Montage
3
Montage
3.1
Transport zur Messstelle
• Messgerät in Originalverpackung zur Messstelle transportieren.
• Die an den Prozessanschlüssen angebrachten Deckel oder Kappen verhindern mechanische
Beschädigungen der Messaufnehmer während Transport und Lagerung. Aus diesem Grund
Deckel oder Kappen bis unmittelbar vor dem Einbau nicht entfernen.
3.2
Einbaubedingungen
• Das thermische Messprinzip reagiert empfindlich auf Strömungsstörungen. Deshalb sind die
in diesem Kapitel genannten Anforderungen und Bedingungen an den Einbau besonders zu
beachten.
• Vorrichtungen verwenden, die Kondensation vermindern oder verhindern (z.B. Kondensat-
sammelgefäß, Wärmeisolation usw.).
3.2.1 Abmessungen
Abmessungen des Messgeräts zugehörige Technische Information auf CD-ROM.
8
Gurtschlingen um Prozessanschlüsse verwenden.
#
Warnung!
Verletzungsgefahr! Verrutschen des Messgeräts mög-
lich.
Der Schwerpunkt des Messgeräts kann höher liegen
als die Haltepunkte der Gurtschlingen.
Zu jeder Zeit sicherstellen, dass das Messgerät sich
nicht um seine Achse drehen oder verrutschen kann.
A0007408
Messgeräte nicht am Messumformergehäuse oder, im
Falle der Getrenntausführung, am Anschlussgehäuse
anheben. Keine Ketten verwenden, da diese das
Gehäuse beschädigen können.
A0007409
Proline t-mass 65
Endress+Hauser