am MI 3281 Wicklungswiderstandsmessverfahren für Drehstromtransformator mit Lastschalter –...
Seite 95
Schnüren vor versehentlichem Trennen (optional). • Schließen Sie das Steuerungskabel des Lastschalters am Anschluss LASTSCHALTER des Analysegeräts MI 3281 WR sowie an der Lastschalter-Steuerungseinheit an. • Wählen Sie die Testfunktion AUTO R (Drehstrom) aus. • Legen Sie die Parameter H-X-Konfiguration und Vektorgruppe fest.
Seite 96
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen AUTO R (Drehstrom)-Messung mit Laststufenschalter – Flussdiagramm Nach Abschluss der Messung werden die Testergebnisse im Messfenster auf vier Ergebnisseiten angezeigt. Die erste Ergebnisseite zeigt mehrere Fenster mit Wicklungswiderständen für jede Anzapfungsstelle, auf Seite 2 mehrere Fenster mit Messströmen für jede Anzapfungsstelle gezeigt, Seite drei zeigt mehrere Fenster mit den...
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Zum Messen des Wicklungswiderstands eines Drehstromtransformators sind lediglich H-...
Seite 98
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen • Sichern Sie die Kelvin-Krokodilklemmen und Prüfkabel mit Karabinerhaken und Schnüren vor versehentlichem Trennen (optional). • Wählen Sie die Testfunktion AUTO R (Drehstrom) aus. • Legen Sie die Parameter H-X-Konfiguration und Vektorgruppe fest. • Setzen Sie den LS-Typ auf Stufenschalter ohne Last.
Transformatoren mit magnetisiertem Kern im Normalbetrieb hohe Einschaltströme verursachen, sollte dies vermieden werden. Daher wird empfohlen, den Transformatorkern nach Abschluss aller Wicklungswiderstandsmessungen zu entmagnetisieren. Der Analysegerät MI 3281 WR kann sowohl Einphasen- als auch Drehstromtransformatoren mit Entmagnetisierungsanfangsströmen von 1 A bis 20 A entmagnetisieren. Das Entmagnetisierungsverfahren...
Seite 100
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Entmagnetisierung – Anschließen eines Einphasentransformators am MI 3281 Entmagnetisieren eines Einphasentransformatorkerns kann Fenster Entmagnetisierung (eine Phase) durchgeführt werden. Vor dem Ausführen des Verfahrens können die folgenden Parameter (Zu messende Seite, Prüfstrom) bearbeitet werden. Startfenster „Entmagnetisierung (eine Phase)“...
Seite 101
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen • Wählen Sie die Testfunktion Entmagnetisierung (eine Phase) aus. • Legen Sie den Parameter Zu messende Seite fest. • Legen Sie den Parameter Prüfstrom fest. • Drücken Sie die Run-Taste, um das Verfahren zu starten.
Anschluss des ersten und der zweite Draht am Anschluss des anderen Griffs der Kelvin- Krokodilklemme angeschlossen werden. Die Ausrichtung ist nicht von Bedeutung. Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen gemäß der folgenden Abbildung an den Transformator an. Entmagnetisierung – Anschließen eines Drehstromtransformators am MI 3281 Entmagnetisieren eines...
Seite 103
• Schließen Sie das H-seitige Prüfkabel an der Buchse oder das X-seitige Prüfkabel an der Buchse des MI 3281 WR-Analysegeräts an. • Schließen Sie die Kelvin-Krokodilklemmen an den farbigen Drahtklemmen an. Zum Entmagnetisieren Drehstromtransformatorkerns sind lediglich H-Klemmen mit schwarzen H0-,...
Seite 104
MI 3281 WR-Analysegerät Tests und Messungen Entmagnetisierung (Drehstrom) – Fortschrittsanzeige Nach Abschluss des Entmagnetisierungsverfahrens wird das Ergebnis als „Bestanden“ angezeigt. Wenn die Entmagnetisierung vom Benutzer gestoppt oder auf andere Weise unterbrochen wurde, lautet das Ergebnis „Fehlgeschlagen“. Entmagnetisierung (eine Phase) – Ergebnisfenster Warnung! •...
Die Auto Sequence-Ergebnisse können gemeinsam mit allen zugehörigen Daten im Speicher gespeichert werden. Auto Sequences kann auf dem Computer mit der Software Metrel ES Manager vorprogrammiert und auf das Instrument hochgeladen werden. Auf dem Instrument können die Parameter und Grenzwerte der Einzeltests in Auto Sequence geändert/eingestellt werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Die neue Auto Sequence-Gruppe wurde ⑤ ausgewählt, und alle Auto Sequences in dieser Gruppe werden auf dem Bildschirm angezeigt. 12.1.2 Suchen im Auto Sequences®-Menü Im Auto Sequences-Menü können Auto Sequences anhand ihres Namens oder Kurzcodes gesucht werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Suchergebnisfenster – Kopfzeile ausgewählt Suchergebnisfenster – Auto Sequence ausgewählt Optionen Nächste Seite. Vorherige Seite. Wechselt zur Position im Auto Sequences- Menü. Wechselt zum Menü der Auto Sequence- Ansicht. Startet die ausgewählte Auto Sequence. Hinweis • Auf der Suchergebnisseite werden bis zu 50 Ergebnisse angezeigt.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Beispiel für organisierte Auto Sequences im Auto Sequences-Hauptmenü Optionen Die ursprüngliche Auto Sequence. Ein Verknüpfung zur ursprünglichen Auto Sequence. Startet die ausgewählte Auto Sequence. Das Gerät startet die Auto Sequences umgehend. Ruft das Menü für eine detailliertere Ansicht der ausgewählten Auto Sequence auf.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Menü der Auto Sequence-Ansicht (Kopfzeile ist ausgewählt) Legende 1 Einzeltest 2 Kopfzeile 3 Auto Sequence -Name ® 4 Auto Sequence -Beschreibung ® 5 Optionen Menü der Auto Sequence-Ansicht – Kopfzeile ist ausgewählt Optionen Startet die Auto Sequence.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Startet die Auto Sequence. Anzeige von Schleifen Das an das Ende des Einzeltestnamens angehängte „x2“ gibt an, dass eine Schleife von Einzeltests programmiert wurde. Der markierte Einzeltest wird also so oft durchgeführt, wie es die Zahl hinter dem „x“ angibt. Die Schleife kann zuvor am Ende jeder Einzelmessung beendet werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Springt zum nächsten Schritt in der Testabfolge. Wiederholt die Messung. Das angezeigte Ergebnis des Einzeltests wird nicht gespeichert. Beendet die Auto Sequence und wechselt zum Ergebnisfenster der Auto Sequence. Beendet die Schleife der Einzeltests und fährt mit dem nächsten Schritt im Testablauf fort.
Seite 112
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Optionen Startet eine neue Auto Sequence. Zeigt die Ergebnisse der einzelnen Messungen an. Das Instrument wechselt zum Menü für das Anzeigen der Auto Sequence- Details. Speichert die Auto Sequence-Ergebnisse. Eine neue Auto Sequence wurde aus einem Strukturelement der Baumstruktur ausgewählt und begonnen:...
MI 3281 WR-Analysegerät Auto Sequences® Details des Menüs für das Anzeigen von Auto Einzeltestdetails im Auto Sequence-Ergebnisfenster Sequence-Ergebnisdetails 12.2.4 Auto Sequence®-Speicherfenster Im Auto Sequence-Speicherfenster können Auto Sequence-Details angezeigt und eine neue Auto Sequence gestartet werden. Auto Sequence-Speicherfenster Optionen Erneutes Testen der Auto Sequence.
Computersoftware Metrel ES Manager ® können auf das Instrument hochgeladen werden. Die Computersoftware Metrel ES Manager kann unter Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 ausgeführt werden. Am Instrument sind zwei Kommunikationsschnittstellen vorhanden: USB und Bluetooth. So stellen Sie eine USB-Verbindung her: •...
MI 3281 WR-Analysegerät Wartung 14 Wartung Nicht autorisierte Personen dürfen das Analysegerät MI 3281 WR nicht öffnen. Im Inneren des Instruments befinden sich keine vom Benutzer auszutauschenden Komponenten. 14.1 Reinigung Prüfen und reinigen Sie regelmäßig die Luftein- und -auslassöffnungen. Verwenden Sie einen Staubsauger.
