Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfablauf Hochspannungsprüfung - Gossen MetraWatt METRISO PRIME+ Bedienungsanleitung

Digitales hochspannungs-isolationsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRISO PRIME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3 Prüfablauf Hochspannungsprüfung
!
Achtung!
Versichern Sie sich vor dem Start der Prüfung, dass sämtli-
che Zugänge zum Gefahrenbereich geschlossen sind
und alle Personen den Gefahrenbereich verlassen ha-
ben, bevor die Prüfanlage einschaltbereit gemacht wird.
Ð Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Position „I".
Das Prüfgerät schaltet in den Zustand „betriebsbereit".
Die grünen Signalleuchten brennen.
Ð Überprüfen Sie die Prüfparameter.
Ð Drücken Sie die Taste START.
Das Prüfgerät schaltet vom Zustand „betriebsbereit" in den
Zustand „einschaltbereit". Die roten Signalleuchten brennen.
START
Achtung Hochspannung!
Berühren Sie nicht die Prüfspitzen und nicht den Prüfling
während der Spannungsprüfung!
Es liegt eine lebensgefährliche Hochspannung von bis zu 5,3 kV
an den Prüfspitzen des Hochspannungsmoduls an!
Ð Führen Sie die Hochspannungspistolen zum Prüfling.
GMC-I Messtechnik GmbH
Ð Betätigen Sie beide Abzugshebel, den der markierten Schal-
ter-Hochspannungspistole jedoch nur bis zum Druckpunkt.
Die Prüfspitzen werden freigegeben.
Ð Kontaktieren Sie die Stromkreise.
Ð Drücken Sie den Abzugs-
hebel der Schalter-
Hochspannungspistole
bis zum Anschlag durch.
Die Hochspannung wird jetzt auf die Prüfspitzen geschaltet.
Die Prüfzeit wird durch einen
einschaltbaren internen Sum-
mer akustisch und optisch
durch das Symbol Timer
(ton = t
+ t
) signalisiert.
A
D
Die Prüfung läuft, bis die
Prüfzeit (eingestellte
Anstiegszeit und Prüfdauer)
abgelaufen ist: ton = 000.
Ð Zum anschließenden Prüfen benachbarter Stromkreise lassen
Sie den Abzugshebel bis zum Erreichen des Druckpunktes
wieder los, kontaktieren den nächsten Stromkreis und drücken
den Abzugshebel erneut bis zum Anschlag durch. Die Prüfung
beginnt erneut.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis