Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MS450 Betriebsanleitung Seite 70

Für sw-version 4.90
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 70
Decoder-Sound-Laden mittels USB-Stick über die SUSI-Pins (Decoder außerhalb der Lok)
HINWEIS: SUSI-Laden ist die
schnelle
Alternative (ca. Faktor 10 gegenüber Schiene); allerdings nur
möglich, wenn der Decoder
NICHT eingebaut
Next18 ,,,) auf einer Test- und Anschluss-Platine
codern (auch mit NEM-651 oder -652) ist das Sound-Laden über die SUSI-Pins zwar möglich, aber die
SUSI-Anschlüsse (keine Pins vorhanden) müssen durch angelötete Drähte zugänglich gemacht werden.
 Wie beim Sound-Laden über die Schiene:
Gewünschtes Sound-Projekt ....... auf USB-Stick speichern. (einfachkeitshalber nur dieses eine)
 Wie beim Sound-Laden über die Schiene: „Power" am MXULF anschließen
 Anschlussplatine
(MXTAP
oder
MSTAP)
„Scheine" auf MXULFA und MXTAP oder MSTAP) UND SUSI-Kabel (zwischen den SUSI-Steckern).
 Anstecken des Decoders an passendes Interface (PluX, MTC, Next18, ...), sicherheitshalber bei
ausgeschalteter Anschlussplatine (Ein/Aus-Schalter auf Platine).
 Einschalten der Anschlussplatine (Einschaltzustand erkennbar an diversen LEDs).
 R-Taste (lang, ca. 3 sec)
 Öffnen des MXULF-Menüs am Display.
 Mit Scroll-Rad
Eintragung „SUSI SOUND Load" auswählen.
 R-Taste (kurz)  Starten des Sound-Ladens,
Fortschrittsanzeige am Display
 Warten auf Meldung „SUSI 100%"
 Quittieren mit Taste R,
danach wieder betriebsbereit
*)
Falls sich mehrere .zpp-Files am Stick befin-
den, werden diese angezeigt; es muss eines
mittels Scrollen ausgewählt werden.
ist. Normalerweise werden die Steckerplätze (PluX, MTC,
MXTAP
oder
MSTAP
verwendet; bei bedrahteten De-
 LED „Power" grün.
durch „Schienen-Verbindung" (zwischen den Anschlüssen
MS-SOUND-Decoder MS440 bis MS990
*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis