Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Derating-Faktoren - Siemens SIMOTICS S-1FT2 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS S-1FT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Derating-Faktoren

Die spezifischen Kennlinien in Kapitel "Datenblätter und Kenndaten (Seite 79)" beziehen sich
auf eine Umgebungstemperatur von 40 °C und eine Aufstellhöhe bis 1000 m über NN.
Bei Umgebungstemperaturen > 40 °C oder Aufstellhöhen > 1000 m über NN müssen Sie die
zulässige S1-Kennlinie im Hinblick auf Drehzahl und Drehmoment reduzieren:
Tabelle 6- 2
Aufstellhöhe über NN in m
Sie können den Derating-Faktor für hier nicht aufgeführte Umgebungstemperaturen und
Aufstellhöhen unterhalb der Maximalwerte durch Interpolieren bestimmen. Beispiel: 40 °C bei
1500 m über NN = Derating-Faktor 0,965.
Die reduzierte S1-Kennlinie können Sie wie folgt berechnen:
M
S1 red
M
S1 red
M
S1
n
x
d
Bild 6-3
Synchronmotoren 1FT2 für SINAMICS S120
Projektierungshandbuch, 03/2021, A5E50645584A AA
Derating von Drehzahl und Drehmoment in Abhängigkeit von Aufstellhöhe und
Umgebungstemperatur
1000
2000
(n) = x
• M
(n / x
)
d
S1
d
Reduziertes Motordrehmoment für S1-Betrieb bei der erforderlichen
Aufstellhöhe und Umgebungstemperatur
Motordrehmoment für S1-Betrieb bei Umgebungstemperatur von 40 °C und
1000 m über NN (siehe Kapitel "Datenblätter und Kennlinien" im
Projektierungshandbuch)
Motordrehzahl
Derating-Faktor aus vorstehender Tabelle
Beispiel für Derating bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C und einer Aufstellhöhe
von 1000 m mit einem Derating-Faktor von 0,91.
Umgebungstemperatur in °C
30
40
1,08
1,00
1,02
0,93
Technische Daten und Kennlinien
6.4 Derating-Faktoren
45
0,96
0,89
50
0,91
0,84
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis