Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 7: Symbole Und Abkürzungen Auf Dem Gerätebildschirm; Tabelle 8: Tasten Auf Den Messbildschirmen; Abbildung 17: Bildschirme Mit Zusammenfassender U, I, F-Messtabelle - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master

Abbildung 17: Bildschirme mit zusammenfassender U, I, f-Messtabelle

Auf diesen Bildschirmen werden die mitlaufenden Messungen von Spannung und Strom
angezeigt. Beschreibungen für die Symbole und Abkürzungen, die in diesem Menü verwendet
werden, sind in der Tabelle unten dargestellt.
Tabelle 7: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
RMS
UL
Echter Effektivwert U
IL
THD
ThdU
Gesamte harmonische Verzerrung THD
Thdl
SF
Scheitelfaktor SF
PEAK
Spitzenwert U
MAX
Maximale Spannung U
einem RESET (Taste: F2)
MIN
Minimale Spannung U
einem RESET (Taste: F2)
F
Frequenz auf dem Referenzkanal
Hinweis: Bei einem Überlaststrom oder einer Überspannung am AD-Wandler wird das Icon
in der Statusleiste des Geräts angezeigt.

Tabelle 8: Tasten auf den Messbildschirmen

HALTEN
F1
STARTEN
RESET
F2
1
2 3 N 
F3
2
3 N 
1
Rms
und SF
U
und I
Pk
Pk
Rms(1/2)
Rms(1/2)
Hält die Messung auf dem Bildschirm fest. Die festgehaltene
Uhrzeit wird in der rechten oberen Ecke angezeigt.
Startet die festgehaltene Messung.
Setzt die MAX- und MIN-Werte zurück (U
Zeigt die Messungen für die Phase L1 an.
Δ
Zeigt die Messungen für die Phase L2 an.
Δ
und I
Rms
und THD
U
I
und maximaler Strom I
und minimaler Strom I
42
Bedienung des Geräts
I
, gemessen nach
Rms(1/2)
, gemessen nach
Rms(1/2)
und I
).
Rms(1/2)
Rms(1/2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis