Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung (Abgleich) - INFICON IRwin S Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Tragbares methan-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON

6.3.12 Kalibrierung (Abgleich)

IRwin®-Betriebsanleitung-mina66de1-18-(2102)
Der Begriff Kalibrierung wird in verschiedenen Ländern und für verschiedene
Anwendungen unterschiedlich interpretiert. In diesem Dokument verwenden
wir daher die folgenden Definitionen:
Funktionstest: Exposition gegenüber einem Gas/mehreren Gasen und Überprüfung,
ob die Genauigkeit einer bestimmten Messung der angegebenen Genauigkeit
entspricht, sowie Ermittlung, ob ein Kalibrierungsabgleich erforderlich ist.
Kalibrierung: Exposition gegenüber einem Gas/mehreren Gasen und, bei Bedarf,
automatische Anpassung des Geräts, um die jeweilige Konzentration mit der
angegebenen Genauigkeit anzuzeigen.
Die integrierten Kalibrierungsroutinen führen Sie durch die Einstellung der
Empfindlichkeit des Messgeräts für die verschiedenen Prüfgase. Sie können
Kalibrierungsintervalle für die verschiedenen Einstellungen festlegen und werden
dann erinnert, wenn eine Kalibrierung fällig ist ("Anpassen der
Kalibrierungserinnerung").
Die folgende Beschreibung betrifft alle möglichen Betriebsarten. Nur ein Teil von ihnen
wird in Abhängigkeit von der im Gerät festgelegten Einstellung aktiviert.
Lassen Sie den IRwin vor der Kalibrierung 1 Stunde lang aufwärmen, um die
größtmögliche Genauigkeit zu erzielen.
Die Kalibrierungsintervalle für die Betriebsarten Ex und Ex Tox basieren auf den TÜV-
Zertifikaten für diese Betriebsarten. Für die anderen Betriebsarten werden diese
Zeitintervalle so ausgewählt, dass die bestmögliche Leistung sichergestellt wird. In
jedem Fall sollten Sie anhand der Ergebnisse der verschiedenen Funktionstests
ermitteln, ob eine Kalibrierung erforderlich ist. Wenn Sie zu einem bestimmten
Zeitpunkt mehr als einen Kalibrierungsvorgang durchführen möchten, sollten diese im
Sinne der optimalen Leistung in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden.
1. Oberirdische Überprüfung, wenn die Betriebsart "Universal" deaktiviert ist
2. Universal (unterer Bereich), wenn die Betriebsart "Universal" aktiviert ist
3. Ex CH
(nur IRwin SX, SXT, SXG und SXGT)
4
4. Tox (nur IRwin SXT und SXGT)
5. Prüfung Bodenluft CH
"Universal" aktiviert ist
6. Prüfung Bodenluft CO
"Universal" aktiviert ist
oder Universal (oberer Bereich), wenn die Betriebsart
4
oder Universal (20% CO
2
), wenn die Betriebsart
2
Betrieb | 6
87 / 144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Irwin sxIrwin sxtIrwin sxgIrwin sxgt

Inhaltsverzeichnis