Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Warenannahme, Transport, Lagerung; Einbaubedingungen; Einbauhinweise - Endress+Hauser Cleanfit P CPA472 Betriebsanleitung

Prozess-wechselarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cleanfit P CPA472:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cleanfit P CPA472
Endress+Hauser
3

Montage

3.1

Warenannahme, Transport, Lagerung

• Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung!
• Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschä-
digte Verpackung bis zur Klärung auf.
• Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt!
• Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte
Ware bis zur Klärung auf.
• Prüfen Sie den Lieferumfang anhand der Lieferpapiere und Ihrer Bestellung auf Vollständigkeit.
• Für Lagerung und Transport ist das Produkt stoßsicher und gegen Feuchtigkeit geschützt zu ver-
packen. Optimalen Schutz bietet die Originalverpackung. Darüber hinaus müssen die zulässigen
Umgebungsbedingungen eingehalten werden (siehe Technische Daten).
• Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten bzw. an Ihre Vertriebszentrale.
3.2

Einbaubedingungen

3.2.1

Einbauhinweise

Die Armatur ist zur Montage an Behältern und Rohrleitungen konzipiert. Hierfür müssen geeignete
Stutzen vorhanden sein.
Beim Einsatz von Standard-Glaselektroden sind nur Einbaulagen zulässig, bei denen die Mit-
telachse der Armatur eine Schräglage größer 15° zur Waagerechten hat (→ å 1). Andernfalls
besteht kein zuverlässiger Kontakt über den Elektrolyten zwischen der Innenseite der
pH-Membran und der Innenableitung. Bedingt zulässig ist ein Einbauwinkel größer als 75° zur
Waagerechten. Hierbei können sich Luftblasen in der Kammer ansammeln.
Beim Einsatz eines ISFET-Sensors Tophit gibt es prinzipiell keine Beschränkung für die Ein-
baulage. Ein Einbauwinkel von 0 bis 75° wird jedoch empfohlen. Eine Überkopf-Montage ist
möglich.
90°
75°
B
C
15°
A
X
Abb. 1:
Einbauwinkel bei Armaturen mit Glaselektroden (X) und ISFET-Sensoren (Y)
A
Unzulässige Einbaulage
B
Bedingt zulässige Einbaulage (Luftblasenbildung in der Kammer möglich)
C
Empfohlene Einbaulage
75°
C
15°
A
90°
75°
75°
B
C
C
Y
Montage
a0008528
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis