Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Interlock-Funktionen - Synrad Firestar Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Referenzen
Integration von Firestar-
Sicherheitsmerkmalen
Dieses Eingangssignal führt zum Erleuchten der SHT-LED (vorausgesetzt die RDY-Anzeige ist an) und
öffnet den mechanischen Shutter zur Durchführung einer Lasertätigkeit. Durch Trennen der Spannung
vom Shutter-Open-Request-Eingang schließt der mechanische Verschlussmechanismus und blockiert
somit den Strahlengang; die SHT-Lampe erlischt und ausschließlich Tickle-Signale erreichen das Rohr.
Ihr Steuersystem kann den Shutter-Status auf dem User I/O-Anschluss überwachen, indem Ihre
Systemeingänge zwischen Pin 14, Shutter-Open und Pin 13, Output-Common (siehe Abbildung 3-16)
verbunden werden. Der Shutter-Open-Ausgang schließt, wenn ein Shutter-Open-Request-Signal anliegt
(SHT-LED leuchtet blau) und der Laser-Ready-Ausgang ist geschlossen (RDY-LED ist an). Der Ausgang
ist offen (SHT-LED ist aus), wenn das Shutter-Open-Request-Signal weggenommen wird oder der Laser-
Ready-Ausgang offen ist (RDY-LED ist aus).

Remote-Interlock-Funktionen

Verriegelungsschaltungen werden häufig genutzt, um Maschinen zu deaktivieren, wenn eine Blende, ein
Paneel oder eine Tür geöffnet wird. Die Remote-Interlock-Funktion des Firestar ermöglicht Ihnen das
Anschließen einer externen Fern-Verriegelungsschaltung und verhindert das Lasern durch Trennen der
DC-Stromversorgung von den HF-Treiberplatinen des Lasers, wenn der Schaltkreis elektrisch „offen" ist.
Die Lasertätigkeit ist aktiviert, wenn ein Remote-Interlock-Signal anliegt (INT-LED leuchtet grün),
vorausgesetzt die RDY-LED leuchtet und ein Shutter-Open-Request-Signal wird angelegt. Die
Lasertätigkeit ist deaktiviert, wenn das Remote-Interlock-Signal entfernt wird (INT-LED leuchtet rot,
RDY-LED ist aus). Der HF-Treiber wird ausschließlich mit Gleichstrom versorgt, wenn die INT-LED
grün und die RDY-LED gelb leuchtet. Die Funktionalität der Fernverriegelung wird durch das Remote-
Interlock-Signal über Pin 3 auf dem User I/O-Anschluss erbracht.
Um die Lasertätigkeit über die Firestar Fernverriegelungsfunktion zu initiieren, muss Pin 3, Remote-
Interlock, mit einer Spannung im Bereich von ±5-24 VDC versorgt werden. Durch Anlegen eines
Remote-Interlock-Signals leuchtet die INT-LED grün, die RDY-Anzeige leuchtet gelb und die HF-
Platinen des Lasers werden mit Gleichstrom versorgt. Nach einer fünfsekündigen Verzögerung wird ein
Tickle-Signal am Rohr angelegt. Ist ein Shutter-Open-Request-Signal vorhanden, werden die PWM-
Steuersignale aktiviert und es kann mit dem Lasern begonnen werden. Durch Trennen der Spannung
erreicht der Gleichstrom den HF-Treiber nicht, infolgedessen leuchtet die INT-LED rot auf und die RDY-
LED schaltet sich aus. Die Lasertätigkeit bleibt deaktiviert, bis Pin 3 erneut Spannung zugeführt wird.
Ihr Steuersystem kann den Remote-Interlock-Status auf dem User I/O-Anschluss überwachen, indem
Ihre Systemeingänge mit Pin 15, Interlock-Open und Pin 13, Output-Common (siehe Abbildung
3-16) verbunden werden. Dieser Ausgang ist geschlossen (INT-LED leuchtet rot), wenn die
Fernverriegelungsschaltung offen ist. Dieser Ausgang ist offen (INT-LED leuchtet grün), wenn die
Fernverriegelungsschaltung geschlossen ist.
3
Synrad Firestar i401 Benutzerhandbuch
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I401 serie

Inhaltsverzeichnis