Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Hochspannungsprüfungen - Gossen MetraWatt METRISO PRIME+ Bedienungsanleitung

Digitales hochspannungs-isolationsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRISO PRIME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen des Gerätes / Reparatur
Das Gerät darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet werden,
damit der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes gewähr-
leistet ist und die Garantie erhalten bleibt. Auch Originalersatzteile
dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte eingebaut werden.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch unautorisiertes Perso-
nal geöffnet wurde, werden keinerlei Gewährleistungsansprüche
betreffend Personensicherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit
den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folgeschäden
durch den Hersteller gewährt.
2.1
Checkliste für Hochspannungsprüfungen
!
Achtung!
Messungen bei feuchter Umgebung, Betauung oder in
Umgebung mit explosiven Gasen sind nicht zulässig.
Schutzmaßnahmen für Personen
Ð Ggf. Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Ð Isolationswiderstandsmessung durchführen.
Ð Überprüfen, ob die Anlage geerdet ist.
Ð Gefahrenbereich durch Schranken absichern, auch keine
engen Durchgänge lassen.
Ð Warnschilder gut sichtbar anbringen.
Ð Warnlampen gut sichtbar aufstellen.
Ð Notausschalter gut sichtbar anbringen.
Ð Personen, die in der Nähe arbeiten, auf mögliche Gefahren
aufmerksam machen.
Ð Beim Verlassen des Bereichs, das Prüfgerät immer über den
Schlüsselschalter ausschalten und diesen abziehen.
GMC-I Messtechnik GmbH
Schutzmaßnahmen für die Maschine (Empfehlungen)
Ð Schaltpläne studieren und alle Stromkreise notieren.
Ð Neutralleiter vom Netz trennen.
Ð Jeden Stromkreis in sich kurzschließen.
Ð Steuerstromkreise mit Überspannungsableitern abklemmen,
sofern die Ableiter bei der Prüfspannung ansprechen würden.
Ð PELV-Kreise abtrennen (hier ist keine HV-Prüfung erforderlich).
Ð Jeden Stromkreis mit 1000 V auf Isolation prüfen.
(Wenn der Isolationswiderstand mit 1000 V in Ordnung ist,
dürfte auch bei der Hochspannungsprüfung nichts ausfallen).
Ð Umrichter abklemmen.
Ð Achtung in TN-Netzen!
Hier ist der Schutzleiter mit dem Neutralleiter im Verteiler ver-
bunden. Dadurch gelangt die Hochspannung zwischen den
Außenleitern und dem Neutralleiter.
Der Neutralleiter muss gegebenenfalls aufgetrennt werden,
da dieser nicht durch Sicherungen vom Netz getrennt wird.
Prüfgerät einstellen
Hochspannungsprüfung
Ð Alle Kreise (Leiter) gegen Schutzleiter prüfen (alle Schalter im
Netzkreis müssen eingeschaltet sein, bei Relais und Schützen
ist vor und hinter dem Relais bzw. Schütz zu prüfen).
Ð Nach der Prüfung alle Kurzschlussverbindungen entfernen.
Prüfung ohne kurzgeschlossene Kreise
Ð Alle Leiter aller Kreise getrennt gegen Schutzleiter prüfen (bei einem
Überschlag bestünde die Gefahr der Beschädigung der Maschine).
Funktionsprüfung
Ð Nach der Hochspannungsprüfung muss die Maschine auf Funk-
tion, insbesondere auf Sicherheitsfunktionen geprüft werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis