Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polarisationsindexmessung - Gossen MetraWatt METRISO PRIME+ Bedienungsanleitung

Digitales hochspannungs-isolationsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRISO PRIME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Polarisationsindexmessung

Bei elektrischen Maschinen empfiehlt sich eine Polarisations-
indexprüfung. Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Prüfung
des Isolationswiderstandes. Für eine Dauer von 10 Minuten wird
die Messgleichspannung des METRISO PRIME+ an die Isolation
angelegt. Der jeweilige Messwert wird nach einer und nach zehn
Minuten abgelesen. Ist die Isolation in Ordnung, so ist der Wert
nach zehn Minuten höher als der nach einer Minute. Das Verhält-
nis beider Messwerte stellt den Polarisationsindex dar. Durch das
längere Einwirken der Messgleichspannung werden die Ladungs-
träger in der Isolation ausgerichtet, es entsteht somit eine Polari-
sation. Der Polarisationsindex zeigt an, ob die Ladungsträger in
der Isolation noch beweglich sind, d.h. ob überhaupt eine Polari-
sation eintreten kann. Dies ist wiederum ein Maß für den Zustand
der Isolation.
Grundsätzlich kann definiert werden:
PI-Werte < 1 :
Fehlersuche ist erforderlich
PI-Werte = 1 ... 2
Wartung ist empfehlenswert
PI-Werte = 2 ... 4
Prüfling in Ordnung,
unmittelbare Aktionen nicht erforderlich.
Vorbeugende Wartung kann in Abhängigkeit
vom Arbeitsaufwand geplant werden.
PI-Werte > 4
Einwandfreier Prüfling
Anwendung
Feststellung des Feuchtigkeits- bzw. Verschmutzungsgrades
40
Absorptionsindex (DAR) – DC-Aufladungstest
Die Prüfung des Absorptionsindex ist praktisch eine Teilaufgabe
der Polarisationsindexprüfung. Hierbei werden Messungen des
Isolationswiderstandes bereits nach 30 s und nach 60 s ins Ver-
hältnis gesetzt.
Anwendung:
Schnellere Version der Polarisationsindexprüfung.
TEST
Prüfung auswählen
MENU
Untermenü aufrufen
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis