Nivocompact FTC 831
Betriebsdaten
Sonde
Sondenlängentoleranzen
Gehäusevarianten
Kabeldurchführung
4
Technische Daten
• Betriebstemperatur im Silo: –20 °C...+60 °C
• Betriebsdruck p
im Silo: bis 6 bar
e
• max. zulässige Zugbelastbarkeit der Sonde: 2500 N vertikal
• Korngröße des Schüttguts: bis ca. 10 mm
• Minimale relative Dielektrizitätskonstante ε
(Werkseinstellung, ohne Abgleich)
• Minimale abgleichbare DK ε
• Umgebungstemperatur für das Gehäuse: –20 °C...+60 °C
• Lagertemperatur: –40 °C...+85 °C
• Bauform: Seilsonde mit Elektronik am Sondenende
• Prozeßanschluß: zylindrisches Gewinde G 1
• Werkstoff Prozeßanschluß: glasfaserverstärkter Polyester (PBTP)
• Werkstoff Sonde: tragendes Stahldrahtgeflecht und Elektronik mit PE
ummantelt
• Isolation zum Füllgut: vollisoliert
Sondenlänge
Toleranz
bis 1 m
+0 mm, –5 mm
bis 3 m
+0 mm, –10 mm
bis 6 m
+0 mm, –20 mm
bis 20 m
+0 mm, –30 mm
• Aluminiumgehäuse, IP 55
• Aluminiumgehäuse, IP 66
• Aluminiumgehäuse mit Kunststoffbeschichtung, IP 66
• Kunststoffgehäuse aus PBTP, IP 66
(Schutzarten IP... nach DIN 40050)
• Gehäuse IP 55: Standard-PG aus vernickeltem Messing mit NBR-Dichtung
für Kabeldurchmesser 7...10 mm.
• Gehäuse IP 66: Wadi-PG aus Polyamid mit Neoprene-CR-Dichtung
für Kabeldurchmesser 5...12 mm
des Schüttguts: 2,0
r
des Schüttguts: 1,6
r
1
/
A nach DIN ISO 228/I
2
Technische Daten