Kommunikationsanschluss durchgeführt werden. Dadurch ist das Instrument auch dann auf dem neuesten Stand, wenn sich Normen oder Vorschriften ändern. Die Firmware- Aktualisierung erfordert einen Internetzugang und kann in der Software Metrel ES Manager mithilfe der Aktualisierungssoftware FlashMe durchgeführt werden, die Sie durch das Upgrade leitet.
Seite 118
MI 3281 WR-Analysegerät Technische Daten Testmethode ........... 4-Leiter Form der Prüfspannung ......Gleichspannung (Strom) Prüfspannung bei offener Klemme ..<30 V DC Max. Kurzschlussprüfstrom ..... ≈20 A Automatische Bereichswahl ....ja Automatische Prüfstromauswahl ... nein Automatische Entladung ......ja...
MI 3281 WR-Analysegerät Technische Daten 15.2 Allgemeine Daten Netzstromversorgung ......100 V ... 240 V , 45 Hz ... 65 Hz, 650 VA Überspannungskategorie ......300 V CAT II Schutzklasse ..........Klasse I Max. transiente Überspannung ....1.500 V Verschmutzungsgrad ....... 2 Schutzart ..........
Seite 120
MI 3281 WR-Analysegerät Technische Daten Daten: Speicher ........... >1 GB Computersoftware ........ja Sicherungen: F1, F2 ............T 6,3 A/250 V, (32 mm x 6,3 mm)/1.500 A Die technischen Daten werden mit einem Erweiterungsfaktor von k = 2 angegeben, was einer statistischen Sicherheit von etwa 95 % entspricht.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang A – Strukturelemente 16 Anhang A – Strukturelemente In der Speicherverwaltung verwendete Strukturelemente und deren Beziehungen zueinander: → → oder → → oder → → Symbol Standardna Parameter Knoten Projekt Name (Bezeichnung) des Projekts, Beschreibung (des Projekts);...
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang B – Vektorgruppen 17 Anhang B – Vektorgruppen 17.1 Vektorgruppen des Drehstromtransformators Konfiguration, Phasenbeziehung und Vektordiagramme müssen im Detail verstanden werden, um ordnungsgemäße und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Eine ausführliche Erklärung Beschreibung Anschlusskennzeichnungen, Phasenbeziehungen und Vektordiagramme finden Sie in folgender Spezifikation enthalten: C57.12.70 American National Standard Terminal Markings and Connections for Distribution...
Seite 123
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang B – Vektorgruppen Vektor Vektor Wicklungsans Wicklungs- Wicklungsan Wicklungs- Gruppe Gruppe chluss anschluss schluss anschluss Dyn1 Dyn5 Dyn7 Dd10 Dy11 Dyn11...
Seite 124
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang B – Vektorgruppen Vektor Vektor Wicklungsans Wicklungs- Wicklungsan Wicklungs- Gruppe Gruppe chluss anschluss schluss anschluss Dzn6 Dzn0 Dzn8 Dzn2 Dz10 Dzn10 Dzn4 Yyn0...
Seite 125
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang B – Vektorgruppen Vektor Vektor Wicklungsans Wicklungs- Wicklungsan Wicklungs- Gruppe Gruppe chluss anschluss schluss anschluss YNy0 YNd1 YNyn0 YNd5 Yyn6 YNy6 YNd7 YNyn6 Yd11 YNd11...
Seite 126
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang B – Vektorgruppen Vektor Vektor Wicklungsans Wicklungs- Wicklungsan Wicklungs- Gruppe Gruppe chluss anschluss schluss anschluss Yzn1 Yzn7 Yz11 Yzn5 Yzn11...
18 Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Auto Sequence® Editor ist ein Teil der Metrel ES Manager-Software. Im Auto Sequence® Editor können Auto Sequences vorprogrammiert und in Gruppen organisiert werden, bevor sie auf dem Instrument geladen werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Arbeitsbereich des Auto Sequence Editor Eine Auto Sequence beginnt mit Name, Beschreibung und Bild, gefolgt vom ersten Schritt (Kopfzeile), einem oder mehreren Messschritten und endet mit dem letzten Schritt (Ergebnis).
Seite 129
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Auto Sequence-Gruppe – Baumstruktur Die Bedienungsoptionen für Dateien und Auto Sequence®-Gruppen sind in der Menüleiste oben im Arbeitsbereich von Auto Sequence®-Editor verfügbar. Optionen für Dateivorgänge Öffnet das Auto Sequence Editor-Startfenster.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Auto Sequence® oder den Ordner klicken, wir ein Menü mit weiteren Optionen angezeigt: Auto Sequence : Bearbeiten von Name, Beschreibung und Bild.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Bearbeiten von Name, Beschreibung und Bild der Auto Sequence 18.2.2 Suchen in der ausgewählten Auto Sequence®-Gruppe Wenn ausgewählt wurde, wird das Suchmenü angezeigt (siehe folgende Abbildung). Wenn...
Der Ergebnisschritt umfasst in der Standardeinstellung den Ablaufbefehl „Ergebnisfenster“. Dem Ergebnisschritt können weitere Ablaufbefehle hinzugefügt werden. 18.3.2 Einzeltests Die Einzeltests entsprechen denen im Messungsmenü von Metrel ES Manager. Für die Messungen können Grenzwerte und Parameter eingestellt werden. Es können keine Ergebnisse und Teilergebnisse eingerichtet werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Messschritt/Ablaufbefehl. Kopieren – davor Einfügen Ein Messschritt/Ablaufbefehl kann kopiert und über der ausgewählten Stelle in derselben oder einer anderen Auto Sequence eingefügt werden.
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Betrieb nach Der Betrieb kann abhängig davon, ob die Messung als bestanden, Abschluss des fehlgeschlagen oder ohne Status beendet wurde, individuell eingestellt Tests werden. • Bestanden...
Seite 135
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager • Name der benutzerdefinierten Prüfungsaufgaben und Typ der möglichen Aufgabenzustände (Bestanden/Fehlgeschlagen/Geprüft/Leer) Custom Inspection Editor-Arbeitsbereich Custom Inspection Editor-Hauptmenü-Optionen: Öffnet eine vorhandene Datendatei für die benutzerdefinierte Prüfung. Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Suchmenü zum Suchen nach dem Speicherort der INDF-Datei mit Daten für mindestens eine...
Seite 136
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Fügt eine neue benutzerdefinierte Prüfung hinzu. Eine neue Prüfung mit dem Standardnamen Benutzerdefinierte Prüfung und dem Standardumfang Sicht wird im Arbeitsbereich des Editors angezeigt. Sie umfasst eine Elementaufgabe mit dem Standardnamen Benutzerdefinierte Prüfung und dem Standardtyp...
Seite 137
MI 3281 WR-Analysegerät Anhang C – Programmierung von Auto Sequences® in Metrel ES Manager Die Elementaufgaben der ausgewählten Prüfung werden in der Spalte „Name“ auf der rechten Seite des Editor- Arbeitsbereichs aufgelistet. Alle Elementaufgaben können über untergeordnete Elementaufgaben verfügen, und die untergeordneten Elemente können über eigene...
Benutzerdefinierte Prüfungen können in Auto Sequences übernommen werden. Eine direkte ® Zuordnung der benutzerdefinierten Prüfung zu den Strukturelementen von Metrel ES Manager ist nicht möglich. Nach dem Öffnen der Datendatei für die benutzerdefinierte Prüfung werden die verfügbaren Prüfungen auf der Registerkarte „Benutzerdefinierte Prüfungen“ im Bereich „Einzeltest“ von Auto Sequence®...
Seite 139
Datendatei für die Prüfung geöffnet und die Liste der verfügbaren benutzerdefinierten Prüfungen geändert. Hinweis • Wenn der Arbeitsbereich von Metrel ES Manager geändert wird, bleibt die geöffnete Datendatei für die Prüfung aktiv, und die verfügbaren benutzerdefinierten Prüfungen ändern sich nicht.
Seite 140
MI 3281 WR-Analysegerät Kontakte METREL d.o.o. Ljubljanska cesta 77 SI-1354 Horjul Slowenien Telefon: +386 (0)1 75 58 200 Fax: +386 (0)1 75 49 226 E-Mail: info@metrel.si...