Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenformate - KBR multimess F96 Bedienungsanleitung

Datenpunktbeschreibung für die profibus dp schnittstelle und das modbus-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multimess F96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profibus DB Schnittstelle

2.1.3 Datenformate

(unsigned) short: 0x1234
Adresse
Inhalt
(unsigned) long: 0x12345678
Adresse
Inhalt
Regel für die Bytereihenfolge: MSB vor LSB
float:
Format
Darstellung
Genauigkeit
Zusammensetzung 24 Bit-Mantisse; 8 Bit Exponent
Mantisse
Exponent
Beispiel 1: -12.5 dezimal = 0xC1480000 hex
M: 24 Bit-Mantisse
E: Exponent mit Offset von 127
S: Vorzeichen-Mantisse (S=1 neg.; S=0 pos.)
Adresse
Format
Binär
Hex
Die Bytereihenfolge ist folgendermaßen definiert:
Das Byte mit „Vorzeichenbit S" wird als erstes Byte über den Bus übertragen.
Die Reihenfolge der float-Bytes am Bus kann bei Bedarf mit Hilfe des Moduls „commands"
(siehe Tabelle 1) gedreht werden.
10
+0
0x12
+0
+1
0x12
0x34
korrespondiert mit dem IEEE 754 Standard
4 Byte
24 Bit ( repräsentieren 7 Dezimalstellen)
23 Bit (M) + 1 Bit (S)
Das MSB der Mantisse beträgt immer 1 => wird nicht extra ge-
speichert! S = Vorzeichen der Mantisse: S = 1  negative Zahl; S =
0  positive Zahl
8 Bit (0-255); wird relativ zu 127 gespeichert, d.h. der aktuelle
Wert des Exponenten ergibt sich aus der Subtraktion der Zahl 127
vom abgespeicherten Wert.
Akt. Exp. = gesp. Wert des Exp. – 127 => Zahlenbereich von 128
bis -127!
Darstellbarer Zahlenbereich: 1.18E-38 bis 3.40E+38
+0
+1
SEEEEEEE
EMMMMMMM
1 1 0 0 0 0 0 1
0 1 0 0 1 0 0 0
C1
48
+1
0x34
+2
+3
0x56
0x78
+2
+3
MMMMMMMM MMMMMMMM
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
00
00
V5.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimess f144

Inhaltsverzeichnis