Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Firestar Nomenklatur; Modellnummern - Synrad Firestar Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Einführung
Der Abschnitt Einführung umfasst folgende Unterabschnitte:

Firestar Nomenklatur

Modellnummern

Der Firestar
i401 Laser ist eine neue Entwicklung der SYNRAD Firestar-Serie von Hochleistungslasern.
®
Dieser Einzelrohr-Laser mit einer Leistung von 400 W verfügt über ein integriertes HF-Netzteil ohne ex-
terne HF-Kabel. Die kompakte Einzelrohr-Konstruktion lässt sich einfach auf Flachbettplottern, Roboter-
armen oder Portalsystemen montieren und garantiert somit eine benutzerfreundliche und schnelle Integra-
tion in Ihre Fertigungsstraße.
Die Firestar i401-Funktionen umfassen:
Integrierter elektromechanischer Shutter
TCP/IP webbasierte Internetschnittstelle
Vor Ort austauschbare, integrierte HF-Module
Eingebauter interner Feuchtesensor
Arbeitszyklus von 1 % bis 100 % (Dauerstrich; CW)
Firestar Nomenklatur
Firestar Laser lassen sich in zwei verschiedene Bereiche unterteilen: Schlüsselschalter- und OEM-Modelle.
OEM-Laser, wie der Firestar i401, besitzen keine, gemäß den CDRH- und EN 60825-1 Vorschriften aufer-
legten, Schlüsselschalter- oder Shutter-Funktionen, da sie als Komponenten für die Integration in größere
Verarbeitungssysteme durch den Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer; OEM) bzw. den System-
integrator konzipiert wurden. Erstausrüster und Systemintegratoren tragen die volle Verantwortung für die
Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsanforderungen für Systeme mit integrierten Lasern der Klasse 4.
Obwohl Firestar i401 Laser ausschließlich als OEM-Laser erhältlich sind, enthalten sie einen integrierten
elektromechanischen Verschlussmechanismus (Shutter).
Modellnummern
Die letzten drei Zeichen der Firestar-Modellnummer bezeichnen die Funktionsgruppe, Kühlmethode und
Modellvariante. Die Funktionsgruppe wird mit einem „K" für Schlüsselschaltermodelle (Keyswitch) oder
einem „S" (schalterlos) für OEM-Modelle gekennzeichnet. Der nächste Buchstabe gibt Auskunft über die
Kühlmethode: „W" für wassergekühlte Geräte (water-cooled units), „F" für lüftergekühlte Geräte (fan-
cooled units) und „A" für luftgekühlte Geräte (air-cooled units). (i401 Laser weisen keine Kennzeichnung
der Kühlmethode (hier „W") auf, da es sich immer um wassergekühlte Geräte handelt). Der letzte Buchs-
tabe der Modellnummer bezeichnet die aktuelle Modellvariante, beginnend mit dem Buchstaben „B".
1
2
Integrierter Gase-Purge-(Spülgas-)Anschluss
Farbcodierte LEDs zeigen den Ausgabezustand an
„Industrietauglich" ±5 V bis 24 VDC I/O
Voreingestellte Strahlleistung auf ±1,0 mm
Geringe Wärmbelastung von 6 kW
Synrad Firestar i401 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I401 serie

Inhaltsverzeichnis