Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRISO PRIME+ Bedienungsanleitung Seite 14

Digitales hochspannungs-isolationsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRISO PRIME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Achtung!
Die Lüftungsschlitze im Boden des Hochspannungsmo-
duls dürfen nicht abgedeckt werden!
!
Achtung!
Beachten Sie die Regeln für elektrische Prüfanlagen, her-
ausgegeben von der B
E
MECHANIK UND
LEKTROTECHNIK
Broschüre.
!
Achtung!
Beachten Sie die Vorschriften der DIN VDE 0104
„Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen.
!
Achtung!
Bei Verwendung von Sicherheitsprüfspitzen hat sich der
Prüfende vor Arbeitsbeginn vom einwandfreien Zustand
der Prüfspitzen und ihrer Zuleitungen zu überzeugen.
Vor Benutzung sind die verwendeten Betriebsmittel auf
äußerlich erkennbare Schäden und Mängel zu überprü-
fen, siehe Kap. 10.3, Seite 61 bis Kap. 10.5, Seite 62.
!
Achtung!
Versichern Sie sich vor dem Start der Prüfung, dass sämtli-
che Zugänge zum Gefahrenbereich geschlossen sind
und alle Personen den Gefahrenbereich verlassen ha-
ben, bevor die Prüfanlage einschaltbereit gemacht wird.
14
F
ERUFSGENOSSENSCHAFT DER
, siehe beigelegte
Achtung Hochspannung!
Wird der Abzugshebel der Schalter-Hochspannungs-
pistole bis zu einem spürbaren Widerstand angezogen,
so wird zunächst die Prüfspitze freigegeben.
Wird der Abzugshebel über den mechanischen Wider-
stand hinaus weiter angezogen, so wird Hochspannung
auf die Prüfspitze geschaltet, sofern das Hochspan-
nungsmodul im Zustand „einschaltbereit" ist.
-
EIN
Achtung Hochspannung!
Berühren Sie nicht die Prüfspitze und nicht den Prüfling
während der Spannungsprüfung!
Es liegt eine lebensgefährliche Hochspannung von bis zu
5,35 kV an den Prüfspitzen des Hochspannungsmoduls
an!
Haftungsausschluss
Im Falle eines Überschlags kann es vorkommen, dass PCs die in
der Nähe betrieben werden „abstürzen" und damit Daten verlie-
ren. Vor der HV-Prüfung sollten also alle Daten und Programme
geeignet gesichert und ggf. der Rechner abgeschaltet werden.
Dieser Fall kann auch ohne eine bestehende RS232-Verbindung
auftreten.
Der Hersteller des Prüfgerätes haftet nicht für direkte oder indi-
rekte Schäden an Rechnern, Peripherie oder Datenbeständen bei
Durchführung der Hochspannungsprüfung.
Der Hersteller haftet nicht für Defekte an Prüflingen, die durch die
Hochspannungsprüfung entstanden sind. Dies gilt besonders für
elektronische Komponenten in einer Anlage.
Beachten Sie hierzu auch die Checkliste für Hochspannungsprüfungen im
Kap. 2.1.
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis