Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Bedienungselemente; Starten - CompAir DLT0408 Betriebs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme

7
Inbet rieb nah me

7.1 Erste Inbetriebnahme

Transportinspektion
Jeder CompAir-Schraubenverdichter ist
bereits im Werk gelaufen und vor dem
Versand sorgfältig geprüft worden. Die
Prüfung stellt sicher, dass der Kompressor
die angegebenen Daten aufweist und ein-
wandfrei arbeitet. Jedoch kann unab-
hängig von der Sorgfalt im Werk die Mög-
lichkeit bestehen, dass der Kompressor
beim Transport beschädigt wird. Aus
diesem Grund ist es empfehlenswert, die
Anlage auf mögliche Transportschäden zu
untersuchen.
Alle Transportverschlüsse (Blindflansch,
Stopfen etc.) sowie Trockenmittel sind vor
Inbetriebnahme zu entfernen. Druckluft-
verteiler (Rohre, Druckluftleitungen)
müssen in den Abmessungen, Druck-,
Temperatur- und chemischer Beständig-
keit für das Durchflussmedium geeignet
sein.
Während der ersten Betriebsstunden
sollte der Kompressor beobachtet werden,
um eventuelle Fehlfunktionen festzustel-
len.

7.2 Bedienungselemente

Instrumententafel:
Bild 24
1
Startschalter
2
Lastlauftaster
3
Betriebsstundenzähler
4
Manometer
5
LED 1 Vorglühen
6
LED 2 Ladekontrolle,
Drehzahlüberwachung
7
LED 3 Öldruck
8
LED 4 Motor- Verdichtertemperatur
und Kühlwasserniveau
9
LED 5 Kraftstoffmangel,
Kraftstoff-Wassersensor
10 LED 6 Lastlauf
Bild 25
F1 Hauptsicherung
F2 Sicherung Vorglühen
K1 Relais Vorglühen
K2 Relais Hubmagnet
K3 Zeitrelais Hubmagnet
K4 Anlasser Schutzrelais „Safety Relay"
Bild 26 Hauptschalter

7.3 Starten

Gefahr
Vor Anlassen sicherstellen, dass sich
niemand im Gefahrenbereich des
Motors bzw. Schraubenkompressors
befindet.
Kompressoren dürfen nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung betrieben
werden, sofern sie nicht für diesen
Zweck konstruiert wurden (z.B. Auspuff
gegen Funkenflug geschützt etc.).
Auf keinen Fall Startpilot, Äther oder
sonstige Starthilfsmittel verwenden.
Explosionsgefahr!
Nach Beendigung von Service-Arbei-
ten: Prüfen, ob alle Schutzeinrichtun-
gen wieder montiert sind und ob alle
Werkzeuge entfernt wurden!
Die Abgase der Anlage enthalten
Kohlenmonoxyd, ein tödliches Gas.
Wenn der Einsatz des Kompressors in
einem geschlossenen Raum erforder-
lich ist müssen die Abgase über ein
Rohr oder einen Schlauch mit einem
Innendurchmesser von mindestens 100
mm nach außen ins Freie geleitet
werden.
Für ausreichende Belüftung ist zu
sorgen.
Die Verwendung einer Abgasabsaug-
anlage wird dringend empfohlen.
Den Kompressor mit geschlossener
Verkleidung/Haube betreiben. Nur für
kleinere Einstellarbeiten bei laufender
Maschine die Verkleidung/ Haube
kurzzeitig öffnen.
Bei Arbeiten an laufendem Schrauben-
kompressor und geöffneter Verklei-
dung/Haube Gehörschutz verwenden.
Arbeiten bei geöffneter Haube nur von
Sachkundigen.
Vorsicht:
Die Verständigung mit
anderen Personen ist dadurch evtl.
gestört. Warnungen könnten überhört
werden. Aufsichtsführenden
informieren.
Achtung
Die geöffnete Verkleidung beeinträch-
tigt den Kühlluftstrom im Kompressor-
teil.
Die volle Schalldämpfung wird nur bei
geschlossener Verkleidung erreicht.
Ölstände im Druckbehälter und im
Motor vor jeder Inbetriebnahme
kontrollieren.
Kompressor nur mit geschlossenen
Luftentnahmehähnen starten.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CompAir DLT0408

Diese Anleitung auch für:

Dlt0408 c35-10Dlt0408 c38Dlt0408 c42Dlt0408 c50

Inhaltsverzeichnis