Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master-Reset-Funktion - Renishaw OLP40 Installationshandbuch

Optischer messtaster für drehmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLP40 Installationshandbuch

Master-Reset-Funktion

Der OLP40 verfügt über eine Master-Reset-
Funktion zur Unterstützung von Benutzern, die
versehentlich die Messtastereinstellungen auf
eine unbeabsichtigte Konfiguration abgeändert
haben.
4.6
Durch Anwendung der Master-Reset-Funktion
werden alle aktuellen Messtastereinstellungen
gelöscht und der Messtaster wieder auf seine
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die Standardeinstellungen sind folgende:
Optisch einschalten
Optisch ausschalten
Erweiterter Triggerfilter Aus
Moduliert MESSTASTER 1
Standard-Sendeleistung
Die Standardeinstellungen entsprechen
möglicherweise nicht den erforderlichen
Messtastereinstellungen. Eine weitere
Konfiguration des OLP40 kann später
erforderlich sein, um den Messtaster nach Bedarf
einzustellen.
1.
Batterien gut
3
2
> 5 s
1
LED-Test
Ladezustand der Batterien
Batterien schwach
oder
Rücksetzen des Messtasters
1.
Setzen Sie die Batterien ein oder, falls bereits
eingesetzt, nehmen Sie sie heraus und
setzen Sie sie nach fünf Sekunden wieder
ein.
Lassen Sie den Tastereinsatz unmittelbar
im Anschluss an den LED-Test so lange
ununterbrochen ausgelenkt, bis die
Anzeige achtmal rot aufgeblinkt hat (ist die
Batteriespannung schwach, folgt auf jedes
rote Aufblinken ein blaues Aufblinken).
Halten Sie den Tastereinsatz so
lange ausgelenkt, bis die Einstellung
„Ausschaltmethode" angezeigt wird. Lassen
Sie ihn dann wieder los.
2.
Halten Sie den Tastereinsatz 20 Sekunden
lang in ausgelenkter Position. Anschließend
blinken die Status-LEDs achtmal gelb auf.
Für den Master-Reset wird eine Bestätigung
benötigt. Bei Inaktivität bricht der Messtaster
den Vorgang nach Zeitüberschreitung ab.
Um zu bestätigen, dass ein Master-Reset
erforderlich ist, lassen Sie den Tastereinsatz
los und halten Sie ihn nochmals ausgelenkt,
bis das achtmalige gelbe Aufblinken
beendet ist. Dadurch werden alle
Messtastereinstellungen gelöscht und der
Messtaster auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt. Im Anschluss an den LED-
Test kehrt der OLP40 zu Trigger Logic zurück
und zeigt „Ausschaltmethode" an.
3.
Für die gewünschten Messtastereinstellungen
ist möglicherweise eine weitere Konfiguration
mit Trigger Logic erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis