Menü
Unterpunkt
I NF O
T IM E/ H RS
T IM E/ L H R
T IM E/ L S T
T EM P
V ER
d MX L
-
M AN
R ST
L ON
LoFF
SHUT
dIM
CYAN, MAG,YEL
CTC
GOb
I/S
50
Option
Gesamtbetriebsstunden seit Herstellung
TO TL
Gesamtbetriebsstunden seit Zählerrückstellung. Zähler rückstellen,
RS ET
indem [↑] für 5 s gedrückt wird
Leuchtmittel-Betriebsstunden seit Herstellung des Scheinwerfers
TO TL
Leuchtmittel-Betriebsstunden seit Zählerrückstellung. Zähler
RS ET
rückstellen, indem [↑] für 5 s gedrückt wird
Lampenzündungen seit Herstellung des Scheinwerfers
TO TL
Lampenzündungen seit Zählerrückstellung. Zähler rückstellen,
RS ET
indem [↑] für 5 s gedrückt wird.
Temperatur im Kopf.
HE Ad
Temperatur in der Basis
bA SE
LAMP
Temperatur des Lampenmoduls (nicht des Leuchtmittels selbst)
CPU Softwareversion
-
Dezimalwert des DMX-Startcodes. Der Startcode muss 0 sein,
ST CO
damit der MAC 2000 Performance einwandfrei funktioniert.
Empfangener DMX-Wert (0..255) des jeweiligen Kanals.
dI M. . EF SP
Gerät initialisieren.
-
-
Leuchtmittel zünden
-
Leuchtmittel löschen
OPEN
Shutter öffnen
CLOS
Shutter schließen
STRF
Schneller Blitzeffekt
STRM
Mittelschneller Blitzeffekt
STRS
Langsamer Blitzeffekt
0-255
Dimmer.
Weiß →Cyan/Magenta/Gelb
0-255
Farbtemperaturkorrektur. Kalt →Warm (0-178 mireds).
0-255
OPEN
Goborad. Offene Position
g1 I-g5 I
Goborad. Indizierte Gobos 1→5.
g1 g-g5 R
Goborad. Gobodrehung Gobo 1→5.
g1IS-g5IS
Goborad. Indizierter Schütteleffekt Gobo 1→5.
g1RS-g5RS
Goborad. Drehender Schütteleffekt Gobo 1→5.
CW F
Goborad. Drehung im Uhrzeigersinn - schnell
CCWF
Goborad. Drehung im Gegenuhrzeigersinn - schnell
CW M
Goborad. Drehung im Uhrzeigersinn - mittelschnell
CCWM
Goborad. Drehung im Gegenuhrzeigersinn - mittelschnell
CW S
Goborad. Drehung im Uhrzeigersinn - langsam
CCWS
Goborad. Drehung im Gegenuhrzeigersinn - langsam
0-255
Gobodrehung im Uhrzeigersinn. Langsam→ schnell
Tabelle 5: Gerätemenü
MAC 2000 Performance
Funktion (Grundeinstellung fett gedruckt)