Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Aufstellung; Verfahren; Einhängen Des Abreißseils Bei Gebremsten Fahrgestellen - CompAir DLT0408 Betriebs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Transport und Aufstellung

5
Tra nspo rt u nd Aufs tellun g

5.1 Verfahren

Transportsicherung der Zugeinrich-
tung
Transportsicherung
Bild 10
Vor dem ersten Verfahren des Kompres-
sors den Knebel bei höhenverstellbaren
Zugeinrichtungen lösen und die Transport-
sicherung entfernen. Dann die Zugeinrich-
tung aus der senkrechten Transportstel-
lung auf die gewünschte Anhängehöhe für
das Zugfahrzeug bringen und mit der
Knebelschraube in der Verzahnung
arretieren (siehe Kapitel 15. Fahrgestell
höhenverstellbare Zugeinrichtung).
Bild 11
Gefahr
50 Kilometer nach der Radmontage,
sowie in regelmäßigen Abständen,
unbedingt Drehmoment überprüfen.
Radmuttern bzw. Radschrauben gleich-
mäßig über Kreuz, bis zum angegebe-
nen Drehmoment, mit einem Dreh-
momentschlüssel anziehen.
Wechseln der Zugöse
Die verwendbaren Verbindungseinrich-
tungen:
* Zugöse RD 40
* Zugkugelkupplung ø 50
* Ringöse 2" (nur für UK)
* Ringöse ø 68 x 25 (nur für Frankreich)
Bei Bedarf kann eine andere Verbin-
dungseinrichtung als kompletter Bausatz
bestellt werden.
Ein Wechseln der Zugöse ist nur dann
zulässig, wenn der ordnungsgemäße
Anbau durch ein Überwachungsorgan für
den StVZO-Bereich (z.B. TÜV, DEKRA...)
durchgeführt wurde. Die prüfende Stelle
erstellt zur Mitführung mit den Fahrzeug-
papieren ein Anbaugutachten.
Gefahr
Das Verfahren des Schraubenkompres-
sors im öffentlichen Straßenverkehr ist
nur zulässig bei:
* stillstehendem Maschinensatz
(Motor),
* drucklosem Druckbehälter,
* geschlossener Verkleidung,
* festgehakten Unterlegkeilen,
* hochgezogenem und gesichertem
Stützrad,
* betriebssicheren Bremsen und
Reifen,
* funktionstüchtiger Beleuchtung.
Niemals die maximale Schleppge-
schwindigkeit überschreiten!
Unfallgefahr! Länderspezifische
Vorgaben beachten!
Beachten Sie unbedingt auch die
Sicherheitshinweise in Kapitel 3 zum
Thema Verfahren.
Vor dem Verfahren des Kompressors
kontrollieren, ob die Zugausrüstung des
Zugfahrzeuges und die Zugöse oder die
Kugelkopfkupplung genau aufeinander
abgestimmt sind.
Beim Verfahren des Schraubenkompres-
sors mit einem Kraftfahrzeug müssen
folgende Punkte erfüllt werden:
* geschlossene Verkleidung,
* festgehakte Unterlegkeile,
* hochgezogene(s) und gesicherte(s)
Stütze (Spornrad),
* angeschlossene Anhängevorrichtung
beim Kraftfahrzeug
* Höhe der Zugdeichsel an das Zugfahr-
zeug anpassen (Option).
* Das Abreißseil mit dem Zugfahrzeug
verbinden. Sicherungsketten am
Zugfahrzeug einhängen.
* Elektrisches Verbindungskabel
zwischen Kraftfahrzeug und
Schraubenkompressor anschließen
(Option).
* Überprüfen der Beleuchtung (Rück-,
Bremslicht und Licht des
Fahrtrichtungsanzeigers und der
Nebelschlussleuchte) (Option).
* Prüfen, ob die Räder festsitzen, die
Reifen sich in gutem Betriebszustand
befinden und der Reifendruck stimmt
(Unfallgefahr).
* Beim Parken des Kompressors vor
dem Abtrennen vom Schleppfahrzeug
die Feststellbremse betätigen, das Ab-
reißseil und das Beleuchtungskabel
lösen, sowie mit den Unterlegkeilen
gegen Wegrollen sichern. Anschlie-
ßend mittels Stütze oder Stützrad in
waagerechter Position bringen.
Achtung
Stets ausreichenden Abstand zu Bau-
grubenrändern und Böschungen
halten! Hänge nicht in Querrichtung
befahren.
5.2 Einhängen des Abreißseils bei
gebremsten Fahrgestellen
Sollte sich die Zugverbindung lösen, so
wird der Anhänger vom Abreißseil ge-
bremst. Das Abreißseil in die dafür vorge-
sehene Öse einhängen oder um den
Kugelhals schlingen und mit dem
Karabiner am Seil einklinken.
Das Abreißseil muss so eingehängt
sein, dass auch bei extremen Kurven-
fahrten keine Gefahr besteht, dass die
Feststellbremse betätigt wird.
Bild 12
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CompAir DLT0408

Diese Anleitung auch für:

Dlt0408 c35-10Dlt0408 c38Dlt0408 c42Dlt0408 c50

Inhaltsverzeichnis