Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinformation - KBR multimess F96 Bedienungsanleitung

Datenpunktbeschreibung für die profibus dp schnittstelle und das modbus-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multimess F96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenpunktbeschreibung Modbusprotokoll
3.9
Geräteinformation
Die Geräteinformation wird über den Befehl 0x2B (Read Device Identification) gelesen
Dabei wird Hersteller, Gerätecode und Geräterevision ausgelesen. Das Gerät liefert die
„Basic Device Identification". „Regular" und „Extended Device Identfication" sind lt. Mod-
busdefinition optional. Sie werden im Multimess Comfort nicht verwendet.
Beispiel Modbus RTU
Anforderung: 01 2B 0E 01 00 70 77
wobei
01
Geräteadresse
2B
Befehl
0E
MEI Typ lt. Modbusdefinition immer 0x0E
01
Device ID Code für „Basic Device Idendification" (siehe Modbus Definition)
00
Objekt ID ->in unserem Fall Herstellername, Produktname und Version
70 77
CRC-Code
Antwort: 01 2B 0E 01 01 00 00 03 00 08 4B 42 52 20 47 6D 62 48 01 11 4D 75 6C 74 69 6D
65 73 73 20 43 6F 6D 66 6F 72 74 02 09 20 31 2E 30 32 72 30 30 36 0C A8
wobei
01
2B
0E
01
01
00
00
03
00
08
4B 42 52 20 47 6D 62 48
01
11
4D 75 6C 74 69 6D 65 73 73
20 43 6F 6D 66 6F 72 74
02
09
20 31 2E 30 32 72 30 30 36
0C A8
86
Geräteadresse
Befehl
MEI Typ (siehe Modbus Definition)
„basic identification" (siehe Modbus Definition)
conformity level" (siehe Modbus Definition)
es folgen keine weiteren Informationen
(kein zusätzlichesTelegramm ist nötig)
nächste Objekt ID
Zahl der Objekte
Objekt ID 00
Länge des Textes der ID 00
„KBR GmbH"
Objekt ID 01
Länge des Textes der ID 01
„Multimess Comfort"
Objekt ID 02
Länge des Textes der ID 02
„ 1.02r006"
CRC-Code
V5.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimess f144

Inhaltsverzeichnis