Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 361 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Druck-/Mengenregulierung am Gerät
An der Hochdruckpumpe können
Arbeitsdruck und Wassermenge für
längerfristige Anpassungen an die
Reinigungsaufgabe eingestellt werden.
4
3
Drehgriff (3) zum Einstellen von
N
Arbeitsdruck und Wassermenge
drehen
Das Manometer (4) zeigt den Druck in
der Hochdruckpumpe an.
Der angezeigte Druck ist nicht immer
gleich dem Druck im Strahlrohr vor der
Düse. Der Druck vor der Düse ist von
der Hebelstellung der Druck-
/Mengenregulierung an der Spritzpistole
abhängig.
Druck-/Mengenregulierung an der
Spritzpistole
An der Spritzpistole können
Arbeitsdruck und Wassermenge für
kurzzeitige Anpassungen an die
Reinigungsaufgabe eingestellt werden.
12
Standardeinstellung
Stellhebel auf Standardeinstellung:
Maximaler Arbeitsdruck und
Wassermenge.
Arbeitsdruck und Wassermenge
reduziert
Mit dem Stellhebel können Arbeitsdruck
und Wassermenge in feinen Stufen
reguliert werden.
Druckregulierung an der Düse
Der Arbeitsdruck kann an der Düse
stufenlos verstellt werden.
RE 361, RE 361 PLUS, RE 461, RE 461 PLUS, RE 471 PLUS
Stellhülse drehen – die austretende
N
Wassermenge bleibt unverändert
Hochdruckschlauch
Hochdruckschlauch nicht knicken und
keine Schlingen bilden.
Auf den Hochdruckschlauch keine
schweren Gegenstände stellen, und
nicht mit Fahrzeugen darüber fahren.
Zubehör aufbewahren
Netzanschlussleitung und
Hochdruckschlauch aufrollen.
Spritzeinrichtung direkt am Gerät
aufbewahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 461Re 471

Inhaltsverzeichnis