8-bit Protokoll
DMX-Kanal
DMX-Wert
1
2
3
4
5
6
7
105 – 119
120 – 134
135 – 149
150 – 164
165 – 179
180 – 194
195 – 209
210 – 232
233 – 255
46
%-Wert
0 - 19
0 - 7
20 - 49
8 - 19
50 - 72
20 - 28
73 - 79
29 - 31
80 - 99
32 - 39
100 - 119
40 - 47
120 - 127
48 - 50
128 - 147
51 - 57
148 - 167
58 - 65
168 - 187
66 - 73
188 - 190
74 - 74
191 - 193
75
194 - 196
76
197 - 199
77
200 - 202
78 - 79
203 - 207
80 - 81
208 - 217
82 - 85
218 - 227
86 - 89
228 - 237
90 - 93
238 - 247
94 - 97
248 - 255
98 - 100
0 - 255
0 - 100
0 - 255
0 - 100
0 – 255
0 - 100
0 – 255
0 - 100
0 – 255
0 - 100
0 – 9
0 - 3
10 – 14
4 - 5
15 – 19
6 - 7
20 – 24
8 - 9
25 – 29
10 - 11
30 – 34
12 - 13
35 – 39
14 - 15
40 – 44
16 - 17
45 – 49
18 - 19
50 – 54
20 - 21
55 – 59
22 - 23
60 – 74
24 - 29
75 – 89
30 - 35
90 – 104
36 - 41
42 - 46
47 - 52
53 - 58
59 - 64
65 - 70
71 - 67
77 - 82
83 - 91
92 - 100
Tabelle 4: 8-bit DMX-Protokoll
MAC 2000 Performance
Funktion Startcode = 0
Shutter, Blitzeffekt, Reset, Leuchtmittel zünden/löschen
Shutter geschlossen (Leistung nach 10s auf 700W reduziert (E-Ballast)
Keine Funktion (Shutter Offen)
Blitzeffekt schnell->langsam
Shutter Offen, Leistung auf 700W reduziert (E-Ballast)
Pulsierend öffnen schnell ->langsam
Pulse schließen schnell ->langsam
Keine Funktion
Zufälliger Blitzeffekt schnell
Zufälliger Blitzeffekt mittel
Zufälliger Blitzeffekt langsam
Keine Funktion
Zufällig pulsierend öffnen schnell
Zufällig pulsierend öffnen langsam
Zufällig pulsierend schließen schnell
Zufällig pulsierend schließen langsam
Keine Funktion
Gerät initialisieren (Reset)
Keine Funktion
Leuchtmittel zünden (Power On)
Keine Funktion
Leuchtmittel löschen (Power Off) Hinweis: T > 5 s
Helligkeit
0 – 100%
Cyan
Weiß -> Cyan
Magenta
Weiß -> Magenta
Gelb
Weiß -> Gelb
CTC
Weiß -> CTC
Auswahl rotierendes Gobo 1
Offen
Gobo 1 – Indiziert (Position auf Kanal 8 setzen)
Gobo 2 – Indiziert (Position auf Kanal 8 setzen)
Gobo 3 – Indiziert (Position auf Kanal 8 setzen)
Gobo 4 – Indiziert (Position auf Kanal 8 setzen)
Gobo 5 – Indiziert (Position auf Kanal 8 setzen)
Gobo 1 – Kont. Drehung (Richtung/Geschwindigkeit auf Kanal 8 setzen)
Gobo 2 – Kont. Drehung (Richtung/Geschwindigkeit auf Kanal 8 setzen)
Gobo 3 – Kont. Drehung (Richtung/Geschwindigkeit auf Kanal 8 setzen)
Gobo 4 – Kont. Drehung (Richtung/Geschwindigkeit auf Kanal 8 setzen)
Gobo 5 – Kont. Drehung (Richtung/Geschwindigkeit auf Kanal 8 setzen)
Gobo shake (indiziert)
Gobo 1 langsam -> schnell
Gobo 2 langsam -> schnell
Gobo 3 langsam -> schnell
Gobo 4 langsam -> schnell
Gobo 5 langsam -> schnell
Gobo shake (kontinuierliche Gobodrehung)
Gobo 1 langsam -> schnell
Gobo 2 langsam -> schnell
Gobo 3 langsam -> schnell
Gobo 4 langsam -> schnell
Gobo 5 langsam -> schnell
Kontinuierliche Goboraddrehung (kont. Gobodrehung)
UZ langsam -> schnell
GUZ schnell -> langsam