Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MS450 Betriebsanleitung Seite 36

Für sw-version 4.90
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 36
CV
Bezeichnung
Bereich
Default
Servo-Ausgänge
0 - 3
Protokoll
Hinweis:
Für Smart
Servo
und alternative
#161
RC-1
Verwendung der
muss
Servo-Ausgänge
0
3 & 4
CV #161
als SUSI-Pins
= 2
gesetzt
werden!
49
Servo 1
#162
0 - 255
= 1 ms
Endstellung links
Servopuls
Servo 1
#163
0 - 255
205
Endstellung rechts
Servo 1
#164
0 - 255
127
Mittelstellung
Servo 1
30
#165
0 - 255
Umlaufzeit
= 3 sec
#166
Wie oben, aber
- #169
für Servo 2
#170
für Servo 3
- #173
#174
für Servo 4
- #177
Servo 1
Servo 2
Servo 3
Servo 4
Funktionszuordnung
HINWEIS:
#181
0 - 28
0
Falls eine Servo-
#182
0
Steuerleitung ihren
#183
0
90 - 97
Anschluss mit einer
#184
0
anderen Funktion
(z.B. SUSI oder Ein-
101-114
gang) zur wahlwei-
sen Verwendung
teilt, bedeutet ein
Wert >0 in der CV
#181, #182, ... die
Umschaltung auf
Servo-Steuerleitung.
Beschreibung
Bit 0 = 0: Servo-Protokoll mit positiven Impulsen.
= 1: Servo-Protokoll mit negativen Impulsen.
Bit 1 = 0: Steuerleitung aktiv während Bewegung
= 1: ... immer aktiv (verbraucht Strom,
zittert manchmal, aber hält die Stellung
auch bei mechanischer Belastung);
Bit 2 = 0: im Falle der Zweitastenbedienung (laut
CV #181, ...) Mittelstellung, wenn beide
Tasten nicht betätigt.
= 1: im Falle der Zweitastenbedienung (laut
CV #181, ...) läuft Servo nur während der
Tastenbetätigung.
Definition des auszunützenden Anteils am gesamten
Drehbereich des Servos.
„links" ist symbolisch zu verstehen; bei entsprechenden
Werten kann „links" zu „rechts" werden.
Definition des auszunützenden Anteils am gesamten
Drehbereich des Servos.
Definition der Mittelstellung für den Fall des Dreistel-
lungseinsatzes.
Geschwindigkeit der Stellbewegung; Zeit zwischen den
definierten Endstellungen in Zehntel sec (also Bereich
bis 25 sec, Default 3 sec).
= 0: Servo nicht in Betrieb
= 1: Eintastenbedienung mit F1
= 2: Eintastenbedienung mit F2
usw.
= 28: Eintastenbedienung mit F28
= 90: Servo abhängig von Richtungsfunktion
vorwärts = Servo links; rückwärts = rechts
= 91: Servo abhängig von Stillstand und Richtung
d.h.: Servo rechts bei Stillstand und Richtung
auf Vorwärts eingestellt, sonst Servo links
= 92: Servo abhängig von Stillstand und Richtung
d.h: Servo rechts bei Stillstand und Richtung
auf Rückwärts eingestellt, sonst Servo links
= 93: Servo abhängig von Stillstand oder Fahrt
d.h: Servo rechts bei Stillstand, Servo links
bei Fahrt; eingestellte Richtung ohne Wirkung.
= 94: verweist auf die Funktion "Panto1" die in CV#186
konfiguriert wird
= 95: ..."Panto2" die in CV187 konfiguriert wird
= 96: ..."Panto3" die in CV188 konfiguriert wird
MS-SOUND-Decoder MS440 bis MS990
Das betrifft bei
„kleinen" Deco-
dern (Spur N ... H0)
die „offiziellen"
SUSI-Pins, die mit
CVs #181, #182 auf
Servo umgeschaltet
werden (SUSI nicht
mehr vorhanden),
bei MS950, MS955
Servos 3 +4, bei
MS990 7 +8.
Spezialzuordnung
für Echtdampfloks
Bis auf Weiteres in
#185
0
MS-Decodern
NICHT
implemen-
tiert, CV reserviert
für ev. Bedarf)
#186
"Panto1"
#187
"Panto2"
0
#188
"Panto3"
#189
"Panto4"
Decoder mit mehr als 4 (nämlich 5 bis 8) Servo-Steuerleitungen (z.B. MS990)
Für die Servo-Steuerleitungen 5 ... 8 stehen
ist unerheblich, ob es sich um komplette Servo-Anschlüsse handelt (z.B. insgesamt 6 Servo-Anschlüsse
am MS990) oder einzelne Servo-Steuerleitungen, beispielsweise als Nebenfunktion von SUSI-Pins.
CVs (ab SW-Version 4.90)
Page auswählen: CV #32 = 145
Identische Bedeutung wie CV-Page 0 (Hauptpage) > CVs #162 - #184 (dort für
Servos 1 bis 4), aber Servo-Steuerleitungen 5 bis 8 (ohne Echtdampf, Pantos).
CV-Page 145 > CVs #262 - #285
CV
Bezeichnung
Bereich
Default
Variable Niederspan-
#264
nung (Großbahn- und
10 - 158
Spezial-Decoder
= 97: ..."Panto4" die in CV189 konfiguriert wird
= 101: Zweitastenbedienung F1 + F2
= 102: Zweitastenbedienung F2 + F3
usw.
= 111: Zweitastenbedienung F11 + F12
= 112: Zweitastenbedienung F3 + F6
= 113: Zweitastenbedienung F4 + F7
= 114: Zweitastenbedienung F5 + F8
(Zweitastenbedienung laut CV #161, Bit 2)
= 201, ... 208: Events 1 ... 8 aus Scripts oder Sound
= 1: Dampflok mit Ein-Servo-Betrieb;
Geschwindigkeit und Fahrtrichtung durch
Fahrregler, Mittelstellung ist Stop.
= 2: Servo 1 proportional am Fahrregler,
Servo 2 an Richtungsfunktion.
= 3: wie 2, aber: Richtungs-Servo automatisch in
Nullstellung, wenn Fahrstufe 0 und F1 = on;
Bei Fahrstufe > 0:
Richtungs-Servo auf Richtung.
HINWEIS zu CV #185 = 2 oder 3:
Servo 1 ist durch CV #162, #163 einstellbar (Endstel-
lungen), durch entsprechende Werte ist auch eine
Umkehrung der Richtung möglich.
Servo 2 ist durch CV #166, #167 einstellbar.
Bit 7 = 0: Nicht Sound-Abhängig
= 1: Sound-Abhängig
Bit 6 - 5 = 00: Richtungs-unabhängig,
= 01: nur bei Vorwärtsfahrt
= 10: nur bei Rückwärtsfahrt
= 11: nur wenn Funktionstaste ausgeschaltet
Bit 4 - 0: Taste zum aktivieren
00001 = F1
00010 = F2
00011 = F3, ...
CV-Page 145, CVs #262 ... 289
zur Verfügung. Es
Beschreibung
Beschreibung
Variable (per CV einstellbare) Niederspannung (nur
15
Großbahn- und einige Spezial-Decoder)
= 10 ... 158: Niederspannung in Zehntel-Volt (1-15,8 V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis