Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justagen; Kalibrierung - Martin MAC 2000Performance Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000Performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

J U S T A G E N
Das Justage-Menü (
K A L I B R I E R U N G
Das Kalibrierungsmenü (
Anschlag oder der Grundposition einer Funktion. Dadurch kann eine Feineinstellung vorgenommen werden, um
gleiches Verhalten für alle Geräte zu erreichen. Dimmer und Zoom werden auf definierte Positionen eingestellt. Alle
anderen Effekte werden relativ zu ihrer Grundposition eingestellt.
Die Grundeinstellungen werden im Untermenü
Ka l ib riere n der Eff ek te
1 Schalten Sie das Gerät ein. Zünden Sie die Lampe aber erst nach Kalibrierung des Zoom-Moduls.
2 Um den Zoom zu kalibrieren, müssen Sie zunächst die untere Kopfabdeckung entfernen. Wählen Sie
UT IL / CA L /Z OO F
Zoomlinse mit der hinteren Kante des Schlittens der Fokuslinse fluchtet (Bild 12). Drücken Sie [Enter], um
die Einstellung zu speichern und montieren Sie die Kopfabdeckung wieder.
3 Die Kalibrierung des Pan-Winkels ist vor allem dann sinnvoll, wenn mehrere Geräte senkrecht übereinander
hängen. Für eine einfache Angleichung sollten Sie vorher die Funktionen Zoom, Fokus, Iris und Tilt mit Hilfe
der Steuerung ausrichten und bei allen Geräten den selben Pan-Wert einstellen. Wählen Sie ein Gerät als
Referenz. Wählen Sie an allen anderen Geräten den Menüpunkt
[Enter]. Stellen Sie den Offset so ein, dass alle Strahlen fluchten. Drücken Sie [Enter], um die Einstellung zu
speichern.
4 Die Kalibrierung des Tilt-Winkels ist vor allem dann sinnvoll, wenn mehrere Geräte horizontal
nebeneinander hängen. Für eine einfache Angleichung sollten Sie vorher die Funktionen Zoom, Fokus, Iris
und Pan mit Hilfe der Steuerung ausrichten und bei allen Geräten den selben Tilt-Wert einstellen. Wählen
Sie ein Gerät als Referenz. Wählen Sie an allen anderen Geräten den Menüpunkt
und drücken Sie [Enter]. Stellen Sie den Offset so ein, dass alle Strahlen fluchten. Drücken Sie [Enter], um
die Einstellung zu speichern.
5 Um den Dimmer zu kalibrieren, wählen Sie das Menü
Sie den Offset-Wert "0" ein und erhöhen Sie den Wert, bis der Dimmer gerade öffnet. Speichern Sie die
Einstellung mit [Enter].
6 Zur Kalibrierung der Farbmischfilter (Cyan, Magenta, Gelb, Farbtemperaturkorrektur) projizieren Sie den
Lichtstrahl bei voll geöffnetem Dimmer auf eine weiße, ebene Fläche. Wählen Sie bei jedem Gerät, auch
dem Referenzgerät, das Menü
Cyan-Wert mit einem festen Offset beaufschlagt). Wählen Sie ein Gerät als Referenz und gleichen Sie alle
anderen Geräte an. Drücken Sie [Enter], um die Einstellung zu speichern und wiederholen Sie den Vorgang
für Magenta (
7 Die Kalibrierung der Fokussierung ist nützlich, wenn mehrere Geräte den gleichen Abstand zur
Projektionsfläche haben. Um den Fokus zu kalibrieren, stellen Sie alle Geräte auf dieselben Werte für
Fokus, Zoom, Dimmer, Iris und Gobo ein. Wählen Sie ein fokussiertes Gerät als Referenz. Wählen Sie bei
18
UT I L/ Ad j
) dient zur manuellen Steuerung während mechanischer Justagen. Siehe Seite 53.
U T I L / C A L
) ermöglicht die Definition von Offset-Werten relativ zum mechanischen
und drücken Sie [Enter]. Stellen Sie den Offset-Wert so ein, dass die Halteplatte der
Bild 12: Kalibrierungspunkt des Zoom-Moduls
U T I L / C A L / C O F
M OF
), Gelb (
Y O F
) und den Farbtemperaturkorrekturfilter (
MAC 2000 Performance
UT I L/ dF O F
aufgerufen.
U T I L / C A L / P O F
U TI L /C AL / D OF
und drücken Sie [Enter] (Dadurch wird der
und drücken Sie
U T I L / C A L / T O F
und drücken [Enter]. Stellen
C TO F
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis