Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Der Sicheren Digitalen Ausgänge - Bosch Rexroth R-IB IL 24 PSDO 4/4-PAC Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58/96
Bosch Rexroth AG
Fehler: Meldung und Behebung
9.1
Fehler der sicheren digitalen Ausgänge
Fehlerursache
Fehler-Code
(hex)
Hardware-Fehler
X01n
X010: OUT0_Ch1
X011: OUT1_Ch1
X012: OUT2_Ch1
X013: OUT3_Ch1
Kurzschluss oder
X03n
Überlast
X030: OUT0_Ch1
X031: OUT1_Ch1
X032: OUT2_Ch1
X033: OUT3_Ch1
Fehler am
X05n
Ausgang
oder Kurzschluss
während des
Tests
X050: OUT0_Ch1
X057: OUT0_Ch2
X051: OUT1_Ch1
X058: OUT1_Ch2
X052: OUT2_Ch1
X059: OUT2_Ch2
X053: OUT3_Ch1
X05A: OUT3_Ch2
Fehler am
X06n
Ausgang
oder Kurzschluss
während des
Tests
X060: OUT0_Ch1
X067: OUT0_Ch2
X061: OUT1_Ch1
X068: OUT1_Ch2
X062: OUT2_Ch1
X069: OUT2_Ch2
X063: OUT3_Ch1
X06A: OUT3_Ch2
Nicht Überein-
X07n
stimmung von
externer Beschal-
tung und Parame-
trierung
X070: OUT0_Ch1
X071: OUT1_Ch1
X072: OUT2_Ch1
X073: OUT3_Ch1
Zustände ent-
X08n
sprechen nicht
den erwarteten
Werten
X080: OUT0_Ch1
X081: OUT1_Ch1
X082: OUT2_Ch1
X083: OUT3_Ch1
Abb. 9-3
Fehler der sicheren Ausgänge
Rexroth Inline-Modul mit sicheren digitalen Ausgängen R-IB IL 24 PSDO 4/4-PAC
LED
Bemerkung
alle
Der angezeigte Aus-
OUT:
gang kann nicht ab-
rot ein
geschaltet werden
OUTy:
Falls der betroffene
rot ein
Ausgang zweika-
nalig parametriert
wurden, wird der
Fehler für Kanal 1
angezeigt
alle
Test durch Testim-
OUT:
pulse (kurzzeitiges
rot ein
Einschalten) am
Ausgang schlug fehl
alle
Test durch Testim-
OUT:
pulse (kurzzeitiges
rot ein
Ausschalten) am
Ausgang schlug fehl
alle
Fehler kann erst
OUT:
nach Zuschalten von
rot ein
U
erkannt werden
M
alle
Die Zustände ent-
OUT:
sprechen nicht den
rot ein
erwarteten Werten
oder die Beschal-
tung der betroffenen
Ausgänge konnte
nicht bestimmt wer-
den
Entweder liegt ein
Hardware-Fehler vor
oder die gemein-
same Last wurde
während des Be-
triebs entfernt
DOK-CONTRL-ILPSDO4/4**-AP04-DE-P
Auswirkung
Abhilfe
Alle Ausgänge des
Power Up mit fehler-
Moduls im sicheren
freiem Selbsttest
Zustand
Austausch
Betroffener Ausgang
Aktor prüfen
im sicheren Zustand
Stecker und Verka-
belung prüfen
Freilaufbeschaltung
am Schütz prüfen
Alle Ausgänge des
Power Up mit fehler-
Moduls im sicheren
freiem Selbsttest
Zustand
Austausch
Alle Ausgänge des
Power Up mit fehler-
Moduls im sicheren
freiem Selbsttest
Zustand
Austausch
Alle Ausgänge des
Beschaltung und Pa-
Moduls im sicheren
rametrierung prüfen
Zustand
und gegebenenfalls
ändern
Power Up mit fehler-
freiem Selbsttest
Austausch
Alle Ausgänge des
Beschaltung prüfen
Moduls im sicheren
und gegebenenfalls
Zustand
ändern
Versorgung U
fen und gegebenen-
falls ändern
Power Up mit fehler-
freiem Selbsttest
Austausch
Quittier
ung
Ja (1)
Ja (2)
Ja (1)
Ja (1)
Ja (1)
Ja (1)
prü-
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis