Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißen In Vier Phasen Mit Hochfrequenz (4T Hf); Bilevel-Schweißen In Vier Phasen (4T B-Level) - Cloos QINEO GL 222 DC Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4 Schweißen in vier Phasen mit Hochfrequenz (4T HF)
Den Brenner in die Nähe des Werkstücks bringen, so dass die Elektrodenspitze 2 -
3 mm Abstand vom Werkstück hat.
Den Knopf am Brenner drücken (1. Phase) und loslassen (2. Phase).
Der Lichtbogen zündet ohne Kontakt mit dem Werkstück und die Span-
nungsentladung (HocHFrequenz) wird automatisch beendet.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine eventuell
vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
Den Knopf zum Starten der Prozedur drücken (3.Phase) und gedrückt halten, um
die Prozedur zum Abschließen der Schweißnaht einzuleiten.
Die Zeit zum Erreichen des Abschlussstroms ist gleich der Zeit für die Ab-
schlussrampe.
Der Lichtbogen bleibt erhalten und es wird ein Strom gleich dem Wert für
den Abschlussstrom gezogen.
Unter diesen Bedingungen ist es möglich, das Schweißbad abzuschließen
(CRATER FILLER CURRENT).
Den Knopf zum Unterbrechen des Lichtbogens loslassen (4. Phase).
Der Gasstrom hält eine Zeitlang (Einstellwert „POST-GAS") an.
12.5 BILEVEL-Schweißen in vier Phasen (4T B-LEVEL)
Den Brenner in die Nähe des Werkstücks bringen, so dass die Elektrodenspitze 2 -
3 mm Abstand vom Werkstück hat.
Den Knopf am Brenner drücken (1. Phase) und loslassen (2. Phase).
Den Brenner langsam anheben, um den Lichtbogen zu zünden.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine eventuell
vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
Den Knopf am Brenner drücken und sofort loslassen, um den zweiten Schweiß-
strom einzuschalten.
Der Knopf darf nicht länger als 0,3 sec gedrückt gehalten werden, da sonst
die Phase des Abschließens der Schweißnaht eingeleitet wird.
Durch Drücken und sofortiges Loslassen des Knopfs am Brenner kann man
zum ersten Schweißstrom zurückzukehren.
Den Knopf zum Starten der Prozedur drücken (3.Phase) und gedrückt halten, um
die Prozedur zum Abschließen der Schweißnaht einzuleiten.
Die Zeit zum Erreichen des Abschlussstroms ist gleich der Zeit für die Ab-
schlussrampe.
Der Lichtbogen bleibt erhalten und es wird ein Strom gleich dem Wert für
den Abschlussstrom gezogen.
Unter diesen Bedingungen ist es möglich, das Schweißbad abzuschließen
(CRATER FILLER CURRENT).
Den Knopf zum Unterbrechen des Lichtbogens loslassen (4. Phase).
Der Gasstrom hält eine Zeitlang (Einstellwert „POST-GAS") an.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis