Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renishaw OLP40 Installationshandbuch Seite 40

Optischer messtaster für drehmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLP40 Installationshandbuch
Störung/Fehler
Der Messtaster lässt
sich nicht ausschalten.
6.4
Der Messtaster lässt
sich nicht ausschalten
(wenn Ausschalten über
Zeit verwendet wird).
Messtaster-
fehlauslösungen.
Ursache
Falsche Ausschaltmethode
eingestellt.
Optische/magnetische
Interferenz.
Messtaster wird versehentlich
durch Autostart vom Empfänger
eingeschaltet.
Messtaster außerhalb des
Übertragungsbereichs.
Messtaster wird regelmäßig
ungewollt durch Lichtinterferenz
eingeschaltet.
Übertragungsstrahl unterbrochen.
Ausschaltmethode falsch.
Messtaster befindet sich
im Zeit-Ausschaltmodus
im Werkzeugmagazin. Die
Zeitschaltuhr wird infolge von
Magazinbewegungen immer
wieder zurückgesetzt.
Starke Maschinenvibration oder
schwerer Tastereinsatz.
Maßnahme
Ausschaltmodus „Optisch Aus"
(über M-Befehl) einstellen.
Auf Störungen durch Licht oder
Motoren prüfen.
Störquelle möglichst beseitigen.
Position des Empfängers prüfen.
Signalstärke des Empfängers
reduzieren.
Übertragungsbereiche prüfen.
Den herkömmlichen optischen
Signalübertragungsmodus
(Startfilter ein) aktivieren oder
erwägen, auf ein System mit
modulierter Signalübertragung zu
wechseln.
Prüfen, dass die Fenster von
Messtaster und Empfänger
sauber sind, mögliche
Übertragungshindernisse
beseitigen.
Konfiguration prüfen und
entsprechend ändern.
Eventuell einen Tastereinsatz aus
Kohlefaser verwenden.
Erweiterten Triggerfilter aktivieren.
Kürzere Ausschaltzeit auswählen.
Eventuell die Einstellung Optisch
Ein/Optisch Aus verwenden.
Erweiterten Triggerfilter aktivieren.
Die Antastkraft des Messtasters
verstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis