Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimmer Und Blitzeffekte; Farbmischung; Korrektur Der Farbtemperatur; Effektrad - Martin MAC 2000Performance Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000Performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

befestigt werden und so schnell austauschbar sind. Das Gobo-Animation-Rad ermöglicht Effekte in horizontaler,
vertikaler oder schräger Richtung, z.B. knisternde Flammen oder windgepeitschte Wolken.
Über Ihre DMX-Steuerung können die Startposition des Animation-Rads, die Drehrichtung und -geschwindigkeit
eingestellt werden. Das Animation-Rad kann sich kontinuierlich drehen oder indiziert werden. Die Indizierung ist vor
allem dann sinnvoll, wenn Logos oder Schriftzüge projiziert werden sollen. Das Animation-Rad kann einen
horizontalen, vertikalen oder diagonalen Effektverlauf, abhängig von seiner Startposition, erzeugen.
Mehr Informationen finden Sie in den Abschnitten:
• "Animation Guide" auf Seite 23 zur Erzeugung komplexer Effekte und
• "Optische Konfiguration" auf Seite 33 zum Austausch des Animation-Rads.

Dimmer und Blitzeffekte

Der mechanische, kombinierte Dimmer/Shutter ermöglicht die stufenlose Einstellung der Helligkeit von 0-100%,
plötzliches Öffnen und Schließen sowie Blitzeffekte mit bis zu 10 Hz Blitzfrequenz. Sie können pulsierende Effekte
erzeugen, d.h. der Dimmer öffnet schnell und schließt langsam oder umgekehrt.

Farbmischung

Das Farbmischsystem verwendet kontinuierlich graduierte Farbfilter der Farben Cyan, Magenta und Gelb (CMY). Es
arbeitet als subtraktives System, das Frequenzanteile des weißen Lichts ausfiltert. Die Verwendung aller drei Filter
führt zu starkem Helligkeitsverlust: Verwenden Sie möglichst nur zwei Filter gleichzeitig, um die maximale Helligkeit
zu erreichen.

Korrektur der Farbtemperatur

Das Farbtemperaturkorrektursystem (CTC) verwendet einen kontinuierlichen Korrekturfilter mit dem Umfang 0-178
mireds. Die Farbtemperatur kann im Bereich 6000 K bis 2900 K eingestellt werden.

Effektrad

Das Effektrad ist mit einem variablen Frostfilter und zwei statischen Effektpositionen bestückt. Die Effektpositionen
enthalten eine Weitwinkellinse und ein neunseitiges Prisma.

Iris

Die Iris schließt bis 15%. Der gesamte Bewegungsbereich ist in 200 Schritte unterteilt. Der Iriskanal ermöglicht den
Zugriff auf pulsierende Iriseffekte mit zufälliger oder variabler Geschwindigkeit.

Fokus und Zoom

Die Fokuslinse fokussiert den Lichtstrahl im Bereich 2 m bis unendlich. Die Zoomlinse verändert den Strahlwinkel
von ca. 10% (spot) bis zu 28% (flood).
Effekte
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis