Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Inbetriebnahme; Flüssigkeitsstände Kontrollieren; Ölstand Im Druckbehälter Kontrollieren; Ölstand Im Motor Kontrollieren - CompAir DLT0408 Betriebs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Vorbereitung zur Inbetriebnahme

6
Vorber eitun g zu r In bet riebn ahm e
6.1 Flüssigkeitsstände
kontrollieren
6.1.1 Ölstand im Druckbehälter
kontrollieren
Bild 16
Gefahr
Ölstand nur bei stillstehendem Motor
und druckloser Maschine kontrollieren!
Druckbehälter kann unter Druck
stehen und das Öl kann heiß sein.
Verbrühungsgefahr! Kein Öl
verschütten!
Auf Dichtheit achten!
Gehen Sie wie folgt vor:
* Schraubenkompressor außer Betrieb
setzen, warten bis das System drucklos
ist, jedoch mindestens 5 Minuten,
* vor der Kontrolle des Ölstandes
Kompressor waagerecht stellen,
* Peilstab herausschrauben,
* Ölstand soll innerhalb der
Markierungen am Peilstab liegen,
* falls erforderlich, korrigieren,
* Dichtung am Peilstab überprüfen, falls
erforderlich, ersetzen,
* Peilstab einschrauben und fest
anziehen.
Achtung
Ölstand muss nach kurzem Testlauf
innerhalb der Markierungen am
Peilstab liegen.
Ölspezifikation siehe Schmierstoff-
Empfehlung, Kapitel 8.1.
26
6.1.2 Ölstand im Motor kontrollieren
Bild 17
Gefahr
Ölstand nur bei stillstehendem Motor
kontrollieren! Kein Öl verschütten! Öl
kann heiß sein. Verbrühungsgefahr!
Auf Dichtheit achten!
Gehen Sie wie folgt vor:
* Schraubenkompressor außer Betrieb
setzen, 5 Minuten warten,
* vor der Kontrolle des Ölstandes
Kompressor waagerecht stellen,
* Peilstab herausziehen,
* Der Ölstand muss innerhalb des
markierten Bereiches liegen,
* falls erforderlich, korrigieren,
* Peilstab einstecken,
* Öleinfülldeckel schließen.
* Ölspezifikation siehe „Motorbetriebs-
anleitung".
Achtung
Ölstand muss nach kurzem Testlauf
innerhalb der Markierungen am
Peilstab liegen.
Ölspezifikation siehe Schmieröl-
empfehlung der Motor-Betriebs-
anleitung.
6.1.3 Kühlmittelstand kontrollieren
Bild 18
Gefahr
Der Kühlmittelausgleichsbehälter kann
unter Druck stehen und der Inhalt kann
heiß sein!
Vorsicht beim Öffnen der Verschluss-
kappe. Verbrühungsgefahr!
Augen- und Hautkontakt vermeiden.
Verätzungsgefahr!
Bei Augen- Hautkontakt sofort unter
fließendem Wasser aus- bzw. abspülen
und einen Arzt aufsuchen.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Schraubenkompressor außer Betrieb
setzen,
* Vor der Kontrolle des Kühlmittelstands
Kompressor waagerecht stellen.
* Das Kühlwasser muss im kalten
Zustand bis zur Pfeilspitze reichen
(siehe Bild 18).
* Falls erforderlich, korrigieren.
Achtung
Nur vom Motorhersteller freigegebene
Korrosions-/Frostschutzmittel verwen-
den!
Anfallendes Kühlmittel vorschrifts-
mäßig entsorgen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CompAir DLT0408

Diese Anleitung auch für:

Dlt0408 c35-10Dlt0408 c38Dlt0408 c42Dlt0408 c50

Inhaltsverzeichnis