Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Netzsicherung Auswechseln; Prüfen Der Akkus; Gehäuse Und Prüfspitzen - Gossen MetraWatt METRISO PRIME+ Bedienungsanleitung

Digitales hochspannungs-isolationsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRISO PRIME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Wartung

10.1

Netzsicherung auswechseln

!
Achtung!
Trennen Sie vor dem Öffnen des Sicherungseinsatzes
das Gerät allpolig vom Messkreis!
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
!
Achtung!
Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Originalsicherung!
Sicherungen zu überbrücken bzw. zu reparieren ist
unzulässig!
Bei Verwendung von Sicherungen mit anderem Nenn-
strom, anderem Schaltvermögen oder anderer Auslö-
secharakteristik besteht die Gefahr der Beschädigung
des Gerätes!
Ð Öffnen Sie den Sicherungseinschub an der Kaltgerätesteck-
dose mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Schraubendreher).
Ð Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue mit glei-
chen Kennwerten.
Ð Schließen Sie den Sicherungseinschub wieder.
GMC-I Messtechnik GmbH
10.2
Prüfen der Akkus
Überzeugen Sie sich in regelmäßigen kurzen Abständen oder
nach längerer Lagerung Ihres Gerätes, dass die Akkus nicht
defekt oder ausgelaufen sind. Bei defekten oder ausgelaufenen
Akkus müssen Sie, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb neh-
men, den Elektrolyt sorgfältig mit einem feuchten Tuch vollständig
entfernen und einen neuen Akkupack (Zubehör .....) einsetzen.
Wenn Sie beim Batterietest (siehe Kap. 3.7.4 auf Seite 25) fest-
stellen, dass die Backup-Batterie- oder die Akkuspannung unter
den zulässigen Wert abgesunken ist, dann laden Sie den Akku-
pack auf bzw. lassen Sie die Backup-Batterie durch die GMC-I
Service GmbH austauschen.
Hinweis
Wir empfehlen vor längeren Betriebspausen (z. B.
Urlaub), die Akkus zu entfernen. Hierdurch verhindern Sie
Tiefentladung oder Auslaufen der Akkus, welches unter
ungünstigen Umständen zur Beschädigung Ihres Gerä-
tes führen kann.
10.3
Gehäuse und Prüfspitzen
Eine besondere Wartung ist nicht nötig. Achten Sie auf eine sau-
bere und trockene Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein
leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-,
Putz- und Scheuermitteln.
!
Achtung!
Schließen Sie eine Betauung des Prüfgeräts, der Prüfleitungen
und des Prüflings unbedingt aus, da durch die Hochspannung
Ableitströme an den Oberflächen entstehen können. Auch iso-
lierte Teile können hierdurch Hochspannung führen.
Messungen bei feuchter Umgebung, Betauung oder in Umge-
bung mit explosiven Gasen sind nicht zulässig.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis