3.3
Schnittstellenparameter
Einstellmöglichkeiten für Modbus RTU
Baudrate (Baud)
4800,9600,19200
Einstellmöglichkeiten für Modbus ASCII
Baudrate (Baud)
4800,9600,19200
Die Anzahl der Datenbits und Stopbits ist durch die Modbusdefinition fest vorgegeben.
Baudraten kleiner als 4800 Baud sind definitionsgemäß möglich, z. Zt. jedoch nicht imle-
mentiert. Die Schnittstellenparameter sind nur am Gerät einstellbar. (nicht über den Bus).
3.4
Optionskarten
Je nach Optionenkarte (Opt.) hat das Gerät folgende Funktionen:
Option 0:
Option 1:
Option 2:
Option 3:
Option 4:
Option 5:
Option 6:
Option 7:
Option 8:
V5.00
Parity
even,odd,none
Parity
even,odd,none
keine Optionenplatine
Optionenplatine mit Modbus RS485, Echtzeituhr,
Pufferkondensator, 2x Relaisausgang
Optionenplatine mit Modbus RS485
Optionenplatine mit KBR eBus RS485, Modbus RS485
Optionenplatine mit Modbus Ethernet, Echtzeituhr,
Pufferkondensator, 2x Relaisausgang
Optionenplatine mit Profibus DP, Echtzeituhr,
Pufferkondensator (nicht mehr verfügbar)
Optionenplatine mit KBR eBus Ethernet, Echtzeituhr,
Pufferkondensator, 2x Relaisausgang
Optionenplatine mit KBR eBus RS485, Modbus RS485,
Echtzeituhr, Pufferkondensator, 2x Relaisausgang
Optionenplatine mit KBR eBus RS485, KBR eBus TCP/IP,
2x Relaisausgang
Datenpunktbeschreibung Modbusprotokoll
Datenbits
8
Datenbits
7
Stopbits
2 bei Parity none
1 sonst
Stopbits
2 bei Parity none
1 sonst
53