Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Master/Master Q4 - Mi 2892/Mi 2885 - METREL Power Master XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
Kehrt zum Untermenü zurück.
3.16.2 Power Master/Master Q4 – MI 2892/MI 2885
Eine Transientenaufzeichnung ist eine Aufzeichung mit einer Abtastrate von 49 k Abtastungen/s.
3.16.2.1 Einstellungen
Das Transientenrekorder-Einrichtungsmenü ist zugänglich über:
HAUPTMENÜ → MESSEINSTELLUNG → TRANSIENTENEINSTELLUNG
oder
Hauptmenü → REKORDER → TRANSIENTENREK. → F3 (EINSTELLUNGEN)
Abbildung 62: Transientenrekorder-Einrichtungsbildschirm – MI 2892/MI 2885
Hinweis: Nur ein Auflöser könnte ausgewählt werden. Durch Auswählen des Triggers wählt einer
automatisch die anderen ab.
Tabelle 66: Beschreibung von Transientenrekordereinstellungen und Bildschirmsymbole
Trigger
Hüllkürve: Der Auslöserwert basiert auf einer erwarteten
Hüllkurve innerhalb einer Spannung/eines Stroms. Als Bezug
wird
eine
Spannungs-/Stromwellenform
vorangegangenen Zyklus genommen. Falls ein aktueller
Abtastwert nicht innerhalb der Hüllkurve liegt, findet eine
Auslösung statt.. Für Details siehe 5.1.20.
Phasenspannungsgrenzen:
Kleinster Wert: 0,0055 * U
Größter Wert: 1,1 * U
Neutralleiterspannungsgrenzen → nicht verfügbar
Phasen-/Neutralleiterstromgrenzen:
100
Bedienung des Geräts
* sqrt(2)
Nenn
* sqrt(2)
Nenn
aus
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power masterMaster q4Mi 2893Mi 2892Mi 2885

Inhaltsverzeichnis