Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renishaw OLP40 Installationshandbuch Seite 39

Optischer messtaster für drehmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Fehler
Schlechte
Wiederholgenauigkeit
und/oder Genauigkeit
des Messtasters.
Ursache
Schmutz auf dem Werkstück bzw.
Tastereinsatz.
Schlechte Wiederholgenauigkeit
beim Werkzeugwechsel.
Messtaster oder Tastereinsatz
locker.
Starke Maschinenvibrationen.
Kalibrierung nicht mehr aktuell
und/oder Korrekturen falsch.
Kalibrier- und
Messgeschwindigkeit nicht gleich.
Die Position des
Kalibriermerkmals hat sich
geändert.
Messsignal wird beim Rückzug
des Tastereinsatzes generiert.
Messung erfolgt während der
Beschleunigung/Verzögerung der
Maschine.
Die Messgeschwindigkeit ist zu
hoch oder zu niedrig.
Temperaturschwankungen
verursachen Drift von Maschine
und Werkstück.
Werkzeugmaschine fehlerhaft.
Maßnahme
Werkstück und Tastereinsatz
reinigen.
Messtaster nach jedem
Werkzeugwechsel kalibrieren.
Prüfen, ggf. festziehen.
Erweiterten Triggerfilter aktivieren.
Vibrationen beseitigen.
Messsoftware prüfen.
Messsoftware prüfen und
Geschwindigkeiten angleichen.
Position korrigieren.
Messsoftware prüfen.
Messsoftware und
Filtereinstellungen des
Messtasters überprüfen.
Einfachen Test der
Wiederholgenauigkeit mit
verschiedenen Messvorschüben
durchführen.
Temperaturschwankungen
minimieren.
Genauigkeitsprüfungen an der
Maschine durchführen.
6.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis