Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Master Xt - Mi 2893 - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
3.16.1 Power Master XT – MI 2893
Eine Transientenaufnahme ist eine Aufnahme mit der Abtastrate von 1 M Abgastungen/s. Das
Messprinzip ähnelt der Wellenformaufzeichnung, aber mit einer höheren Abtastrate. Im
Gegensatz zur Wellenformaufzeichnung, wo die Aufzeichnung auf Basis von RMS-Werten
ausgelöst wird, basiert der Auslöser beim Transientenrekorder auf Abtastwerten.
Hinweise:
Um Spannungsspitzen am 3L-Anschluss zu erkennen, sollte der GND-Anschluss
-
entsprechend dem vorgesehenen Verbindungsplan angeschlossen werden. Die
Triggerauswahl sollte als „GND" eingestellt werden;
Um Spannungsspitzen an der Open-Delta-Verbindung zu erkennen, sollte der GND-
-
Anschluss entsprechend dem vorgesehenen Verbindungsplan angeschlossen werden.
Die Triggerauswahl sollte als „GND" eingestellt werden. Zur Erkennung von Transienten
im L2-Strom sollten auch L2-Stromzangen angeschlossen werden;
Transiente Messungen (hochfrequente Ereignisse) auf der Sekundärseite von
-
Transformatoren (Strom- und Spannungs-Transientenmessungen) können aufgrund
des engen Frequenzgangs von Transformatoren unterdrückt und/oder verzerrt werden.
Der gleiche Effekt könnte auch bei der Messung von Transienten mit den Flex-
Stromzangen auftreten;
Für eine korrekte Messung der Transienten-Ströme ist es erforderlich, einen festen
-
Strombereich zu verwenden.
3.16.1.1
Das Einrichtungsmenü für den Transienten-Rekorder befindet sich unter:
HAUPTMENÜ → MESSUNGS-EINSTELLUNGEN → TRANSIENTEN-EINSTELLUNGEN
oder
HAUPTMENÜ → REKORDER → TRANSIENTEN-REK. → F3 (EINSTELLUNGEN)
Abbildung 61: Bildschirm mit den Einstellungen des Wellenform-Rekorders – MI2893
Tabelle 64: Beschreibung der Einstellungen des Transienten-Rekorders und der
Bildschirmsymbole
Einstellungen
97
Bedienung des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis