Einleitung Platzieren des RD-88EX auf einem Ständer Verwenden Sie für das RD-88EX vorzugsweise den Ständer Roland KS-10Z, KS-12, KSCFP10. Achten Sie darauf, sich beim Aufbau bzw. Abbau nicht die Finger bzw. Handflächen zu verletzen. Lesen Sie beim Aufstellen auf KSCFP10 bitte die dem Ständer beiliegende Bedienungsanleitung.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche [ASSIGN]-Taster Sie können den Reglern verschiedene Parameter für die WHEEL 1/2 Steuerung zuordnen. Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, steuern die Regler die entsprechend zugewiesenen Parameter Mit diesen Rädern kann der Sound verändert werden. Sie können (S.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [EXTERNAL CTRL SETTING]-Taster SONG/RHYTHM [s]-Taster ruft ein Display auf, in dem Sie Sie Einstellungen für die Steuerung startet bzw. stoppt das Playback des Songs bzw. Rhythmus eines externen MIDI-Soundmoduls vornehmen können (S. 21). (S. 19, S. 20) [MIC/LINE IN SETTING]-Taster [SPEAKER ON]-Taster ruft das MIC/LINE Input-Einstelldisplay auf.
5 Das RD-88EX unterstützt sowohl USB MIDI als auch USB Audio. DC IN-Buchse Um die USB Audio-Funktionalität nutzen zu können, muss der dedizierte Roland-Treiber auf dem verwendeten Rechner zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters. installiert werden. Den USB-Treiber des können Sie von der USB MEMORY-Anschluss Roland-Internetseite herunter laden.
Seite 7
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse MIDI OUT-Anschluss Über diesen Anschluss werden MIDI-Meldungen an externe MIDI- Instrumente/Geräte übertragen. PEDAL-Buchsen (DAMPER/R, FC2/C, FC1/L) DAMPER: zum Anschluss des dem RD-88EX beigefügten Damper- Pedals (Halten des Sounds). FC1, FC2: Sie können für diese Anschlüsse verschiedene Pedal- Funktionen zuordnen (S.
Überblick über das RD-88EX Die grundsätzliche Struktur des RD-88EX Controller-Sektion Das RD-88EX besitzt zwei Bereiche: die Controller-Sektion und und die Klangerzeugungs-Sektion. Zu diesem Bereich gehören die Tastatur, die Räder, die Regler, die Fader und die an der Rückseite angeschlossenen Pedale. Alle Spielaktionen wie z.B.
Überblick über das RD-88EX Die Cursor-Taster Grundsätzliche Bedienung Mit den Cursor-Tastern werden die Display-Anzeigen umgeschaltet sowie die einzustellenden Parameter in einem Display ausgewählt. Die Haupt-Display-Anzeigen Scene-Display (Haupt-Anzeige) Die aktuell ausgewählte Scene wird angezeigt (S. 11). Sie können die ausgewählte Scene editieren. Umschalten der Display-Anzeige Wenn oben rechts in der Display-Anzeige zwei Pfeil-Symbole ( und ) angezeigt werden, ist es möglich, die Display-Anzeigen...
Performance Abspielen der Demo-Songs (DEMO PLAY) Spielen der Piano-Sounds Gehen Sie wie folgt vor. Das RD-88EX ermöglicht das direkte Abrufen von Piano- oder E-Piano-Sounds mit idealen Voreinstellungen. Sie können die WICHTIG Auswahl von Tones und Einstellungen im RD-88EX sichern und direkt 5 Die Spieldaten der Demo Songs werden nicht über den MIDI OUT- abrufen.
Performance Abrufen der Scenes Spielen von mehreren Sounds auf der Tastatur Das RD-88EX besitzt eine Vielzahl von internen Sounds. Die Sounds sind in „Scenes“ organisiert. Das RD-88EX besitzt drei interne Zonen (UPPER 1, UPPER 2, LOWER). Diese Scenes sind den Scene Category-Tastern zugeordnet (gemäß Für jede Zone kann ein Tone zugeordnet werden.
Performance Spielen von Sounds in unterschiedlichen Wenn Sie einen Splitpunkt eingeben, werden die Tastaturbereiche aufgeteilt und auf die in der unten stehenden Tabelle Tastaturbereichen (Split Mode) angegebenen Werte gesetzt. HINWEIS Das Trennen der Tastatur in mehrere Bereiche wird als „Split“ 5 Sie können den Splitpunkt wie folgt in Halbtonschritten bezeichnet und der Trennpunkt zwischen diesen Bereichen „Splitpunkt“...
Performance Parameter Wert Beschreibung Die in der Scene gesicherte Key Touch- SCENE Einstellung ist aktiv. Die im System gesicherte Key Touch- Einstellung ist aktiv. HINWEIS Wenn alle Scenes die gleiche Key Touch- Einstellung verwenden sollen, wählen Sie die Einstellung „Source=SYS“. Wählen Sie dafür [MENU]0[SYSTEM]0[KEY Source TOUCH].
Performance 3. Um die Transponierfunktion wieder auszuschalten, Transponieren der Tastatur (TRANSPOSE) drücken Sie den [TRANSPOSE]-Taster, so dass die Anzeige erlischt. Sie können die über die Tastatur gespielten Noten in Wenn Sie das nächste Mal den [TRANSPOSE]-Taster drücken, wird Halbtonschritten. Dieses wird als „Transpose“ bezeichnet. der zuletzt eingestellte Wert aufgerufen.
Performance Hinzufügen eines Chorus- oder Echo- Hinzufügen eines Kompressions-Effekts Effekts (CHORUS/DELAY) (COMPRESSOR) Durch Hinzufügen eines Chorus- bzw. Echo-Effekts erhält der Sound Wenn Sie den Compressor einschalten, wird das Lautstärkeverhalten mehr Fülle. des Sounds beeinflusst. 1. Verwenden Sie dafür den [CHORUS/DELAY]-Regler. 1.
Performance Verändern des Klangcharakters Hinzufügen eines Multi-Effekts (MFX) (TONE COLOR) Zusätzlich zum Chorus (S. 15) und Reverb (S. 14) besitzt das RD-88EX weitere Multi-Effekte. Zu diesen gehören u.a. Distortion und Mithilfe des [TONE COLOR]-Reglers können Sie unterschiedliche Rotary. Aspekte des Klangcharakters in Echtzeit verändern. In der Werksvoreinstellung ist für jeden Tone ein Multi-Effekt eingestellt.
Performance Einstellen der Pegel einzelner Frequenzen Blockieren der Taster-Funktionen (EQUALIZER) (Panel Lock) Das RD-88EX besitzt einen Equalizer. Sie können erreichen, dass die Funktionen der Bedientaster blockiert sind, so dass z.B. dritte Personen die Einstellungen nicht verändern Passen Sie bei Bedarf die Lautstärken der Bass-, Mitten- und Höhen- können.
Verwenden von praktischen Funktionen Registrieren von häufig verwendeten Wechseln der Favorite-Bank Scenes (FAVORITE) 1. Drücken Sie den FAVORITE [BANK]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet „Favorite“ ist eine Funktion, mit der Sie häufig verwendete Sounds (Scenes) registrieren und direkt aufrufen können. Der [0]–[9]-Taster, dessen Bank aktuell ausgewählt ist, blinkt.
Verwenden von praktischen Funktionen Verändern des Rhythmus-Tempos Abspielen eines Rhythmus Das RD-88EX besitzt verschiedene interne Drum-Patterns für Jazz, 1. Bewegen Sie den Cursor im RHYTHM-Display auf Rock und weitere Musikstilrichtungen. Diese Drum-Patterns werden das Tempo-Feld in der oberen Display-Zeile. als „Rhythmen“ bezeichnet. 2.
Verwenden von praktischen Funktionen Abspielen eines Songs Zuweisen der Funktionen für die Controller Sie können Audiodaten (MP3 oder WAV) auf einen USB Flash- Speicher kopieren, an den RD-88EX anschließen, direkt vom USB Flash-Speicher Songs abspielen und dazu selber auf dem Instrument Sie können die Parameter bestimmen, die mit den [1]–[8]-Reglern, WHEEL 1/2 und FC1/FC2-Pedalen gesteuert werden sollen.
Verwenden von praktischen Funktionen Einsatz des RD-88EX als Master-Keyboard Taster Zone Sie können über das RD-88EX externe MIDI-Instrumente/Geräte spielen bzw. steuern. WICHTIG Das RD-88EX sendet normalerweise Noten-Meldungen über seinen MIDI OUT-Anschluss, Sie können aber erreichen, das zusätzlich Wenn die editierte Zone nicht eingeschaltet (on) ist, werden weitere Kontroll-Meldungen übertragen werden.
Sie können über den USB COMPUTER-Anschluss des RD-88EX MIDI- und Audiodaten mit einem Rechner austauschen. * Detail-Informationen zu den Systemvoraussetzungen des verwendeten Rechners bzw. den unterstützten Betriebssystemen finden Sie auf der Roland-Internetseite. USB-Kabel Installieren des USB-Treibers Um das RD-88EX über USB mit einem Rechner betreiben zu können, muss vorher der Treiber auf dem verwendeten Rechner...
Detail-Einstellungen für Tones 8. Bewegen Sie den Cursor mit den Cursor [<] Das RD-88EX besitzt zwei Ebenen, um Sound-Einstellungen zu editieren. [>]-Tastern auf die gewünschte Position und wählen Sie mit den [DEC] [INC]-Tastern das Zeichen aus. Scene Edit 9. Nachdem Sie den Namen vollständig eingegeben Hier können Sie Einstellungen innerhalb einer Scene verändern.
Weitere Funktionen Zurückübertragen von Backup-Daten Weitere Funktionen (UTILITY) (RESTORE) Sie können die internen Daten des RD-88EX als Sicherheitskopie auf einem USB Flash-Speicher ablegen bzw. die auf dem USB Gehen Sie wie folgt vor, um eine Backup-Datei wieder in das RD-88EX Flash-Speicher gesicherten Daten wieder in das RD-88EX zurück zurück zu übertragen.
Seite 25
5 Die in der gewählten Scene verwendeten Tones sind mit 3. Kopieren Sie die gewünschte SVZ-Sounddatei dem Stern-Symbol (*) versehen. in den Ordner ROLAND/SOUND des USB Flash- 5 Die neu importierten Tones sind mit „NEW” bezeichnet. Speichers. 5 Der bisher im Zielbereich gesicherte Tone wird durch diesen 4.
Weitere Funktionen Auswahl eines importierten Tones Abrufen der Werksvoreinstellungen (FACTORY RESET) 1. Wählen Sie im Scene-Display mit den Cursor [ ] [ Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen im RD-88EX auf deren ]-Tastern die gewünschte Zone aus. Werksvoreinstellungen zurück zu setzen. Bewegen Sie den Cursor auf den Tone-Namen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Programmversion des RD-88EX zu überprüfen. Die Backup-Datei wird im Ordner 1. Drücken Sie den [MENU]-Taster. „BACKUP“ gesichert. ROLAND 2. Wählen Sie mit den Cursor [ ] [ ]-Tastern RD-88EX „INFORMATION“ und drücken Sie den [ENTER]- Taster.
• Es ist möglich, dass durch eine Fehlfunktion, • Roland ist ein eingetragenes Warenzeichen bzw. Warenzeichen • Verlegen Sie das Netzteil so, dass die Seite mit der der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. falsche Bedienung des Geräts usw. Daten Leucht-Anzeige nach oben zeigt.
Flash-Speicher. Es kann keine Garantie für die Funktionsfähigkeit des verwendeten handelsüblichen USB Flash-Speichers übernommen werden. * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland- Internetseite.