Profibus DB Schnittstelle
Exponent:
Mantisse:
double:
Format
Darstellung
Genauigkeit
Zusammensetzung 52 Bit-Mantisse; 11 Bit Exponent
Mantisse
Exponent
Beispiel :
45.354 dezimal = 0x4046AD4FDF3B645A hex
M: 52 Bit-Mantisse
E: Exponent mit Offset von 1023
S: Vorzeichen-Mantisse (S=1 neg.; S=0 pos.)
Adresse
Format
Binär
Hex
12
10000100 bin = 132 dez
Exp.= 132-127=5
S=0
VZ=positiv
01101010110101001111111 bin
Dezimalpunkt an erster Stelle der Mantisse angefügt
. 01101010110101001111111
Führende 1 vor dem Dezimalpunkt
1. 01101010110101001111111
Berücksichtigung des Exponenten (=5)
101101. 010110101001111111
links des Dezimalpunktes:
Rechts des Dezimalpunktes: 010110101001111111 bin =
2
+ 2
+ 2
+ 2
+ 2
-2
-4
-5
-7
-9
Endergebnis: +45.3540001 dez
korrespondiert mit dem IEEE 754 Standard
8 Byte
52 Bit ( repräsentieren 15 Dezimalstellen)
52 Bit (M) + 1 Bit (S)
Das MSB der Mantisse beträgt immer 1 => wird nicht extra
gespeichert!
S = Vorzeichen der Mantisse: S = 1
negative Zahl; S = 0 positive Zahl
11 Bit (0-2047); wird relativ zu 1023 gespeichert, d.h. der aktuelle
Wert des Exponenten ergibt sich aus der Subtraktion der Zahl
1023 vom abgespeicherten Wert.
Darstellbarer Zahlenbereich: 2.23E-308 bis 1.80E+308}
+0
+1
SEEEEEEE
EEEEMMMM
0 1 0 0 0 0 0 0
0 1 0 0 0 1 1 0
40
46
101101 bin = 2
+ 2
+ 2
+ 2
+ 2
-12
-13
-14
-15
+2
MMMMMMMM MMMMMMMM
1 0 1 0 1 1 0 1
AD
+ 2
+ 2
+2
= 45 dez.
5
3
2
0
+ 2
+ 2
+ 2
= 0.3540001 dez
-16
-17
-18
+3
0 1 0 0 1 1 1 1
4F
V5.00