3
INSTALLATION
3
INSTALLATION
3.1 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INSTALLATION
a
die Installation muss von qualifiziertem Fachpersonal
unter genauester Beachtung der Gesetze, Vorschrif-
ten und Verordnungen und der Angaben in den vorlie-
genden Anweisungen ausgeführt werden.
Vor der Installation des Produkts auszuführende Kontrollen:
– Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Lieferung
– Das zu verwendende Material muss in optimalem Zustand und für
den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sein
– überprüfen Sie, dass die Struktur des Tors zur Automatisierung ge-
eignet ist
– überprüfen Sie, dass die in Abschnitt „ Einsatzbeschränkungen
des Produkts" (Seite 4) aufgeführten Einsatzgrenzen des Tors ein-
gehalten werden
– überprüfen Sie, dass entlang des gesamten Torlaufs sowohl in
Schließung als auch in Öffnung keine größeren Reibungen vorliegen
– prüfen Sie, dass die Entriegelung und eine leichte und sichere Be-
wegung von Hand des Torflügels im Befestigungsbereich des Ge-
triebemotors möglich sind
– überprüfen Sie, ob sich die Befestigungsstellen der verschiedenen
Vorrichtungen in stoßgeschützten Bereichen befinden und ob die
Oberflächen ausreichend solide sind
– Bestandteile des Automatismus sollten nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden
– das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, Flammen oder
in explosionsgefährdeter, salz oder säurehaltiger Umgebung posi-
tionieren. Dies kann Schäden und Betriebsstörungen am Produkt
sowie Gefahren zur Folge haben
– die Steuerung an einer elektrischen Versorgungsleitung mit Sicher-
heitserdung anschließen
– an der Stromversorgungsleitung ist eine Vorrichtung notwendig, die
die vollständige Abschaltung der Automation vom Netz garantiert.
Der Kontaktöffnungsabstand der Abschaltvorrichtung muss die voll-
ständige Abschaltung unter den in der Hochspannungs-Kategorie
III festgelegten Bedingungen und in Übereinstimmung mit den Ins-
tallationsbestimmungen gewährleisten. Bei Bedarf garantiert diese
Vorrichtung ein schnelles und sicheres Abschalten der Spannungs-
versorgung. Sie muss daher in Sichtweite des Antriebs angebracht
sein. Falls sie an nicht sichtbarer Stelle angebracht ist, muss sie
– um Gefahren zu vermeiden – über ein System verfügen, das eine
unbeabsichtigte, nicht autorisierte Einschaltung der Spannungsver-
sorgung blockiert. Die Vorrichtung zur Netzabschaltung wird nicht
mit dem Produkt geliefert.
3.2 EINSATZBESCHRÄNKUNGEN DES PRODUKTS
Die Leistungsdaten des Produkts sind in Kapitel „TECHNISCHE DA-
TEN" (Seite 31) angegeben; sie sind die einzigen Werte, die eine kor-
rekte Bewertung der Eignung ermöglichen.
Überprüfen Sie die Einsatzgrenzen von SPIDO und des zu installieren-
den Zubehörs und bewerten Sie, ob ihre technischen Eigenschaften
für die Umgebungsanforderungen und die folgenden Einschränkun-
gen geeignet sind:
– die Abmessungen des Tors müssen unter 10,5 m
– Das Torgewicht darf 110 kg nicht überschreiten
– die Wandhalterung muss ausreichend lang sein.
SPIDO - EINSATZGRENZEN BEZOGEN AUF DEN TORTYP
Tortyp
Sektionaltor
Nicht ausfahrendes Schwingtor
(mit Zubehör SPA5)
Ausfahrendes Schwingtor (mit
Zubehör SPA5)
Schwingtor mit Federn (ohne
Zubehör SPA5)
4 – DEUTSCH
liegen
2
Tabelle 1
Einsatzgrenzen (m)
Höhe
Breite
2,6
3,7
2,4
3,5
3
3,5
3
3,5
Die Maßangaben in „Tabelle 1" sind Ungefährangaben und dienen
nur als Anhaltswerte. Die tatsächliche Eignung von SPIDO zum
Antrieb eines bestimmten Garagentors hängt vom Gewichtsausgleich
des Torblatts, von den Reibungskräften der Führungen und sonstigen,
auch nur gelegentlich auftretenden Faktoren wie Winddruck oder Ver-
eisung ab, die die Torbewegung behindern können.
Für eine effektive Überprüfung muss die Kraft gemessen werden,
die notwendig ist, um das Tor auf der gesamten Lauflänge zu bewe-
gen. Danach muss kontrolliert werden, dass dieselbe das in Kapitel „
TECHNISCHE DATEN" (Seite 31) angegebene „Nenndrehmoment"
nicht überschreitet.
a
Um Überhitzungen zu vermeiden, sieht die Steuerung
einen Bewegungsbegrenzer vor, der auf der Motorbe-
lastung und der Dauer der Zyklen beruht und bei Über-
schreitung der Höchstgrenze eingreift.
3.3 IDENTIFIZIERUNG UND
GESAMTABMESSUNGEN
Die Gesamtabmessungen des Produkts sind in „Abbildung 3" er-
sichtlich.
3
192 mm
3.4 EMPFANG DES PRODUKTS
Folgende Bestandteile sind im Kit enthalten.
4
F
E
G
H
I
A
Getriebemotor
B
Kleinwaren aus Metall (Schrauben, Unterlegscheiben, usw.)
C
Zugstange
D
Toranschlussbügel
E
Verbindungsstück für Führung (bei 2-teiliger Führungsschiene)
F
Montierte \ vormontierte Führung
G
Kurzanleitung
H
Wandbefestigungsbügel
I
Deckenbefestigungsbügel
J
Motorbefestigungsbügel
123 mm
90 mm
250 mm
70 mm
30 mm
D
C
J
B
A