SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Nicht zu viele Geräte an einer Steckdose
Andernfalls können eine Überhitzung oder
sogar ein Feuer die Folge sein.
Einsatz des Geräts im Ausland
Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen,
sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner
bzw. Ihr Roland Service Center zu Rate
ziehen.
Eine Liste der Roland Service Center und Roland-
Vertragspartner finden Sie auf der Roland-
Internetseite.
VORSICHT
Nur einen empfohlenen Ständer verwenden
Dieses Gerät sollte nur auf einen von
Roland empfohlenen Ständer (Roland PDS-
Serie) montiert werden. Bei Verwendung
eines Ständers eines anderen Herstellers
kann es passieren, dass der Ständer
wackelt und/oder das Gerät vom Ständer fällt, dadurch
beschädigt wird und zusätzlich Personen verletzt
werden können.
Sicherheitshinweise bei Verwendung von Ständern
Auch bei Beachtung aller
Sicherheitshinweise kann es ja nach Lage
vor Ort vorkommen, dass das Gerät vom
Ständer fällt bzw. der Ständer wackelt
oder/und umkippt. Überprüfen Sie
daher immer, ob der Ständer und das Gerät sicher
und stabil aufgestellt sind. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden.
Immer am Stecker ziehen, nicht am Kabel
Ziehen Sie das Netzkabel immer an dessen
Stecker und nie am Kabel selbst, ansonsten
können die Leitungen im Kabel beschädigt
werden.
Staubpartikel regelmäßig entfernen
Durch Staubpartikel zwischen Steckdose
und Netzstecker kann ein Stromschlag
oder sogar Feuer auftreten.
Sie sollten daher regemäßig den
Netzstecker abziehen und eventuell
vorhandenen Staub mit einem trockenen, weichen
Tuch abwischen.
Netzkabel bei längerem Nicht-Gebrauch des Geräts
aus der Steckdose ziehen
Ansonsten kann bei einem Stromausfall ein
Feuer entstehen.
Kabel so verlegen, dass diese nicht durcheinander
geraten
Andernfalls können Personen, die über
unsachgemäß verlegte Kabel stolpern,
verletzt werden.
Nicht auf das Gerät stellen oder schwere
Gegenstände darauf abstellen
Andernfalls können Verletzungen
auftreten, wenn das Gerät umkippt oder
herunterfällt.
Das Netzkabel nicht mit nassen Händen anfassen
Andernfalls kann ein Stromschlag die
Folge sein.
4
VORSICHT
Vor Bewegen des Geräts alle Kabel abziehen
Wenn Sie das Gerät bewegen möchten,
ziehen Sie vorher alle Kabel ab
und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Vor Reinigen das Gerät von der Stromversorgung
trennen
Geschieht dieses nicht, kann ein
Stromschlag die Folge sein.
Bei Gewitter das Gerät vom Stromnetz trennen
Geschieht dieses nicht, kann eine
Fehlfunktion bzw. ein Stromschlag die
Folge sein.
Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren
Bewahren Sie kleine Gegenstände immer
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, um Unfällen wie z.B. das Verschlucken
kleiner Gegenstände vorzubeugen.
• Abnehmbare Teile
Schrauben (S. 10)