Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4-3 Auswirkungen Des Remote-Interlock-Eingangs Auf Die Betriebsparameter; Tabelle 4-4 Normale Betriebszustände - Synrad Firestar Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung/
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Auswirkungen des Remote-Interlock-Eingangs auf die Betriebsparameter
Tabelle 4-3
Parameter
INT-LED
Interlock-Open-Ausgang
RDY-LED (wenn TMP-LED grün leuchtet) Aus
Laser-Ready-Ausgang
(wenn FD-Ausgang offen ist)
Shutter-Open-Request-Eingang
SHT-LED
Shutter-Open-Ausgang
Physische Shutter-Position
HF-Platinen - Gleichstromversorgung
HF-Platinen - Signaleingang
Die Tabellen 4-4 bis 4-9 zeigen, inwiefern sich der Status der Firestar i401 LED und Ausgangssignale mit
verschiedenen Betriebs- und Fehlerzuständen verändert. Fehlerzustände werden in Fettdruck dargestellt.
Tabelle 4-4
Normale Betriebszustände
LED-Anzeige
LED-Status
Grün
INT
TMP
Grün
RDY
Gelb
SHT
Blau
LASE (Tickle-Puls aktiv) Aus
LASE (wenn PWM angelegt)
Geschlossen
4
10
Remote-Interlock-Eingang
Inaktiv (Kein V+)
Rot
Geschlossen
Aus
Offen
Offen
Deaktiviert
Aktiviert
Aus
Aus
Offen
Offen
Geschlossen Geschlossen
Aus
Aus
Kein
Kein
Signalname
Interlock-Open
Fault-Detected
Laser-Ready
Shutter-Open
Laser-Active
Rot
Synrad Firestar i401 Benutzerhandbuch
Remote-Interlock-Eingang
Aktiv (V+ angelegt)
Grün
Offen
Gelb
Gelb
Geschlossen Geschlossen
Deaktiviert
Aktiviert
Aus
Blau
Offen
Geschlossen
Geschlossen Offen
Ein
Ein
Tickle
Tickle/PWM
User I/O-Signalstatus
Offen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Offen
Laser-Active

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I401 serie

Inhaltsverzeichnis