Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnungszeit Und Schließzeit - Siemens SIMOTICS S-1FT2 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS S-1FT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haltemoment M
Das Haltemoment M
statischen Betrieb ohne Schlupf (Haltefunktion bei Motorstillstand). Die Angabe gilt für den
betriebswarmen Zustand (120 °C).
Dynamisches Bremsmoment M
Das dynamische Bremsmoment M
das beim Not-Halt-Betrieb auftreten kann.
Öffnungszeit und Schließzeit
Die auftretenden Verzögerungszeiten beim Schalten der Bremse.
Maximal zulässige Einzelschaltarbeit
Die maximal zulässige Einzelschaltarbeit eines einzelnen Not-Halt-Vorgangs.
Halten Sie nach einem Not-Halt-Vorgang mit der maximalen Einzelschaltarbeit eine
Abkühlzeit von mindestens 3 Minuten ein, bevor Sie den Motor wieder in Betrieb setzen.
Max. Not-Halt-Drehzahl
Für einen sicheren Not-Halt maximal zulässige Drehzahl.
Gesamtschaltarbeit (Lebensdauer)
Die Gesamtschaltarbeit ist die Summe der Einzelschaltarbeiten (Schaltarbeit für jeden Not-
Halt-Vorgang). Wenn die Gesamtschaltarbeit überschritten wird, ist die einwandfreie
Funktion der Bremse nicht mehr sichergestellt.
• Erneuern Sie den Motor.
Formel zur Berechnung der Schaltarbeit je Bremsvorgang
W
BR
W
Br
n
Mot
J
Mot Br
J
Last
182,4
Die entsprechenden Daten finden Sie in Kapitel "Technische Daten und Kennlinien (Seite 71)".
Synchronmotoren 1FT2 für SINAMICS S120
Projektierungshandbuch, 03/2021, A5E50645584A AA
4
ist das größte zulässige Drehmoment für die geschlossene Bremse im
4
= (J
+ J
) • n
² / 182,4
Mot Br
Last
Mot
/ J
Schaltarbeit je Bremsvorgang
/ r/min
Drehzahl, bei der die Bremse einfällt
/ kgm
Läuferträgheitsmoment des Motors mit Bremse
2
/ kgm
Lastträgheitsmoment des Anbauteils am Motor mit Bremse (kgm
2
Konstante zum Berechnen der Kreisfrequenz und SI-Einheiten
1m
ist das kleinste gemittelte dynamische Bremsmoment,
1m
Motorkomponenten und Optionen
)
2
4.2 Bremse
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis